Wie richtet man eine Festplatte ein? Um eine Festplatte in Windows 10 einzurichten, öffnen Sie zunächst die Datenträgerverwaltung Diese öffnen Sie über das Menü oder mit dem Befehl „diskmgmt. msc“ in der Windows-Eingabezeile. Für erfahrene User bietet sich auch das Einrichten über die Kommandozeile oder über Windows PowerShell an. Wie benutze ich eine externe Festplatte? […]
Warum wird bei Kristallisation Waerme frei?
Warum wird bei Kristallisation Wärme frei? Die Kristallisationswärme (auch Erstarrungswärme genannt) wird freigesetzt, wenn ein Stoff seinen Aggregatzustand von flüssig nach fest ändert. Auf Grund des Energieerhaltungssatzes ist die freiwerdende Energie gleich groß wie die für das Schmelzen des Stoffes aufzuwendende Energie (siehe auch Schmelzwärme). Wird beim Schmelzen von Eis Wärme frei? Das Aufbrechen der […]
Wie entsteht die Energie?
Wie entsteht die Energie? Elektrische Energie kann aus Licht, Wärme, Bewegung und chemischer Energie erzeugt werden, die zum Beispiel in Kohle oder Öl gespeichert ist. Da die Sonne immer wieder scheint und der Wind oft weht, spricht man von „Erneuerbaren Energien“. Dagegen stoßen Kohlekraftwerke Kohlendioxid aus. Wie wird Energie nutzbar gemacht? Elektrische Energie kann aus […]
Sind Treppen einfache Maschinen?
Sind Treppen einfache Maschinen? Maschinen sind Werkzeuge, die Leuten helfen, einfacher Arbeit zu verrichten. Skateboards, Autos, Fahrräder, Schaufeln, Boote, Türen, Lichtschalter und Treppen sind alles Maschinen. Wie funktioniert das Wellrad? Ein Wellrad besteht aus zwei oder mehr verschieden großen „Rädern“, die durch eine Achse, die sogenannte Welle, fest miteinander verbunden sind. Die Wirkungslinie der Kraft […]
Wie kann man Analog in Digital umwandeln?
Wie kann man Analog in Digital umwandeln? „Einstellungen“, „Setup“, „Digitale Einstellungen“ oder „Sendersuche“, „Senderempfang“ auswählen. Bei der Auswahl der Empfangsart oder Signalquelle „Kabel“, „DTV“ oder „Cable“wählen (nicht: DVB-T, DVB-S oder Satellit oder Antenne) Bei der Wahl des Sendertyps: Digital, DTV oder analog+digital auswählen. Was bringen DA-Wandler? Ein Digital-Analog-Konverter, auch DA-Wandler genannt, wird in der Hifi […]
Wie verhaelt sich die Kollektor-Emitter-Schicht?
Wie verhält sich die Kollektor-Emitter-Schicht? Die Kollektor-Emitter-Schicht verhält sich wie eine Hochvolt-Zenerdiode. Der Kennwert für UCE max wird im Datenblatt eines Transistors vermerkt. Oberhalb U CE max schlägt der Transistor durch. Wird der Strom nicht begrenzt, zerstört er den Transistor. Welche Widerstände gibt es bei der Kollektorschaltung? Bei der Kollektorschaltung stellen die Widerstände R 1, […]
Haben Elektronen wellencharakter?
Haben Elektronen wellencharakter? Welle Teilchen Dualismus Auf die Frage ob Elektronen Teilchen oder Wellen sind lässt sich beantworten: Elektronen zeigen sowohl Teilchen als auch Wellencharakter und werden als Quantenobjekte bezeichnet. De Broglies Annahme beschränkte sich nicht nur auf Elektronen sondern allgemein auf alle Teilchen. Haben Elektronen eine ruhemasse? Das Elektron (griech. „Bernstein“) e– das leichteste […]
Wann ist eine Schaltung parallel?
Wann ist eine Schaltung parallel? Bei einer Reihenschaltung liegen alle Widerstände in einer Leitung hintereinander. Bei einer Parallelschaltung hingegen teilt sich die Leitung auf, die Widerstände liegen in einzelnen Leitungen. Bei der Reihenschaltung fließt der gleiche Strom durch alle Widerstände, bei der Parallelschaltung teilt sich der Strom auf. Wie verhält sich Strom in einer Parallelschaltung? […]
Was beeinflusst den Koerperwiderstand?
Was beeinflusst den Körperwiderstand? Beim Kontakt mit höheren Spannungen über 100 V wird die obere Hautschicht durchschlagen und bietet keinen Widerstand mehr. Des Weiteren hängt der Körperwiderstand wesentlich von den Stromein- und -austrittpunkten am Körper ab, da sich dabei unterschiedlich lange Strompfade durch den Körper ergeben. Was passiert mit dem vorwiderstand wenn dieser kleiner ausgelegt […]
Wie muss ein Multimeter zur Strommessung angeschlossen werden?
Wie muss ein Multimeter zur Strommessung angeschlossen werden? Dazu wird das schwarze Kabel des – Pols mit der COM-Buchse verbunden und das rote Kabel mit dem + Pols an die INPUT-Buchse für Ampere messen gesteckt. Wird die Versorgungsspannung wieder aktiviert, so fließt der Strom nun direkt durch das Gerät und kann auf diese Weise gemessen […]