Hat ein Headset ein Mikrofon?

Hat ein Headset ein Mikrofon? Ein Headset (dt. Sprechgarnitur, Kopfsprechhörer oder Kopfhörersatz) ist eine Kombination aus Kopfhörer und Mikrofon, die ein zweiseitiges Kommunizieren (Hören und Sprechen) ermöglicht. Auch im deutschen Sprachraum hat sich die englische Bezeichnung Headset durchgesetzt. Wo ist das Mikrofon bei Kopfhörern? Im Normalfall geben Hersteller einen Hinweis darauf, ob ein Mikrofon integriert […]

Warum MBit und nicht Mbyte?

Warum MBit und nicht Mbyte? Da ein Byte aus acht Bits besteht, ist dies folglich nicht allzu schwer. Einfach die Internetgeschwindigkeit (z.B 100 Mbit/s) durch acht teilen und schon haben Sie die maximale Datenmenge in Megabyte ermittelt, welche die Leitung im Optimalfall herunterladen kann. Was ist der Unterschied zwischen MB S und MBit s? MB/s […]

Wann wurde der Begriff „Computer“ benutzt?

Wann wurde der Begriff „Computer“ benutzt? Die Angestellten, die dort rechneten, wurden „computer“ (im Sinne eines menschlichen Computers) genannt. Erstmals wurde der Begriff 1946 bei der dort entwickelten elektronischen Rechenanlage Electronic Numerical Integrator and Computer (ENIAC) für ein technisches Gerät verwendet. Seit 1962 ist der Begriff in Deutschland belegt. Was ist ein Computer oder Rechner? […]

Was ist die Speicherkapazitaet?

Was ist die Speicherkapazität? Die Speicherkapazität benennt die maximale Datenmenge, die sich in einem Datenspeicher speichern lässt. Die Grundeinheit ist das Bit. In der Regel erfolgt die Angabe in Byte (8 Bit) und Mehrfachen von Byte wie Kilobyte, Megabyte oder Gigabyte. Wie hoch ist die Speicherkapazität einer Festplatte? Die korrekte Maßeinheit wäre nämlich 500 Gibibyte […]

Wie verhaelt sich ein Trafo im Leerlauf?

Wie verhält sich ein Trafo im Leerlauf? Ein Transformator wird als „im Leerlauf“ bezeichnet, wenn seine sekundäre Seitenwicklung offen ist, d.h. nichts angeschlossen ist und die Belastung des Transformators Null ist. In welchen Geräten kommen Transformatoren vor? Viele Haushaltsgeräte benötigen 24, zwölf oder nur sechs Volt und brauchen deshalb einen Transformator. Typische Beispiele sind Halogenlampen, […]

Was ist eine Brennweite bei einer Kamera?

Was ist eine Brennweite bei einer Kamera? Die Brennweite gibt den Abstand zwischen Linse und Brennpunkt an und wird in Millimetern gemessen. Damit wird der Bildausschnitt eingegrenzt und der Rahmen des Motivs deiner Fotos festgelegt. Wo steht Brennweite auf Objektiv? Bildwinkel ist, der auf dem Kamerasensor abgebildet sein und somit fotografiert werden soll. Die Brennweite […]

Welches Tablet zum Surfen und Filme schauen?

Welches Tablet zum Surfen und Filme schauen? Bestes Tablet zum Ansehen von Filmen und Netflix Apple iPad Pro (2020) Samsung Galaxy Tab S7. Apple iPad Air 4 (2020) Samsung Galaxy Tab S5e. Apple iPad 8 (2020) Lenovo Smart Tab M10 HD 10.1. ASUS ZenPad Z301M-A2-GR. Fire HD 10 Tablet #Bestes Budget. Hat das Tablet eine […]

Was ist besser bridgekamera oder Spiegelreflex?

Was ist besser bridgekamera oder Spiegelreflex? Bridgekamera ist der wichtigste Unterschied das Objektiv. Während eine Bridgekamera ein größeres und hochwertigeres Objektiv als Kompaktkameras hat, ist es bei diesem Kameratyp aber fest verbaut. Das wichtigste Abgrenzungsmerkmal der Spiegelreflexkamera ist hingegen, dass der Kamera-Body vom Objektiv getrennt ist. Was bedeutet Spiegelreflex bei einer Kamera? Als Spiegelreflexkamera oder […]

Was ist unter Abstraktion zu verstehen?

Was ist unter Abstraktion zu verstehen? Das Wort Abstraktion (lateinisch abstractus ‚abgezogen‘, Partizip Perfekt Passiv von abs-trahere ‚abziehen‘, ‚entfernen‘, ‚trennen‘) bezeichnet meist den induktiven Denkprozess des erforderlichen Weglassens von Einzelheiten und des Überführens auf etwas Allgemeineres oder Einfacheres. Wie funktioniert Abstraktion? Im Allgemeinen bedeutet Abstraktion vereinfacht, eine Konzentration auf alles Wesentliche. Somit werden alle unnötigen […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben