Welche Taktiken wurden im Russisch-Japanischen Krieg eingesetzt? Im Russisch-Japanischen Krieg wurden erstmals viele Taktiken verwendet, die dann im Ersten Weltkrieg zum Einsatz kamen, inbesondere der Grabenkrieg mit Maschinengewehrstellungen, aber auch die Gefechtsfeldbeleuchtung, das Feldtelefon und die Hochsee-Funktelegraphie. Was ist ein Friedensvertrag Japans zustande gekommen? Ein Friedensvertrag Japans ist bisher weder mit der Sowjetunion noch mit […]
Welche Sprachen stammen aus dem Lateinischen?
Welche Sprachen stammen aus dem Lateinischen? Latein lebt heute in den Sprachen weiter, die aus dieser alten Sprache hervorgegangen sind: Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Französisch, Rumänisch, Katalanisch, Galicisch. Außerdem gehen wenigstens 50% des englischen Wortschatzes auf das Lateinische zurück. Welche Sprache ist Französisch am ähnlichsten? 2. Ähnlichste Amtssprache: Luxemburgisch Deutsch Luxemburgisch Französisch ich ech moi Gabel […]
Warum hat das Kolosseum so viele Loecher?
Warum hat das Kolosseum so viele Löcher? Die Travertinblöcke wurden nicht mit Mörtel zusammengehalten, sondern waren durch Eisenklammern miteinander verbunden. Daran aber erinnern heute nur noch die zahlreichen Löcher im Travertin, denn auch Eisen war im Mittelalter ein heißbegehrtes Material. Wie kam es zur Zerstörung des Kolosseums? Das Kolosseum wurde im Laufe der Zeit weiter […]
Was bedeutet Pyjamas auf Deutsch?
Was bedeutet Pyjamas auf Deutsch? Jahrhundert ins Englische (hier stets als Pluraletantum: pyjamas, auch pajamas) und wurde von dort Anfang des 20. Jahrhunderts, nun in der Bedeutung „Schlafanzug“, ins Deutsche entlehnt. Was ist der Unterschied zwischen einem Schlafanzug und einem Pyjama? Es gibt diverse Interpretationen zu diesem Thema, doch in der Regel bezeichnet man einen […]
Was ist eine aussergewoehnliche Stellung Islands?
Was ist eine außergewöhnliche Stellung Islands? Diese außergewöhnliche Stellung Islands wird durch den so genannten Island-Plume (auch: Manteldiapir) erklärt. Dies ist eine besonders starke und heiße Konvektionsströmung in der Asthenosphäre unterhalb der Insel. Sein Ursprung liegt vermutlich an der Grenze zwischen Erdkern und Erdmantel in ca. 2880 km Tiefe. Was ist der Unterschied zwischen Grönland […]
Wie wird bestimmt welche Guter produziert werden und wieviel von jedem gut?
Wie wird bestimmt welche Güter produziert werden und wieviel von jedem gut? Die Marktwirtschaft ist eine bestimmte Form der Wirtschaftsordnung. Bei ihr gilt das Prinzip von Angebot und Nachfrage. Bei der Freien Marktwirtschaft wird alles, im Gegensatz zur Planwirtschaft, durch den Markt selbst bestimmt. Der Markt entscheidet also, wovon wie viel produziert und gekauft wird. […]
Was liegt auf der arabischen Halbinsel?
Was liegt auf der arabischen Halbinsel? Auf der Arabischen Halbinsel liegen die heutigen Staaten Saudi-Arabien, im Süden Jemen und Oman sowie im Osten Kuwait, Katar und die Vereinigten Arabischen Emirate. Im Norden haben Jordanien und der Irak einen Anteil an der Halbinsel. Ist Saudi-Arabien eine Halbinsel? Saudi-Arabien liegt auf der Arabischen Halbinsel im Westen von […]
Wie wird schliessen getrennt?
Wie wird schließen getrennt? du schließt, sie schließt (veraltet sie schleußt); du schlossest, er schloss; du schlössest; geschlossen; schließ[e]! (veraltet schleuß!) Ist schließen ein Adjektiv? Adjektive: schließbar, schließlich. Substantive: Schließe, Schließer, Schließfach, Schließmechanismus, Schließmuskel, Schließung, Schließtag, Schluss, Schlüssel. Was für eine Wortart ist schließen? Wortart: Verb. Andere Schreibweisen: Schweiz und Liechtenstein: schliessen. Wie schreibt man […]
Warum ist eine Sitzplatzreservierung nicht moeglich?
Warum ist eine Sitzplatzreservierung nicht möglich? Fahrzeugwechsel. Einer der häufigsten Gründe dafür, dass eine Reservierung von Sitzplätzen in der Bahn nicht möglich ist, ist wohl der Wechsel des eingesetzten Fahrzeuges. So plant die Deutsche Bahn eigentlich für jede Bahn-Verbindung bereits im Voraus welches Fahrzeug für die Verbindung eingesetzt werden soll. Woher weiß ich ob ein […]
Wie passen sich Menschen an das leben in der Wuste an?
Wie passen sich Menschen an das leben in der Wüste an? Für Menschen, die in Wüsten leben, gibt es verschiedene Lebensformen. Nomaden zum Beispiel sind nicht sesshaft und ziehen mit ihren Herden immer wieder dorthin weiter, wo es Wasser und Futter für die Tiere gibt. Sie wohnen in Zelten, die in West- und Zentralasien als […]