Wann zahlt der Arbeitgeber die Lohnsteuer? Die Lohnsteuer ist nur eine besondere Erhebungsform der Einkommensteuer, also keine Steuer eigener Art. Rechtsgrundlage ist das Einkommensteuergesetz (EStG). Der Arbeitgeber hat die Lohnsteuer bei jeder Lohnzahlung einzubehalten, unabhängig davon, ob der Arbeitnehmer zur Einkommensteuer veranlagt wird oder nicht. Wie berechnet der Arbeitgeber die Lohnsteuer? Lohnsteuer kompakt – Definition […]
Welche Techniken gehoren zur Verfahrenstechnik?
Welche Techniken gehören zur Verfahrenstechnik? Klassen von verfahrenstechnischen Grundoperationen sind zum Beispiel: Änderung der Stoffeigenschaften: Zerkleinern, Kühlen, Verdampfen… Änderung der Stoffzusammensetzung: Filtration, Destillation, Elektrolyse… Änderung der Stoffart: Oxidation, Hydrierung, Polymerisation, Gärung… Was zeichnet verfahrenstechnisch hergestellte Produkte aus? Innerhalb der Produktionstechnik befasst sich die Verfahrenstechnik mit der Herstellung von Stoffen (Rohmaterial) sowie der Umwandlung von Stoffen […]
Was ist eine obstruktive Atemwegserkrankung?
Was ist eine obstruktive Atemwegserkrankung? Obstruktive Atemwegserkrankungen (COPD, Lungenemphysem, chronische Bronchitis, Bronchiektasen, Asthma) Die COPD (Chronic Obstructive Pulmonary Disease) ist eine Volkskrankheit, die durch eine Verengung (Obstruktion) der Atemwege gekennzeichnet ist. Was ist eine obstruktive Erkrankung? Bei obstruktiven Atemwegserkrankungen sind die Bronchien in der Lunge verengt. Die Luft kann dadurch nur erschwert ausgeatmet werden, wodurch […]
Wie stellt man ein AKW ab?
Wie stellt man ein AKW ab? Um ein Atomkraftwerk abzuschalten, fährt man Steuerstäbe in den Reaktorkern. Sie absorbieren Neutronen – es kann dann keine Kettenreaktion mehr stattfinden. Wie lange dauert es bis ein AKW heruntergefahren ist? Um die zu stoppen, fährt man die so genannten Steuerstäbe zwischen die Brennstäbe, diese fangen die Neutronen ab. Das […]
Wie kann ich Gewicht verlieren und dauerhaft halten?
Wie kann ich Gewicht verlieren und dauerhaft halten? Dies schadet dem Körper mehr, als dass es wirklich Erfolg verspricht. Daher ist es nach wie vor der beste Weg mit Hilfe einer Ernährungsumstellung, hin zur gesunden und abwechslungsreichen Ernährung, Gewicht zu verlieren und auch dauerhaft zu halten. Wie Sie erfolgreich Gewicht verlieren und vor allem halten […]
Was bewirkt zu niedrige Luftfeuchtigkeit?
Was bewirkt zu niedrige Luftfeuchtigkeit? Wahrscheinlich ist zu geringe Luftfeuchtigkeit schuld. Sinkt die Luftfeuchtigkeit an mehreren Tagen unter 30 Prozent, können Haut und Schleimhäute an Augen, Nasen und Rachen stark austrocknen. Die Folgen sind Trockenheitsgefühle, Reizhusten, Bindehautentzündungen, Hautekzeme und ein erhöhtes Risiko für Erkältungen. Was tun wenn die Luftfeuchtigkeit im Raum zu niedrig ist? Wie […]
Wo liegt Mallorca Wie reist man an und zu welchem Land gehort es?
Wo liegt Mallorca Wie reist man an und zu welchem Land gehört es? Mallorca ist eine Insel im Mittelmeer. Zusammen mit den Inseln Ibiza, Formentera, Menorca und Cabrera formen sie die Balearen, welche zu Spanien gehören. Nördlich von Mallorca befindet sich Frankreich, in Richtung Westen befindet sich das spanische Festland, im Osten Sardinien und südlich […]
Warum wird ein Heliumballon immer kleiner?
Warum wird ein Heliumballon immer kleiner? Die Hülle eines Luftballons ist völlig undurchlässig für die kleinsten Teilchen eines Stoffes. Deshalb schlüpfen sie schneller durch die Öffnungen der Ballon- haut. Das ist der Grund dafür, dass der Heliumballon schneller viel kleiner wird. Warum geht aus dem Luftballon die Luft raus? Im Ballon herrscht durch das Aufblasen […]
Was heisst vincere lateinisch?
Was heißt vincere lateinisch? umstimmen, erweichen, bewegen, rühren [ deam precibus ]; Wo wird Latein verwendet? Wegen seiner enormen Bedeutung für die sprachliche und kulturelle Entwicklung Europas wird Latein vor allem in Deutschland, Österreich und der Schweiz an vielen Schulen und Universitäten gelehrt. Für manche Studiengänge sind Lateinkenntnisse oder das Latinum erforderlich. Wo wurde früher […]
Welche Kraft entsteht durch das statische Magnetfeld?
Welche Kraft entsteht durch das statische Magnetfeld? Die Lorentzkraft ist die Kraft, die eine Ladung in einem magnetischen oder elektrischen Feld erfährt. Ein Magnetfeld übt dabei Kraft auf bewegte Ladungen aus, während ein elektrisches Feld auf bewegte und unbewegte Ladungen gleichermaßen wirkt. Wie zeichnet man Feldlinien? Feldlinien sind gedachte Linien, die den Verlauf eines Magnetfeldes […]