Wer darf Katheterisieren?

Wer darf Katheterisieren? Katheterisieren dürfen nur dreijährig examinierte Pflegekräfte nach ärztliche Anordnung. Wann selbst Katheterisieren? Eine Selbstkatheterisierung wird vorgenommen, wenn Sie Ihre Blase nicht mehr selbständig bzw. nicht mehr vollständig leeren können. Hierdurch bleibt zu viel Urin in Ihrer Blase zurück, wodurch Sie oft in kleinen Mengen urinieren müssen/bzw. einen starken Harndrang empfinden. Was versteht […]

Was ist eMMC Flash?

Was ist eMMC Flash? eMMC (embedded Multimedia Card) ist ein auf Flash-Speicher basierender Standard für universell einsetzbare, integrierte Massenspeicher. Ein eMMC-Paket enthält den eigentlichen Flash-Speicher, einen Controller und die Kontaktierung, zusammengefasst in einem sogenannten BGA-Package, einer kleinen auflötbaren Platine. Ist eMMC gut? eMMC ist eine günstige Alternative für nicht allzu großen Speicherbedarf. Mit den Jahren […]

Wie reagieren Hunde auf Impfungen?

Wie reagieren Hunde auf Impfungen? Die häufigsten Nebenwirkungen einer Impfung beim Hund sind: Rötung und/ oder Schwellung der Einstichstelle, manchmal mit Schmerzen verbunden. Müdigkeit. Appetitlosigkeit. Fieber. Durchfall. Erbrechen. allergische Reaktionen. Wie oft sollte ich meinen Hund impfen lassen? Nach diesen Impfungen gelten die Hunde als grundimmunisiert. Laut Empfehlung der StIKo Vet werden die Impfungen gegen […]

Wie viel Grad darf das Wasser bei den Guppys haben?

Wie viel Grad darf das Wasser bei den Guppys haben? 24 °C Die idealen Temperaturen für Guppys liegen zwischen 22 und 24 °C. Regelmäßiger Wasserwechsel ist allerdings Pflicht. Bei der Zusammenstellung der Gruppe rechnet man etwa drei Weibchen auf ein Männchen. Das Zubehör für das Guppy-Becken unterscheidet sich nicht von dem anderer Aquarien. Wann pflanzen […]

Ist die Schachblume mehrjaehrig?

Ist die Schachblume mehrjährig? Die Schachbrettblume (Fritillaria meleagris) gehört zur Familie der Liliengewächse (Liliaceae). Ihre Blütezeit dauert von Mitte April bis Anfang Mai an, wobei die einzelnen Blüten nur etwa fünf Tage überdauern. Die mehrjährige Zwiebelpflanze besitzt kleine Zwiebeln mit einem Durchmesser von etwa zwei Zentimetern. Kann man Schachbrettblumen aussäen? Aussaat ins Blumenbeet Möchten Sie […]

Was Kosten der Einbau einer Elektroheizung?

Was Kosten der Einbau einer Elektroheizung? Elektroheizung: Kosten der Heizkörper. Bei Neubauten oder Altbauten mit guter Wärmedämmung werden rund 100 Watt pro Kubikmeter Raum benötigt. Für Heizkörper mit 1.000 Watt bewegen sich die Preise zwischen 200 und 600 Euro. Bei einer Leistung von 3.000 Watt müssen Sie eher mit 500 bis 900 Euro rechnen. Was […]

Ist Ammoniak eine starke Base?

Ist Ammoniak eine starke Base? In wässriger Lösung wirkt Ammoniak als schwache Base ( = 4,75), das Gleichgewicht der Reaktion liegt fast vollständig auf der Seite der Ausgangsstoffe. Welche Teilchen sind Ampholyte? Ampholyte sind Verbindungen, die sowohl als Säuren (Protonendonator) aber auch als Basen (Protonenakzeptor) reagieren können. Sie werden auch als amphotere Verbindungen bezeichnet. Ist […]

Ist Island Mitglied in der EU?

Ist Island Mitglied in der EU? Island beantragte am 17. Juli 2009 den Beitritt zur Europäischen Union. Juni 2010 zählte Island zu den offiziellen Beitrittskandidaten der EU. … Wo genau liegt Island? Island oder ísland liegt in Nordeuropa und ist Teil von Skandinavien mit Dänemark, Norwegen, den Faröer Inseln, Finland und Schweden. Die Insel liegt […]

Was ist der Unterschied zwischen Roastbeef und Entrecote?

Was ist der Unterschied zwischen Roastbeef und Entrecote? Was ist Roastbeef/Entrecôte? Steaks in verschiedenen Varianten werden aus dem oberen Rücken – dem Roastbeef – geschnitten. Wir kennen das Roastbeef natürlich auch als Zubereitungsart für einen Rinderbraten. Das Entrecôte (französisch: entre= zwischen, côte = Rippe) kommt ebenfalls aus dem vorderen Stück des Rückens. Was ist besser […]

Wann ist das Parken auf dem Gehweg erlaubt?

Wann ist das Parken auf dem Gehweg erlaubt? Das Verkehrszeichen 315 erlaubt das Parken auf dem Gehweg. Aus der StVO geht also hervor, dass es allgemein untersagt ist, auf dem Bordstein zu parken. Allerdings kann das Parken auf dem Gehweg auch erlaubt werden. Dies ist zum einen der Fall, wenn sich auf dem Bürgersteig eine […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben