Was ist ein Interviewpartner?

Was ist ein Interviewpartner? Interviewpartner. Bedeutungen: [1] Person, die interviewt oder interviewt wird. [1] Interviewer, Interviewter. Was sind Leitfadengestützte Interviews? Bei dem leitfadengestützten Interview (auch: Leitfadeninterview) handelt es sich um einen Gegenstand, genauer: eine Befragungstechnik, die von Experten genutzt wird, um qualitative empirische Sozialforschung zu betreiben (z.B. im Rahmen einer Bachelorarbeit, einer Masterarbeit oder einer […]

Was bedeutet Peer Assessment?

Was bedeutet Peer Assessment? „Peer Assessment“ ist eine Methode, bei dem die Mitglieder einer Peer Group (kurz: Peers; hier: die Studierenden) die Ergebnisse ihres eigenen Lernprozesses wechselseitig evaluieren. Was ist ein Peer Gespräch? Was ist «Peer-Feedback»? Kurz gesagt sind es Feedback-Gespräche von selbst ausgesuchten Mitarbeitenden. Was ist Peer Correction? Peer Correction: Texte von Mitschülern korrigieren. […]

Wie werden Graduiertenschulen betrieben?

Wie werden Graduiertenschulen betrieben? Graduiertenschulen werden von unterschiedlichen Hochschulen und Forschungseinrichtungen betrieben: Es gibt die Graduiertenkollegs der DFG, die International Max Planck Research Schools, sowie die Graduiertenschulen an den Hochschulen. Ebenfalls an den Hochschulen direkt angesiedelt sind die Promotionsstudiengänge sowie die Promotionsprogramme. Was ist eine Graduiertenschule? Eine Graduiertenschule ist eine Einrichtung im Hochschulbereich, die der […]

Wie wird der Bundeshaushalt aufgestellt?

Wie wird der Bundeshaushalt aufgestellt? Der Regierungsentwurf des Bundeshaushalts wird dann an Bundestag und Bundesrat weitergeleitet. In den anschließenden parlamentarischen Beratungen können Ansätze verändert werden. Wenn der Bundestag den Haushalt verabschiedet und der Bundespräsident ihn unterschrieben hat, tritt der Bundeshaushalt als Gesetz in Kraft. Wie setzt sich eine haushaltsstelle zusammen? Eine Haushaltsstelle ist eine zehnstellige […]

Was sind die wichtigsten Punkte fur ein Audit?

Was sind die wichtigsten Punkte für ein Audit? Der Auditplan oder Audittagesplan ist für jedes Audit zu erstellen. Er enthält alle wichtigen Punkte die zur Durchführung eines Audits notwendig sind. Das sind in erster Linie das Auditteam, Auditziele und die Auditkriterien. Der Name des Unternehmens, eventuelle Standorte und der Normenbezug zum Regelwerk dürfen nicht fehlen. […]

Wie viel darf ein Verein verdienen?

Wie viel darf ein Verein verdienen? Da die maßgebenden Einnahmen die Besteuerungsgrenze von 35.000€ nicht übersteigen, sind die erzielten Gewinne und Gewinnanteile steuerfrei. Warum gründet man ein Verein? Vereinsgründung – Vorteile Die Gründung eines e.V. hat zahlreiche Vorteile: Keine private Haftung der Mitglieder; Es ist kein Gründungskapital notwendig und die Führung des Vereins ist bürokratisch […]

Welche staatlichen Unternehmen gibt es?

Welche staatlichen Unternehmen gibt es? Unternehmen in Form der GmbH: Die Autobahn GmbH des Bundes. Bundesdruckerei. Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH. Bundesrepublik Deutschland – Finanzagentur. BVVG Bodenverwertungs- und -verwaltungsgesellschaft. BWI GmbH. Deutsche Flugsicherung. Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit. Sollte der Staat an Unternehmen beteiligt sein? Natürlich sollte der Staat nicht auf Dauer Anteilseigner an einer großen […]

Wie viele Steuerpflichtige?

Wie viele Steuerpflichtige? 46 Millionen Bürger Knapp 83 Millionen Einwohner leben in Deutschland. Davon zahlen 46 Millionen Bürger Lohn- und Einkommensteuer. Wie viele Menschen in Deutschland machen eine Steuererklärung? Juni 2021 – Die elektronische Steuererklärung wird zunehmend beliebter. Im vergangenen Jahr entschieden sich besonders viele für den digitalen Weg zum Finanzamt, statt die Dokumente zum […]

Welchen Vertrag schliessen Versender und Spediteur?

Welchen Vertrag schließen Versender und Spediteur? Vertragspartner im Speditionsvertrag sind Versender und Spediteur, den Frachtvertrag hingegen schließen Absender (der wiederum der Spediteur aus dem Speditionsvertrag sein kann) und Frachtführer. Was ist der Unterschied zwischen Absender und Versender? Als Absender oder auch Versender bezeichnet man denjenigen, von dem ein Transportgut ausgeht. Der Absender fungiert dann als […]

Was kostet ein Unfreies Paket den Empfanger?

Was kostet ein Unfreies Paket den Empfänger? Falls es einem Absender gelingt, ein DHL-Paket ohne gültige Frankierung abzuschicken (z.B. via Packstation oder Paketbox), so wird das spätestens bei der Bearbeitung im DHL-Paketzentrum erkannt. Das Paket wird dann zum Absender zurückgeschickt und es wird das ehemalige „Unfrei“-Entgelt in Höhe von 18 Euro kassiert. Wie versendet man […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben