Was bedeutet Elektropneumatisch? Unter einer elektropneumatischen Steuerung versteht man die Verbindung von elektrischen Bauteilen zur Steuerung von Bauteilen der Pneumatik (zum Beispiel durch elektrisch betriebene Ventile). Das Arbeitsmedium Druckluft wird also durch elektrische Signale gesteuert. Was ist ein stellelement? Stellelement / Stellglied Das Stellelement ist nun die direkte Verknüpfung zum Arbeitselement und steuert mit seiner […]
Fur was sind Optokoppler?
Für was sind Optokoppler? Ein Optokoppler ist ein Bauelement der Optoelektronik und dient zur Übertragung eines Signals zwischen zwei galvanisch getrennten Stromkreisen. Er besteht üblicherweise aus einer Leuchtdiode (LED) oder Laserdiode (LD) als optischem Sender und einer Photodiode oder einem Fototransistor als optischem Empfänger. Wie funktioniert ein Optokoppler? Ein Optokoppler besteht aus einer Leuchtdiode und […]
Wie funktioniert ein Radom?
Wie funktioniert ein Radom? Sie nehmen die Windlast von der (üblicherweise zwecks Nachführung beweglich ausgeführten) Antennenanlage und schützen auf Schiffen die Antennen gegen die korrosiven Einflüsse von Seewasser. Radoms halten insbesondere Witterungseinflüsse (Wind, Niederschläge) von den Antennen ab. Was sind Radardaten? Radar [ʁaˈdaːʶ] ist die Abkürzung für radio detection and ranging (frei übersetzt „funkgestützte Ortung […]
Was passiert wenn ein Siliziumkristall erwaermt wird?
Was passiert wenn ein Siliziumkristall erwärmt wird? Bei tiefen Temperaturen sind Halbleiter Isolatoren. Bei Energiezufuhr z.B. durch Erwärmung werden Elektronen aus ihren Paarbindungen gelöst – es entstehen Leitungselektronen und Löcher. Was bewirkt Energie in Halbleitern? Halbleiterwerkstoffe haben eine Eigenleitfähigkeit, die durch Erwärmung und Lichteinstrahlung erhöht wird. Energie in Form von Wärme und Licht vergrößert die […]
Welche Leitertypen gibt es?
Welche Leitertypen gibt es? Leiter kaufen – Welche Arten gibt es und welche Leiter ist für… Holzleiter. Aluleiter. Anlegeleiter. Teleskopleiter. Klappleiter. Treppenleiter. Trittleiter. Multifunktionsleiter / Mehrzweckleiter. Was ist eine Mehrzweckleiter? Durch den Einsatz einer MehrzweckLeiter oder VielzweckLeiter erreichen Sie eine Arbeitshöhe von bis zu 10,95 m. Umgangssprachlich wird diese Art Leiter auch KombiLeiter genannt. Eine […]
Wie wird ein Relais angesteuert?
Wie wird ein Relais angesteuert? Ein Relais ist ein durch elektrischen Strom betätigter elektromagnetischer Schalter, der fernbetätigt werden kann. Das Relais wird über einen Steuerstromkreis aktiviert und kann weitere Stromkreise schalten. Wie werden die Arbeitskontakte eines Relais schalten? Ein Relais besteht aus einer Spule mit einem Eisenkern. Wird die Spule vom Strom durchflossen, so entsteht […]
Wie wechselt der Strom bei digitalen Multimetern?
Wie wechselt der Strom bei digitalen Multimetern? Bei einer Wechselspannungsquelle wechselt der Strom ebenso wie die Spannung die Richtung. In diesem Fall spricht man von Wechselstrom (A/AC). Je nach Ausstattung bieten digitale Multimeter noch weitere Messmöglichkeiten. Bereits in der untersten Preiskategorie bieten viele Digitalmultimeter die Möglichkeit Durchgänge und Widerstände zu messen. Wie anschließen die Messleitungen […]
Was ist ein polpaar?
Was ist ein polpaar? Dies ist folgendermaßen zu verstehen: Im einfachsten Fall, wie bei einer Gleichstrommaschine, bezieht sich die Polpaarzahl auf deren Hauptpolfeld, also das magnetische Feld, welches im Stator durch von Gleichstrom durchflossenen Spulen erzeugt wird. Dieses konstante Magnetfeld hat einen Nord- und einen Südpol. Was ist die synchrone Drehzahl? Synchron würde bedeuten, dass […]
Wie sieht ein Fink aus Voegel?
Wie sieht ein Fink aus Vögel? Finken sind kleine bis mittelgroße Vögel von 9 bis 26 cm Länge. Sie besitzen einen kräftigen, meistens kegelförmigen Schnabel, der bei den Kernbeißern sehr groß ist. Auffällig sind die Schnäbel der Kreuzschnäbel (Loxia), deren Spitzen überkreuzt sind. Alle Arten haben 12 Schwanzfedern und 9 Schwungfedern. Welche Finken gibt es […]
Was muss man beim LAN Kabel beachten?
Was muss man beim LAN Kabel beachten? Was sollte man beim Verlegen eines LAN-Kabels beachten? Du solltest hierbei beachten, dass Daten mit der Länge des Kabels zunehmend verloren gehen und dadurch die Internetgeschwindigkeit reduziert wird. Daher sollte das Kabel so kurz sein, wie nur möglich. Welche Netzwerkkabel brauche ich? In der Regel reicht der Einsatz […]