Warum brach der russische Burgerkrieg aus?

Warum brach der russische Bürgerkrieg aus? Eine Verfassungskrise, Lebensmittelknappheit und hergebrachte soziale Spannungen führten zusammen mit diesem Einfluss zum revolutionären Umsturzversuch am 27. Januar 1918. Bis zum 5. Mai 1918 konnten die Weißen unter der Führung von General Mannerheim den roten Widerstand brechen und den Aufstand niederschlagen. Was waren die Vorteile des Bürgerkriegs in den […]

Wo ist die grosste Silbermine der Welt?

Wo ist die größte Silbermine der Welt? Die Saucito Silbermine in Mexiko wird vom Minenkonzern Fresnillo betrieben. Sie gehört zu den größten Silberminen der Welt. Neben der Förderung von Silber, bieten die Flöze der Mine auch hochwertige Erze, welche aus den unterschiedlichsten Industriebereichen angefragt werden. Woher kommt das Beste Silber? Die Länder Lateinamerikas fördern das […]

Was bedeutet im Handy schwarze Liste?

Was bedeutet im Handy schwarze Liste? In Smartphones gibt es eine sogenannte Blacklist für Telefonnummern, mit der Sie eingehende Anrufe eines bestimmten Teilnehmers blockieren können. Wenn die Nummer auf der schwarzen Liste steht, haben Sie sie dort bereits hinzugefügt und müssen wissen, wie Sie sie extrahieren können. Welche Kantone führen schwarze Liste? Die Kantone Aargau, […]

Wie entstand die amerikanische Unabhangigkeitserklarung?

Wie entstand die amerikanische Unabhängigkeitserklärung? Geprägt von dem Gedankengut der Aufklärung entstand unter seiner Federführung die amerikanische Unabhängigkeitserklärung von 1776. In den folgenden Jahren war er Botschafter in Frankreich, Außenminister, Vizepräsident und schließlich von 1801 bis 1809 der dritte Präsident der USA. Sein Bild ist auf dem 5-Cent-Stück zu sehen. Wann wurde Thomas Jefferson geboren? […]

Hat Kultur mit Religion zu tun?

Hat Kultur mit Religion zu tun? Darin stellen sie fest, dass Religion ein zentraler Bestandteil aller menschlichen Kulturen ist. Es gibt nahezu keine religionslose Gesellschaft auf der Welt. Wie stehen Kultur und Religion im Verhältnis zueinander? Kultur und Religion stehen seit jeher in einem engen Wechselverhältnis: Religion ist vielen Kulturen als wichtiges Symbol- und Wertesystem […]

Wie gehe ich mit sozialen Medien um?

Wie gehe ich mit sozialen Medien um? 10 Tipps, wie Sie Soziale Medien sicher nutzen Passen Sie Ihre Datenschutzeinstellungen an. Verwenden Sie ein sicheres Passwort. Vorsicht mit faschen „Freunden“. Alles, was Sie auf Sozialen Netzwerken veröffentlichen, bleibt im Internet. Bitten Sie um Erlaubnis, etwas zu posten zu dürfen. Wie Social Media reduzieren? Hier kommen meine […]

Wie muss ein Einkommensnachweis aussehen?

Wie muss ein Einkommensnachweis aussehen? Der Nachweis des Einkommens erfolgt in der Regel über einen Kontoauszug oder eine Gehaltsabrechnung. Liegen keine aktuellen Abrechnungen vor, könnte ein Arbeitsvertrag als Einkommensnachweis akzeptiert werden. Welche Daten auf Lohnabrechnung schwärzen? Der Einkommensnachweis soll nur Ihre Zahlungsfähigkeit als Mieter bestätigen – persönliche Informationen muss der Vermieter nicht wissen. Aus Datenschutzgründen […]

Was brauche ich fur eine EU Lizenz?

Was brauche ich für eine EU Lizenz? Voraussetzungen für die nationale Erlaubnis bzw. die EU-Lizenz Finanzielle Leistungsfähigkeit des Unternehmens. Nachweis der Zuverlässigkeit. Nachweis der fachlichen Eignung. Versicherungspflicht. Nachweis einer Betriebsstätte. Wie viel kostet EU Lizenz? EU Lizenz Urkunde Die Lizenz erhält der Unternehmer oder Verkehrsleiter als Urkunde im Original überreicht. Jeder Unternehmer erhält die EU […]

Warum ist der Bundestag im Vergleich zu den anderen ein besonderes verfassungsorgan?

Warum ist der Bundestag im Vergleich zu den anderen ein besonderes verfassungsorgan? Wieland unterstrich dabei die besondere Stellung des Parlaments im politischen System der Bundesrepublik, da es – im Unterschied zu allen anderen Verfassungsorganen – seine Macht entsprechend Artikel 20 des Grundgesetzes („Alle Staatsgewalt geht vom Volk aus“) durch Wahl direkt von den Bürgern ableitet. […]

Wie hoch darf Mieterhohung nach Modernisierung sein?

Wie hoch darf Mieterhöhung nach Modernisierung sein? Miete darf um höchstens 8 Prozent steigen Wenn Vermieter eine Wohnung modernisieren, dürfen sie die Jahresmiete um acht Prozent der auf die Wohnung entfallenden Modernisierungskosten erhöhen. Höchstens darf die Miete wegen Modernisierungen innerhalb von sechs Jahren um drei Euro je Quadratmeter und Monat steigen. Ist der alte Vermieter […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben