Was kommt aus einem AKW? Ein Kernkraftwerk produziert Strom aus Wärme. Es ist ein Wärmekraftwerk, wie es auch Kohle- oder Gaskraftwerke sind. Mit dem Unterschied, dass es bei der Wärmeproduktion weder Luftschadstoffe noch Treibhausgase erzeugt. Warum gibt es in einem Kernkraftwerk 3 verschiedene Wasserkreisläufe? Warum gibt es in einem Kernkraftwerk drei getrennte Wasserkreisläufe? Weil jeder […]
Was ist ein Keimzelltumor?
Was ist ein Keimzelltumor? Keimzelltumoren sind solide Tumoren, die aus entarteten Stammzellen und entarteten Vorläuferzellen der Keimdrüsen während der Entwicklung des Menschen im Mutterleib oder danach entstehen. Was ist der Unterschied zwischen seminom und Nichtseminom? Das Seminom ist die häufigste Form von Hodenkrebs. Es zählt zu den sogenannten Keimzelltumoren (germinalen Tumoren) und entwickelt sich aus […]
Wie sieht ein Klavier aus?
Wie sieht ein Klavier aus? Ein schwarzer Flügel und ein braunes Klavier. Bei beiden sieht man gut die Klaviatur mit den schwarzen und weißen Tasten sowie die Fusspedale. Das Klavier ist ein Musikinstrument mit Saiten und Tasten. Es wird auch Piano genannt und hat meistens 88 Tasten. Was gehört alles zu einem Klavier? Ein Klavier […]
Warum schmelzen die Alpengletscher?
Warum schmelzen die Alpengletscher? Bei abnehmender Niederschlagsmenge und steigenden Temperaturen schrumpfen sie. So schrumpfen die Alpengletscher seit etwa 1850, auch wenn vor allem kleinere Gletscher in dieser Region um 1920 und um 1980 wieder ein Stück vorgestoßen waren. Diese Wärme fehlt dann, um das Gletschereis zum Schmelzen zu bringen. Wie kalt ist es auf dem […]
Wo findet man im Alltag elektromagnetische Induktion?
Wo findet man im Alltag elektromagnetische Induktion? Weitere Beispiele für die Anwendung der elektromagnetischen Induktion sind Induktionsspulen zur Schaltung von Ampeln, Metalldetektoren, Induktionsherde und das Induktionshärten, Fehlerstromschutzschalter oder dynamische Mikrofone. Woher kommt die Bewegung für die Induktion in der Sekundärspule? Die Zündspule arbeitet wie ein Transformator. Dadurch kommt es zur Induktion einer Spannung in den […]
Welche Funktion hat das Enzym Katalase?
Welche Funktion hat das Enzym Katalase? Das Enzym Katalase verringert den oxidativen Stress, indem es Wasserstoffperoxid (H2O2) durch Disproportionierung zu Sauerstoff (O2) und Wasser (H2O) umsetzt. Die Reaktion erfolgt in zwei Schritten. Im ersten Schritt wird Wasserstoffperoxid reduziert und das Enzym oxidiert. Was ist SOD Aktivität? Superoxid-Dismutase (SOD) ist der Name für alle Enzyme, die […]
Kann man etwas mit Gefrierbrand noch essen?
Kann man etwas mit Gefrierbrand noch essen? Lebensmittel mit Gefrierbrand sind zwar nicht gesundheitsschädlich, aber in der Regel nicht mehr genießbar. Um Gefrierbrand zu vermeiden, sollten Sie Nahrungsmittel vor dem Einfrieren luftdicht und fest verpacken. Verwenden Sie beispielsweise Gefrierbeutel, die sich an Fleisch oder Gemüse anschmiegen können. Warum ist fertig essen ungesund? Sie sind häufig […]
Wie oft hat Borg Wimbledon gewonnen?
Wie oft hat Borg Wimbledon gewonnen? Björn Rune Borg ( Im Laufe seiner relativ kurzen Karriere gewann Borg 66 Einzeltitel, darunter 11 Grand-Slam-Titel. In den Jahren 1976 bis 1980 gewann er fünfmal in Folge in Wimbledon, zwischen 1974 und 1981 sicherte er sich sechs Titel bei den French Open. Warum hat Borg aufgehört? Björn Borg […]
Was heisst Identitat bestatigen?
Was heißt Identität bestätigen? Zum Schutz Ihres Kontos müssen Sie möglicherweise Ihre Identität bestätigen, wenn Sie sich anmelden oder versuchen, vertrauliche Aktionen durchzuführen. Zum Beispiel: Aktivitäten ansehen, die in Ihrem Google-Konto gespeichert sind. Wie bestätige ich mein Google-Konto? Ihr Google-Konto bestätigen Während Sie Ihr Konto erstellen, erhalten Sie eine E-Mail von Google mit einem Bestätigungscode. […]
Was sind die meistbedrohten Tierarten der Welt?
Was sind die meistbedrohten Tierarten der Welt? Die Liste der meistbedrohten Tierarten der Welt. Vom Aussterben bedroht: Tiger gelten als besonders gefährdet. Einst bewohnten sie große Teile Asiens, heute findet man sie nur noch auf 7 Prozent ihres ehemaligen Lebensraumes. Wie viele Tierarten gibt es auf der Erde? Es werden immer noch eine große Zahl […]