Wie viele Paare wollen eine offene Beziehung? Interessant ist, dass nur etwa ein Prozent der Paare die offene Beziehung gleichermaßen wollen. Natürlich gibt es auch besondere Fälle, in denen ein Partner vielleicht gesundheitlich eingeschränkt ist und der sexuelle Kontakt mit anderen Menschen dann ganz neue Möglichkeiten bietet. Wann ist eine Beziehung zu Ende? Ob und […]
Wie weit reicht das Hausrecht?
Wie weit reicht das Hausrecht? Das Hausrecht findet sich daher auch insbesondere im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) wieder. Nach § 903 Satz 1 BGB kann der Eigentümer einer Sache (z.B. ein Haus) nämlich nach Belieben damit verfahren und andere von jeder Einwirkung ausschließen, soweit nicht das Gesetz oder Rechte Dritter dem gegenüberstehen. Welche Aussage zum Hausrecht […]
Wie kann eine einstweilige Verfugung geschaffen werden?
Wie kann eine einstweilige Verfügung geschaffen werden? Dagegen kann mittels des vorläufigen Rechtsschutzes Abhilfe geschaffen werden. Die einstweilige Verfügung ist eine von drei Arten des vorläufigen Rechtsschutzes. Daneben gibt es auch den Arrest sowie die einstweilige Anordnung. JuraForum.de-Tipp: Eine einstweilige Verfügung ist somit als vorläufige Entscheidung des Gerichts zu verstehen. Was gilt für die Zustellung […]
Wie kann eine Telefonkonferenz vorbereitet werden?
Wie kann eine Telefonkonferenz vorbereitet werden? Die Vorbereitung einer Telefonkonferenz kann genauso gehandhabt werden wie die eines physikalischen Meetings: Verschicken Sie die Einladungen mit den entsprechenden Einwahldaten*) an die Teilnehmer. Nennen Sie neben dem Datum und der Uhrzeit auch die voraussichtliche Dauer sowie die Themen des Gesprächs. Wie kann ich eine Telefonkonferenz einladen? Nachdem die […]
Was ist eine Unterhaltsfestsetzung?
Was ist eine Unterhaltsfestsetzung? Die Unterhaltsfestsetzung für den Kindesunterhalt erfolgt gemäß der Düsseldorfer Tabelle. Diese Unterhaltsfestsetzung bietet für den Unterhaltsverpflichteten und den Unterhaltsberechtigten den Vorteil, dass sie selber in der Düsseldorfer Tabelle ablesen können, wie viel Unterhalt letztendlich zu zahlen sind. Wie wird Unterhalt festgelegt? Kindesunterhalt muss – wie beispielsweise eine Wohnungsmiete – monatlich im […]
Was ist Familienleistung?
Was ist Familienleistung? Familien benötigen wirtschaftliche Stabilität. Deshalb gibt es für alle Familienformen finanzielle Leistungen wie beispielsweise das Kindergeld, den Kinderzuschlag oder den Entlastungsbetrag für Alleinerziehende. Was ist Rente einfach erklärt? Wenn du das Rentenalter erreicht hast (das liegt heute in der Regel bei 67 Jahren), kannst du dein Arbeitsleben beenden und in den Ruhestand […]
Wie lange vorher Hochzeitslocation?
Wie lange vorher Hochzeitslocation? Beliebte Locations zum Heiraten sind oft sehr früh ausgebucht. Kümmert euch daher am besten bereits über ein Jahr vor der Hochzeit um den Termin und den Ort der Feierlichkeiten. Die meisten Locations bieten die Möglichkeiten einer Vorabreservierung an – zumindest bis es zu einer konkreten Buchungsanfrage kommt. Wie legt man Hochzeitstermin […]
Kann ich vom Autokauf zurucktreten wenn Lieferzeit uberschritten?
Kann ich vom Autokauf zurücktreten wenn Lieferzeit überschritten? Beim verbindlichen Liefertermin kommt der Verkäufer nach Überschreiten des Liefertermins oder der Lieferfrist automatisch in Verzug. Hier reicht es für den Käufer aus, die angemessene Nachfrist zu setzen. Wird diese Frist überschritten, kann er den Rücktritt vom Vertrag erklären. Was bedeutet unverbindliche Lieferung? Das bedeutet: Mit Ablauf […]
Wann ist ein Ehegatte ausgezogen?
Wann ist ein Ehegatte ausgezogen? “Ausgezogen” ist ein Ehegatte aber nicht bereits dann, wenn er im Streit für ein paar Tage die Wohnung verlassen hat, sondern erst dann, wenn er “mit Sack und Pack” ausgezogen ist, also zumindest einen Teil seiner Kleidung und seiner persönlichen Dinge mitgenommen hat und sich darauf eingerichtet hat, für längere […]
Welche Temperatur im Kindergarten?
Welche Temperatur im Kindergarten? In Kindertageseinrichtungen wird üblicherweise eine Raumtemperatur von 20 bis 24°C als angenehm empfunden. Alle Aufenthaltsräume müssen im ausreichenden Maße natürlich be- und entlüftet werden können. Zugluft ist zu vermeiden. Sie tritt im Allgemeinen nicht auf, wenn die Luftgeschwindigkeit unter 0,15 m/s beträgt. Wann darf mein Kind wieder in die Kita? Zur […]