Warum steigt ein Heliumballon in der Luft auf? Helium ist siebenmal leichter als Luft, und deshalb fliegt ein Ballon, der damit gefüllt wurde. Heliumgas heißt auch Traggas. Ein Kubikzentimeter Luft hat dagegen eine siebenfache Dichte. Helium ist also siebenmal leichter als unsere normale Luft, und deshalb fliegt auch ein Ballon, der damit gefüllt wurde. Wie […]
Was sind Bergbauprodukte?
Was sind Bergbauprodukte? Bergbau, die Gewinnung verwertbarer Bodenschätze. Bergbaulich gewonnene Bodenschätze sind Energierohstoffe (Kohle, Erdöl, Erdgas), Metallerze (Erzlagerstätten), Salze (Stein- u. Kalisalz, Salzlagerstätten), Industrieminerale (z.B. Schwerspat), Steine und Erden (z.B. Kalkstein, Ton, Sand) und Schmucksteine. Wie hat der Bergbau angefangen? 1856 fing es an, als die erste Schachtanlage „Prosper I“, damals noch auf Borbecker Gebiet […]
Wie viele H2 Uberschriften auf einer Seite?
Wie viele H2 Überschriften auf einer Seite? Prüfe dabei vor allem die Seiten, die eine sehr große Zahl an h2-Tags verwenden. Sollte es sich nicht um einen sehr langen Text handeln, sind zehn und mehr h2-Überschriften in der Regel nicht sinnvoll und logisch. Wie viele H3 Überschriften? Da auf Webseiten in der Regel mehrere Texte […]
Ist eine Gluhbirne ein Widerstand?
Ist eine Glühbirne ein Widerstand? Glühlampen besitzen einen Glühfaden aus Metall, und Metalle sind sogenannte Kalt-Leiter das bedeutet das sie im kalten Zustand einen kleinen elektrischen Widerstand haben und im Warmen einen größeren Widerstand, Bei Handelsüblichen Glühbirnen ist der Unterschied ca. 1 zu 10. Was für ein Widerstand hat eine Glühbirne? Bei kleineren Spannungen findet […]
Wann muss ich Zitieren wissenschaftliche Arbeit?
Wann muss ich Zitieren wissenschaftliche Arbeit? Grundsätzlich ist festzuhalten: Beim Erfassen jeder wissenschaftlichen Arbeit ist ein korrektes Zitieren unabdingbar. Sobald also ein Wort, mehrere Wörter, Teilsätze, ganze Satzstrukturen oder aber ganze Textpassagen wiedergegeben werden, handelt es sich um ein Zitat. Wie Zitieren in wissenschaftlichen Arbeiten? Bei einer wissenschaftlichen Arbeit wird richtiges Zitieren vorausgesetzt. Alle im […]
Welche Kanale hootsuite?
Welche Kanäle hootsuite? HootSuite vereint Twitter, Google Plus, LinkedIn, Foursquare, Facebook, Youtube, Tumblr, Flickr und weitere Dienste innerhalb einer Software. Die unterschiedlichen Kanäle können verfolgt werden, HootSuite-Nutzer haben die Möglichkeit, Nachrichten zu verschicken und Beiträge zu veröffentlichen. Was ist ein Social Media Dashboard? Management, Monitoring und Reporting: Anbieter von Social Media Dashboards versprechen ihren Kunden […]
Was macht ein Produktmanager?
Was macht ein Produktmanager? Als Produktmanager besteht die Aufgabe darin, ein Produkt oder eine Produktgruppe abteilungsübergreifend zu managen und erfolgreich am Markt zu platzieren. Die Aufgaben eines Produktmanagers reichen also von der Planung über die Vermarktung bis hin zur Ausmusterung von Produkten. Was ist der Unterschied zwischen Product Owner und Product Manager? In der Regel […]
Wann benutzt man eine for Schleife?
Wann benutzt man eine for Schleife? Viele Programmiersprachen definieren eine For-Schleife als eine Kontrollstruktur, mit der man eine Gruppe von Anweisungen (Block) mit einer bestimmten Anzahl von Wiederholungen bzw. Argumenten ausführen kann. Welche zwei Schlüsselwörter können in Java for Schleifen verwendet werden? Diese werden durch die Schlüsselwörter break, continue und return symbolisiert. Wann benutzt man […]
Welche Grossen gibt es bei PC Gehause?
Welche Größen gibt es bei PC Gehäuse? Der Formfaktor gibt die Größe von PC-Komponenten an. In der Regel wird der Formfaktor bei Gehäusen, Netzteilen und Mainboards angegeben. Gehäuse und Mainboards besitzen Form-Faktoren wie Mini-ITX, Micro-ATX, ATX oder auch E-ATX. Netzteile hingegen haben meist das ATX- oder SFX-Format. Welche Computergehäuse gibt es? Wir widmen uns nun […]
Was bedeutet Copy & Paste?
Was bedeutet Copy & Paste? Copy & Paste heißt „Kopieren und Einfügen“ und meint, dass man Texte, Bilder, Dateien und Ordner auf dem Computer kopiert und an anderer Stelle einfügt. (Auf Mac-Computern wird anstelle der Strg- die Cmd-Taste verwendet.) Wer hat Strg C erfunden? Am Montag ist der Computerpionier Larry Tesler gemäss seines Ex-Arbeitgebers Xerox […]