Was kann man mit Hyper-V machen? Hyper-V gibt Windows-Nutzern die Möglichkeit, eine eigene virtuelle Maschine zu starten. In dieser lässt sich eine komplette Hardware-Infrastruktur mit Arbeitsspeicher, Festplattenspeicher, Prozessorleistung und anderen Komponenten virtualisieren. Was genau ist Hyper-V? Hyper-V ist eine Virtualisierungslösung von Microsoft. Die Virtualisierungslösung arbeitet mit einem Hypervisor vom Typ 1 und gestattet die vollständige […]
Wie uberprufe ich ob Port offen ist?
Wie überprüfe ich ob Port offen ist? Drückt die Tasten Windows-Taste + R, um eine Befehlszeile aufzurufen. Gebt dort den Befehl cmd ein. Es öffnet sich ein Kommandofenster. Tippt den Befehl netstat -an ein, um das Programm zu starten und alle offenen („abhörenden“) Netzwerkverbindungen und deren Ports anzuzeigen. Welche Ports in Benutzung? Gehen Sie dafür […]
Warum nicht nur MAC-Adressen?
Warum nicht nur MAC-Adressen? Denn in jedem einzelnen verschickten Datenpaket stehen die MAC-Adressen des Quell- und des Zielrechners. Ohne diese Information würde kein Datenpaket am Ziel ankommen. Die MAC-Adresse ist also grundsätzlich für die Kommunikation im Netzwerk notwendig. Dem Internet gehen die IP-Adressen aus. Warum können MAC-Adressen nicht für die weltweite Kommunikation verwendet werden? Obwohl […]
Was ist der Unterschied zwischen der IP-Adresse und dem Hostnamen?
Was ist der Unterschied zwischen der IP-Adresse und dem Hostnamen? Ein weiterer Unterschied zwischen der IP-Adresse und dem Hostnamen besteht darin, dass die IP-Adresse bei der Identifizierung eines Geräts im Netzwerk hilft, während der Hostname das Netzwerk ermittelt, über das der Benutzer auf eine bestimmte Website oder eine Webseite geleitet wird. Was ist eine IP-Adresse? […]
Kann man einen Monitor am Laptop anschliessen?
Kann man einen Monitor am Laptop anschließen? Um einen Laptop und einen Monitor miteinander zu verbinden, benötigen Sie nur ein geeignetes Kabel. Die meisten Geräte verfügen über einen DVI- und einen HDMI-Anschluss. Verfügt Ihr Laptop über einen USB-C-Anschluss, gibt es außerdem die Möglichkeit, einen Adapter von USB-C auf HDMI zu nutzen. Wie kann man einen […]
Wie viele cm sind 17 Zoll?
Was tun gegen laute Festplatte?
Was tun gegen laute Festplatte? Bevor Sie Maßnahmen gegen die zu hohe Lautstärke Ihrer Festplatte ergreifen, sollten Sie zuerst ein Backup Ihrer Daten anfertigen. Ansonsten gehen Sie das Risiko wertvollen Datenverlusts ein. Ist Ihr Speichermedium schlicht zu stark fragmentiert, können Sie es einfach defragmentieren. Warum machen Festplatten Geräusche? Jede Festplatte macht Geräusche- das ist nichts […]
Kann man Windows XP noch updaten?
Kann man Windows XP noch updaten? Schon vor fünf Jahren hat Microsoft den Support für Windows XP endgültig eingestellt. Das heißt, seit dem 8. April veröffentlicht Microsoft weder funktionale Aktualisierungen noch Sicherheits-Updates für das Betriebssystem. Wann wurde der Support für Windows XP eingestellt? Nachdem Microsoft den Extended-Support-Zeitraum für Windows XP im Jahr 2007 bis zum […]
Ist meine Grafikkarte mit meinem Mainboard kompatibel?
Ist meine Grafikkarte mit meinem Mainboard kompatibel? Ihre Grafikkarte benötigt meistens einen freien Slot von mindestens derselben Größe, wie die Karte selbst. Grafikkarten mit PCIe 3.0 funktionieren auch auf Mainboards mit PCIe 2.0 oder 2.1. Mit AGP- oder PCI-Steckplätzen sind PCIe-Grafikkarten allerdings nicht kompatibel. Wie wechsle ich meine Grafikkarte? Lösen Sie, falls vorhanden, etwaige Schrauben, […]
Was ist ein Prozessflussdiagramm?
Was ist ein Prozessflussdiagramm? Ein Flussdiagramm ist die grafische Darstellung der Abfolge in einem Prozess, etwa der notwendigen Stufen, um ein Problem zu lösen. Die beiden wichtigsten Symbole in einem Flussdiagramm sind Kästchen und Raute, in den Kästchen werden Prozesse vermerkt, die Rauten stehen für notwendige Entscheidungen. Wie erstelle ich ein Ablaufplan? So erstellen Sie […]