Was bedeutet es vom Verstorbenen Vater zu Träumen? Sieht man die Toten dann im Traum wieder, deutet das häufig auf nicht verarbeitete Emotionen hin, die in der Traumwelt heftige Reaktionen auslösen – positive wie negative. Vielleicht gibt es noch Unausgesprochenes zwischen dem oder der Verstorbenen und dir oder du bist einfach nicht bereit, loszulassen. Warum […]
Ist die Vollmacht fur den Ehepartner schriftlich erteilt?
Ist die Vollmacht für den Ehepartner schriftlich erteilt? Die Vollmacht für den Ehepartner ist generell an keine besonderen Vorgaben gebunden. Allerdings empfiehlt es sich, die Vollmacht in schriftlicher Form zu erteilen – auf diese Weise ist es möglich, dass die Vollmacht bei Bedarf nachgewiesen werden kann. Zudem sollte die Vollmacht von Ihnen für den Ehepartner […]
Was ist im Umgangsrecht der Kindeswille zu beachten?
Was ist im Umgangsrecht der Kindeswille zu beachten? Grundsätzlich ist im Umgangsrecht der Kindeswille zu beachten. Eine Grenze, die im Umgangsrecht die Frage „Ab wann darf ein Kind selbst darüber bestimmen?“ beantwortet, existiert jedoch nicht. Hier muss immer eine Einzelfallentscheidung getroffen werden. Ist der Umgang zwischen Eltern und Kind völlig in Gefahr? Meist entscheiden Familiengerichte […]
Ist der Vermieter verpflichtet die Kaution wieder zuruckzugeben?
Ist der Vermieter verpflichtet die Kaution wieder zurückzugeben? Zwar ist der Vermieter gem. § 551 BGB verpflichtet, eine vom Mieter geleistete Kaution nach Beendigung des Mietverhältnisses wieder zurückzugeben bzw. auszuzahlen. Dabei hat der Vermieter jedoch zuvor die Möglichkeit zu prüfen, ob die Mietkaution nicht noch für Ansprüche aus dem Mietverhältnis benötigt wird. Welche Frist hat […]
Was bringt ein Trust?
Was bringt ein Trust? Der Trust hat seinen Ursprung im 12. In angelsächsischen Ländern sind Trusts auch heute noch weit verbreitet, um Vermögen abzusondern und zu schützen. Dabei tritt ein Treugeber Eigentum an einen Trustee ab, der das Vermögen zugunsten bestimmter Begünstigter verwaltet. Was ist ein trust einfach erklärt? Der Trust (oder die Treuhänderschaft) ist […]
Kann der neue Job die Ursachen der Probleme beseitigen?
Kann der neue Job die Ursachen der Probleme beseitigen? Der neue Job sollte also die Ursachen der Probleme beseitigen und nicht bloß die Symptome – kann er das? Als drittes sollten Sie sich fragen, ob der neue Job wirklich die Arbeitsatmosphäre bietet, die Sie möchten: Meistens schauen wir bei neuen Jobs auf Gehalt, Pension, Arbeitszeit […]
Wann wird der Elternbeirat gewahlt?
Wann wird der Elternbeirat gewählt? Die Wahl erfolgt in der Zeit zwischen dem 11.Oktober und 10. November und gilt über das Ende des Kindergartenjahres hinaus bis zur Wahl des neuen Jugendamtselternbeirates. Der Elternbeirat ist das zentrale Gremium zur Vertretung von Elterninteressen innerhalb einer Kindertageseinrichtung. Warum ich in den Elternbeirat gewählt werden möchte? 5 Argumente, warum […]
Wann sollte die E-Mail und die Erklarung rechtens sein?
Wann sollte die E-Mail und die Erklärung rechtens sein? Beachten Sie: Damit die E-Mail und die Erklärung oder der Vertrag auch rechtens ist, sollten Sie eine Frist angeben, bis zu der sich der Vertragspartner zu äußern hat. Denn beiden Seiten muss genügend Zeit gegeben werden, den Vertrag oder die Erklärung in Ruhe durchlesen zu können. […]
Welche Vorteile hat ein gemeinnutziger Verein?
Welche Vorteile hat ein gemeinnütziger Verein? Gemeinnütziger Verein – Alle Vorteile im Überblick. Die Anerkennung eines Vereins als gemeinnützig hat den Vorteil, dass in diesem Fall keine Gewerbe- und Körperschaftssteuern an das Finanzamt abgeführt werden müssen (siehe § 5 Abs. 1 Ziff. 9 KStG). Zudem ist für viele Leistungen lediglich ein Umsatzsteuersatz von 7% statt […]
Kann eine Nebentatigkeit abgelehnt werden?
Kann eine Nebentätigkeit abgelehnt werden? Der Arbeitgeber kann eine Nebentätigkeit also grundsätzlich nicht verbieten. Dies ergibt aus der grundgesetzlich geschützten Garantie der Berufsfreiheit. Dieser Grundsatz gilt sowohl für abhängige wie selbständige Beschäftigungen. Und er gilt auch für ehrenamtliche Tätigkeiten. Wann ist es eine Nebentätigkeit? Eine Nebentätigkeit ist jede Beschäftigung gegen Entgelt, die neben einer hauptberuflichen […]