Kann der Arbeitgeber die Monatskarte bezahlen? Jetzt: Arbeitgeber darf das komplette Ticket steuerfrei zahlen. Ab 1.1 Wer zahlt das Jobticket? Der Arbeitgeber bezahlt die Fahrt in die Arbeit und zurück. Um diese Begünstigung steuerfrei in Form eines Jobtickets zu erhalten, muss allerdings ein Ticket für die öffentlichen Verkehrsmittel bezahlt werden. Rechnung: Sie muss auf den […]
Was bedeutet Geburtshaus?
Was bedeutet Geburtshaus? Ein Geburtshaus ist eine von Hebammen betriebene selbständige und außerklinische Einrichtung zur Betreuung von Geburten. Wie funktioniert ein Geburtshaus? Im Geburtshaus sind bei einer Geburt keine Ärzte anwesend. Außerdem gibt es keine medizinischen Hilfsmittel, es darf keine PDA gelegt werden und ein Operationssaal ist natürlich auch nicht vorhanden. Wer darf im Geburtshaus […]
Was ist der Unterschied zwischen einem Vorwort und einer Einleitung?
Was ist der Unterschied zwischen einem Vorwort und einer Einleitung? Das Vorwort ist ein optionaler Teil deiner Bachelorarbeit und sollte nicht mit der Einleitung oder dem Abstract verwechselt werden. Es ist maximal 1 Seite lang. Wie sieht ein gutes Vorwort aus? Das Vorwort sollte nur eine Seite umfassen, hinter dem Abstract, aber noch vor dem […]
Was bedeutet es rational zu sein?
Was bedeutet es rational zu sein? Als rational wird ein vernunftgeleitetes, zweckgerichtetes Denken und Handeln bezeichnet. Die sogenannte ratio bezeichnet damit wie der vernünftige Verstand arbeitet: Eben nicht intuitiv (aus dem Bauch heraus), sondern – synonym zu rational – berechnend, abwägend, analytisch, logisch, begründet. Was ist Rationalität Philosophie? Rationalismus (lateinisch ratio Vernunft) bezeichnet philosophische Strömungen […]
Wie viele Menschen arbeiten in Deutschland in der Pflege?
Wie viele Menschen arbeiten in Deutschland in der Pflege? So stieg die Zahl der Pflegeheime in Deutschland zwischen 1999 und 2019 um mehr als 70 Prozent auf 15.380 und die Anzahl von ambulanten Pflegediensten im gleichen Zeitraum von 10.820 auf 14.688. Deutschlandweit arbeiten gut 1,2 Millionen Menschen im Bereich der Altenpflege. Wie viele Pflegefachkräfte fehlen […]
Was ist eine Besonderheit?
Was ist eine Besonderheit? 1) spezielles, meist neutrales oder positives, selten negatives Merkmal eines Gegenstandes oder eines geistigen Werkes, welches den Erkennungswert des Gegenstandes deutlich erhöht und ihn von der Masse abhebt; Besonderheiten können z.B. optischer oder stilistischer Art, aber auch verstärkte Attribute des Gegenstandes … Was bedeutet ein Kniff? [1a] Dreh, Finesse, Kunstgriff, Trick. […]
Wie sind relationale Datenbanken aufgebaut?
Wie sind relationale Datenbanken aufgebaut? Relationale Datenbanken basieren auf dem relationalen Modell, einer intuitiven und einfachen Art, Daten in Tabellen darzustellen. In einer relationalen Datenbank ist jede Zeile in der Tabelle ein Datensatz mit einer eindeutigen ID, die als Schlüssel bezeichnet wird. Wie beschreibt man eine Datenbank? Ein Datenbanksystem, auch DBS genannt, ist eine Anwendung, […]
Wie breit sind Gipskartonwaende?
Wie breit sind Gipskartonwände? In der Regel weisen diese Platten eine Breite von 1250 mm auf, besitzen eine Länge von 2000 bis 2600 mm und besitzen ein Gewicht von 15 bis 19 kg/m2. Rigipsplatten mit einer Stärke von 20 mm werden als Massivbauplatten eingesetzt. Sie besitzen einen Breite von 625 mm und eine Länge von […]
Wie schaedlich ist ab und zu Rauchen?
Wie schädlich ist ab und zu Rauchen? Sie fragen ausdrücklich nach dem Krebsrisiko des gelegentlichen Rauchens. Die kurze Antwort darauf ist: Auch wenige Zigaretten pro Woche sind nicht unbedenklich. Beim Verbrennen von Tabak wird eine Vielzahl von Stoffen freigesetzt, die nachweislich krebserzeugend sind oder zumindest in diesem Verdacht stehen. Ist das so schlimm zu Rauchen? […]
Woher kommt Abneigung?
Woher kommt Abneigung? Antipathie kann durch Erinnerungen ausgelöst werden Tatsächlich ist es aber möglich, dass Ihre Abneigung eigentlich gar nichts mit dem Betroffenen selbst zu tun hat. Die negativen Emotionen kommen dann wieder hoch und werden auf andere Personen übertragen, die eine solche Erinnerung auslösen. Woher kommt das Wort Sympathie? Sympathie (entlehnt aus lateinisch sympathia, […]