Wie werden Lizenzen besteuert? Deutsche Unternehmen zahlen Lizenzgebühren an Gesellschaften im EU-Ausland und in Drittstaaten. Dabei ist auf Lizenzzahlungen grundsätzlich 15 Prozent Quellensteuer nach § 50a EStG einzubehalten. Welche Erträge sind steuerfrei? Einkünfte aus Kapitalvermögen (Zinsen, Dividenden, Kursgewinne bei Aktienverkäufen etc.) Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung. Einkommen aus gesetzlichen oder betrieblichen Renten etc. Einkünfte aus […]
Wie konnen Datenauswertungen eingesetzt werden?
Wie können Datenauswertungen eingesetzt werden? So können beispielsweise Muster oder Trends in den Daten gefunden werden. Die Methodik und die angewandten Verfahren werden durch die zu beantwortende Fragestellung und die Art und Qualität der Daten bestimmt. Datenauswertungen kommen in vielen Bereichen des täglichen Lebens zum Einsatz. Wie kommen Datenauswertungen zum Einsatz? Datenauswertungen kommen in vielen […]
Welche autoversicherer gibt es?
Welche autoversicherer gibt es? ADAC Kfz-Versicherung. ADCURI Kfz-Versicherung. Admiral Direkt Kfz-Versicherung. AIG Kfz-Versicherung. Allianz Direct Kfz-Versicherung. Allianz Kfz-Versicherung. Alte Leipziger Kfz-Versicherung. AXA Kfz-Versicherung. Welche Kfz Versicherung stuft am wenigsten zurück? Nach jedem Jahr kommt ein Kunde in eine günstigere SF-Klasse, pro Jahr eine Stufe. Nach 15 Jahren ist er in der SF 15, nach 35 […]
Welche Gesellschaft zahlt Welche Steuern?
Welche Gesellschaft zahlt Welche Steuern? Die Personengesellschaft unterliegt bei gewerblichen Einkünften der Gewerbesteuer und der Umsatzsteuer. Demgegenüber werden Kapitalgesellschaften im deutschen Ertragsteuerrecht als juristische Personen erachtet, die selbständige Steuersubjekte sind. Welche Steuern zahlt eine gGmbH? Eine gemeinnützige GmbH ist von Körperschaftssteuer und Gewerbesteuer befreit. Das heißt, dass man bei einer gGmbH auf den erzielten Gewinn […]
Hat jemand den Turing Test bestanden?
Hat jemand den Turing Test bestanden? Durchbruch bei Künstlicher Intelligenz Der unheimlich menschliche Eugene Goostmann. Es ist ein Meilenstein der Computergeschichte: Eine russische Software hat erstmals den Turing-Test bestanden – sie wurde von Menschen in einem Chat für eine reale Person gehalten. Was besagt der Turing Test? Im Turing-Test muss eine Person mehrmals in der […]
Was ist eine Bezeichnung fur Afroamerikaner?
Was ist eine Bezeichnung für Afroamerikaner? Afroamerikaner, engl. African American, ist eine Bezeichnung für Bürger der Vereinigten Staaten, die oder deren Vorfahren aus dem südlich der Sahara gelegenen Teil Afrikas stammen. Was ist die Bezeichnung Black in den USA? Seit der Abschaffung jeglicher Segregation in den USA in der Nachkriegszeit ist African-American oder Afro-American heute […]
Was ist ein Salesforce Ubersetzer?
Was ist ein Salesforce Übersetzer? Salesforce verfügt über einen integrierten Übersetzer, mit dem Sie Ihrer Datenbank über eine Point-and-Click-Oberfläche alle möglichen Fragen stellen können. Dieser Abschnitt behandelt die Funktionalität zum Ziehen und Ablegen im Berichtsgenerator, mit der Sie die erforderlichen Antworten aus Ihren Daten extrahieren können. Wie funktioniert die Salesforce Analytics Cloud mit der Mobile […]
Was ist die Frist zur Geltendmachung der Invaliditat?
Was ist die Frist zur Geltendmachung der Invalidität? Die Frist zur Geltendmachung der Invalidität hingegen wird überwiegend als Ausschlussfrist qualifiziert, deren Ablauf der VR darzulegen und zu beweisen hat und hinsichtlich derer dem VN nach ständiger Rechtsprechung ein Entlastungsbeweis zugestanden wird (was durch das in den AUB 2014 aufgenommene „ Beispiel “ verdeutlicht wird). III. […]
Was ist besonders an Europa?
Was ist besonders an Europa? Europa ist stark urbanisiert, besonders im Bereich der Hauptstädte und der Megalopolis „Blaue Banane“. Bedeutende politische Bündnisse Europas sind vor allem der Europarat und die Europäische Union. Wer hat die USA entdeckt? Spuren von Wikinger-Siedlungen wurden in Neufundland (Kanada) entdeckt. Aber erst die Landung von Christopher Kolumbus in Amerika im […]
Welche Vor und Nachteile haben Einzelunternehmen?
Welche Vor und Nachteile haben Einzelunternehmen? Weitere Artikel zum Einzelunternehmen Gewinne gehören uneingeschränkt dem Unternehmer. Zur Gründung ist kein Stammkapital notwendig. Entscheidungen können jederzeit vom Unternehmer getroffen werden, er muss diese nicht mit Gesellschaftern abstimmen. Beim Kleingewerbe: Die Gründungsformalitäten sind minimal. Was ist der Vorteil von einer GmbH? Als wesentliche Vorteile der GmbH im Vergleich […]