Was trugen die Römer unter der Toga? Was trug der Römer unter der toga? Ein sehr schlichtes Gewand namens tunica. Sie war aus Wolle gefertigt und bestand aus zwei Teilen, die zusammengenäht waren und bis auf die fielen.. Eine tunica aus Leinen diente als Unterhemd. Wann trug man eine Toga? Männer, die das römische Bürgerrecht […]
Wie spielt man am besten Candy Crush?
Wie spielt man am besten Candy Crush? „Candy Crush Saga“ ist ein Puzzlespiel für Smartphones, Tablets und PC. Das Spielprinzip ist simpel: auf einem überschaubaren Spielfeld müssen mindestens drei Bonbons der gleichen Farbe und Form in eine Reihe gebracht werden. Dann verschwinden sie, bringen Punkte und andere Leckereien rücken nach. Was ist das Ziel von […]
Wie Lippen aufhellen?
Wie Lippen aufhellen? Bei besonders dunkler Lippenfarbe, ist Zitronensaft besonders effektiv: Dieser hat einen bleichenden Effekt und wirkt gleichzeitig exfolierend. Reiben Sie Ihre Lippen einmal täglich mit dem Saft einer frischgepressten Zitrone ein. Auf diese Weise werden Ihre Lippen nach und nach heller. Wie bekomme ich Rotere Lippen? Erdbeeren, Himbeeren, Kirschen, Granatäpfel: wenn es um […]
Warum sind Raucher nicht so leistungsfaehig?
Warum sind Raucher nicht so leistungsfähig? Jede Zigarette führt direkt nach dem Rauchen zu einer Verschlechterung der körperlichen Leistungsfähigkeit. Kohlenmonoxid aus dem Tabakrauch bindet sich an das Hämoglobin in den roten Blutkörperchen, die eigentlich Sauerstoff transportieren sollen. Den Organen wird daher weniger Sauerstoff zugeführt. Wie beeinflusst Rauchen das Training? Rauchen selbst behindert den Muskelaufbau aber […]
Was bedeutet Eiweissbindung?
Was bedeutet Eiweißbindung? Als Proteinbindung, auch Plasmaproteinbindung (PPB) oder Plasmaeiweißbindung (PEB) genannt, wird die reversible Bindung von Stoffen an Eiweißbestandteile des Blutes (Plasmaproteine, Erythrozytenproteine) oder der Körpergewebe bezeichnet. Warum verteilt sich ein Arzneistoff nach der Applikation im Körper? Im Allgemeinen ist die Verteilung von Arzneistoffen im menschlichen Körper von den folgenden Faktoren abhängig: Durchblutung/Blutfluss • […]
Wie reagieren bei Hyperventilation?
Wie reagieren bei Hyperventilation? Sprechen Sie mit beruhigender, leiser Stimme zu einer hyperventilierenden Person. Wenn möglich, verlassen Sie, bzw. mit dem Betroffenen zusammen die Situation, bzw. die Umgebung, welche zur Hyperventilation geführt hat. Was passiert mit CO2 bei Hyperventilation? Allerdings kommt es bei Hyperventilation zur vermehrten Abatmung von Kohlenstoffdioxid, welches ständig aus dem Blut in […]
Was passiert wenn der Lungenembolie die zum Tod fuhrt?
Was passiert wenn der Lungenembolie die zum Tod führt? Antwort: Wenn das Gerinnsel groß genug ist, kann es die aus dem Herzen zur Lunge führende Lungenarterie verstopfen. Das führt zum vollständigen Stillstand des Kreislaufs. Das Herz pumpt noch drei, vier Mal gegen die Verstopfung an, dann kommt es zum Sekundentod. Da kann auch der Notarzt […]
Wie viel Karotten fur Vitamin A?
Wie viel Karotten für Vitamin A? Lebensmittel Vitamin A pro 100 g Rinderleber 18 mg grobe Leberwurst 8,3 mg Karotten 1,5 mg Süßkartoffeln 1,3 mg Was für ein Vitamin steckt in Möhren? Tipps zur Zubereitung: Mit ein paar Tropfen Öl Nährwerttabelle: Karotte (pro 100 Gramm) Vitamin B2 (mg) 0,05 Vitamin B6 (mg) 0,27 Folsäure (µg) […]
Wie viel kann man mit Almased Turbo Abnehmen?
Wie viel kann man mit Almased Turbo Abnehmen? Der Hersteller wirb auf seiner Seite mit dem Produkt Almased Turbo. Dieses Produkt soll den Körper dabei unterstützen, innerhalb von 2 Wochen bis zu 6 kg Körpergewicht zu verlieren. Wie lange darf man die Reduktionsphase bei Almased machen? Nach 3 bis 7 Tagen beginnt die Reduktionsphase, in […]
Was ist ein Pulsationsartefakt?
Was ist ein Pulsationsartefakt? Das schlagende Herz verursacht Pulsationsartefakte. Die Pulsation kann zu Mehrfachkonturen der Aorta thoracalis und/oder unscharfer Abbildung der dem Herzen angrenzenden Organe (z. B. Lunge) führen. Was ist ein Artefakt? Artefakt (aus lateinisch ars, artis „Handwerk“, und factum „das Gemachte“) steht für: Artefakt (Archäologie), von Menschen hergestellter Gegenstand. Artefakt (Diagnostik), scheinbarer, jedoch […]