Welche Ethnien leben in Südafrika? Die größten Gruppen sind die Zulu, Xhosa, Basotho, Venda, Tswana, Tsonga, Swazi und Ndebele. Der Anteil der Weißen an der Gesamtbevölkerung beträgt 7,8 %. Hauptsächlich sind sie Nachfahren niederländischer, deutscher, französischer und britischer Einwanderer, die ab dem Ende des 17. Wie sind die Menschen in Südafrika? In Südafrika leben mehr […]
Wie viel verschiedene Whisky Sorten gibt es?
Wie viel verschiedene Whisky Sorten gibt es? Geht man nach ersterer Methode vor, sind vier schottische Whiskysorten festzustellen: Single Malt Scotch Whisky (aus gemälzter Gerste) Single Grain Whisky (aus ungemälztem Getreide) Blended Scotch Whisky (ein Verschnitt aus Malt Whisky und Grain Whisky) Welche Whisky Marken gibt es? Das sind die 25 weltweit meistverkauften Whisky-Marken des […]
Welche Religion herrscht in Schottland vor?
Welche Religion herrscht in Schottland vor? Religion Verteilung der Religionen in Schottland (gemäß Scotland’s Census 2011) Religion Bevölkerungs- anteil in % römisch-katholisch 841.053 15,9 % andere Christen 291.275 5,5 % Islam 76.737 1,4 % Was ist die bedeutendste Figur der schottischen Kirche? Die bedeutendste Figur der frühen schottischen Kirche ist St. Columba, der als Gründungsvater […]
Was macht Mennoniten aus?
Was macht Mennoniten aus? Mennoniten sind eine evangelische Freikirche, die auf die Täuferbewegungen der Reformationszeit zurückgeht. Der Name leitet sich von dem aus Friesland stammenden Theologen Menno Simons (1496–1561) ab. Als Täufer sind die Mennoniten geschichtlich eng mit den Hutterern und Amischen verbunden. Wo wohnen die Mennoniten? Von diesen leben mit 37 % die meisten […]
Was geschah in Ungarn 1989?
Was geschah in Ungarn 1989? Ohne großes Aufsehen wurde ab Mai 1989 in Ungarn der Grenzzaun nach Österreich entfernt. Der Eiserne Vorhang als Symbol des Kalten Krieges verlor seine Funktion. In der Folge flohen mehrere Tausend DDR-Bürgerinnen und Bürger via Ungarn in den Westen. Dies forcierte den Niedergang der DDR. Welche Bedeutung hatte die Öffnung […]
Wie teuer ist das Leben in Portugal?
Wie teuer ist das Leben in Portugal? Der Lebensstandard ist hier großartig und die Lebenskosten bewegen sich in einem angemessenen Rahmen. Als Daumenregel gilt: für 650-900 Euro im Monat kann man es sich recht gutgehen lassen, insbesondere außerhalb der Hauptstadt und der bekannteren Küstenresorts. Wie viel verdient ein Lehrer in Portugal? Lohnsummen nach Beruf Beruf […]
Was ist das Bevoelkerungswachstum in der „Dritten Welt“?
Was ist das Bevölkerungswachstum in der „Dritten Welt“? Das Bevölkerungswachstum ist heute ein Problem der sogenannten „Dritten Welt“, vor allem Afrikas und Asiens. Im Gegensatz zu Europa den USA und allen Industrieländern, wo die Bevölkerungszahlen aufgrund der abnehmenden Geburten rückläufig sind, wächst die Bevölkerung in Afrika und Teilen Asiens weiter. Was sind die Ursachen für […]
Ist Biodiesel wirklich umweltfreundlich?
Ist Biodiesel wirklich umweltfreundlich? Biodiesel gilt als umwelt- und klimafreundliche Alternative zu fossilen Treibstoffen. Denn weil er aus Pflanzen erzeugt wird, gibt er bei seiner Verbrennung kaum mehr Kohlendioxid ab, als die Pflanzen zuvor bei ihrem Wachstum aufgenommen haben – so jedenfalls die Theorie. Welche Nachteile hat Biodiesel? Vorteile Vorteile Nachteile Partikelemissionen sinken beim Einsatz […]
Was kann ein beckenschiefstand verursachen?
Was kann ein beckenschiefstand verursachen? Die Ursachen sind häufig funktionell, z. B. durch Fehlhaltungen und Muskelverspannungen. Dem strukturellen Beckenschiefstand liegt eine echte Beinlängendifferenz zugrunde, sie ist anlagebedingt oder entsteht beispielsweise durch falsch verheilte Knochenbrüche. Wie macht sich ein beckenschiefstand bemerkbar? Beckenaufwärts können sich Rückenschmerzen, muskuläre Dysbalancen sowie Verspannungen in Lenden- und Halswirbelsäule zeigen. Es kann […]
Welche Schadstoffe in der Luft koennen zu smogalarm fuhren?
Welche Schadstoffe in der Luft können zu smogalarm führen? Die intensive UV-Strahlung geht mit Schadstoffen, wie Stickoxiden, Wasserstoffperoxiden und Kohlenmonoxid, eine Verbindung ein. Dadurch entsteht eine erhöhte Konzentration an Photooxidantien, wie beispielsweise Ozon. Vor allem die Stickoxide werden überwiegend von Kraftfahrzeugen und Kraftwerken abgegeben. Welche Gase gelangen durch den Menschen in die Luft? Die Atemgase, […]