Wie mache ich ein Postident?

Wie mache ich ein Postident? Das Verfahren funktioniert so: Ihr Vertragspartner sendet Ihnen Unterlagen und einen Postident Coupon zu. Die ausgefüllten Papiere müssen Sie samt Nachweis an den Anbieter senden. In der Postfiliale überprüft der Mitarbeiter vor dem Versand den Coupon und Ihre Identität durch Personalausweis oder Reisepass. Wann braucht man Postident? Das Gesetz besagt, […]

Was fuer Stauden gibt es?

Was für Stauden gibt es? Winterharte Stauden Riesen-Lauch (Allium giganteum) Hoher Wald-Geißbart (Aruncus dioicus) Elfenblume (Epimedium × perralchicum) Scharlachfuchsie (Fuchsia magellanica) China-Herbstanemone (Anemone hupehensis) Hoher Rittersporn (Delphinium elatum) Katzenminze (Nepeta × faassenii) Bergenie (Bergenia cordifolia) Wann kann ich Stauden Pflanzen? Stauden gibt es mittlerweile das ganze Jahr über zu kaufen. Die beste Pflanzzeit ist aber […]

Was ist eine Mietrechtsschutzversicherung?

Was ist eine Mietrechtsschutzversicherung? Die Mietrechtsschutzversicherung ist ein Baustein der Rechtsschutzversicherung. Er unterstützt Mieter bei Streitfällen rund um den Mietvertrag und die Wohnsituation. Um den Mietrechtsschutz abzuschließen, muss bei vielen Gesellschaften mindestens der Privatrechtsschutz vereinbart werden. Für was ist ein Rechtsschutz gut? Eine Rechtsschutzversicherung schützt nicht nur vor hohen Anwaltskosten. Da Rechtsstreitigkeiten über die Versicherung […]

Wo finde ich die Finanzamtsnummer?

Wo finde ich die Finanzamtsnummer? Wenn Sie Ihre Steuernummer oder Steuer-Identifikationsnummer nicht mehr finden, können Sie diese beim zuständigen Finanzamt (Steuernummer) bzw. Bundeszentralamt für Steuern (Steuer-ID) erfragen. Welcher Teil der Steuernummer ist die Finanzamtsnummer? Die Steuernummer ist aus mehreren Codes zusammengesetzt: Ziffern 1-4: Bundesfinanzamtsnummer. Ziffer 5: eine Null. Ziffern-6-8: Bezirksnummer des Bundeslandes (für Nordrhein-Westfalen ist […]

Wie schlimm ist eine Abmahnung?

Wie schlimm ist eine Abmahnung? Wird ein Arbeitnehmer abgemahnt, dann ist das schon eine ernste Situation. In den meisten Fällen handelt es sich um ein grobes Fehlverhalten des Arbeitnehmers und der Arbeitgeber sagt mit der Abmahnung ganz deutlich: So geht es nicht! Denn eine Abmahnung kann ernste arbeitsrechtliche Konsequenzen haben. Was sind die Folgen einer […]

Wer muss in das Handelsregister eingetragen werden?

Wer muss in das Handelsregister eingetragen werden? Im Handelsregister müssen sich Kaufleute und Handelsgesellschaften eintragen lassen, Kleingewerbetreibende können sich freiwillig eintragen lassen. Nach der Definition in § 1 Handelsgesetzbuch (HGB) gilt als Kaufmann, wer ein Handelsgewerbe betreibt. Wann muss eine Einzelfirma im Handelsregister eingetragen sein? Die Einzelfirma muss erst ab einem Jahresumsatz von CHF 100’000 […]

Sind der Vernunft Grenzen gesetzt?

Sind der Vernunft Grenzen gesetzt? Vernunft bezeichnet in der modernen Verwendung ein durch Denken bestimmtes geistiges menschliches Vermögen zur Erkenntnis. Danach ist die Vernunft das oberste Erkenntnisvermögen. Dieses kontrolliert den Verstand, mit dem die Wahrnehmung strukturiert wird, erkennt dessen Beschränkungen und kann ihm Grenzen setzen. Was hat Kant gemacht? Vor gut 200 Jahren veränderte der […]

Welche Aufgaben hat der Transponder?

Welche Aufgaben hat der Transponder? Ein Transponder ist ein Funk-Kommunikationsgerät, das eingehende Signale aufnimmt und automatisch beantwortet bzw. weiterleitet. Der Begriff Transponder ist ein Kofferwort aus den Begriffen Transmitter und Responder. Wo wird ein Transponder angebracht? Der Transponder muss zwingend vorne, mit der schwarzen Seite nach unten (d.h. der Schriftzug „Mylaps“ muss lesbar sein) und […]

Was versteht man unter Rohstoffe?

Was versteht man unter Rohstoffe? Ein Rohstoff ist eine natürliche Ressource, die oft als Ausgangsstoff für die Herstellung von Waren oder Dienstleistungen verwendet wird. Was ist der Unterschied zwischen Vorkommen und Verwendung? Ein größerer Teil der Ressourcen besteht aus nachgewiesenen, derzeit technisch und wirtschaftlich aber nicht gewinnbaren Vorkommen. Ihre Nutzung wäre unökonomisch, also wirtschaftlich nicht […]

Fuer was ist das Elsass bekannt?

Für was ist das Elsass bekannt? Historisch gesehen steht das Elsass für ein Europa, das sich der Welt öffnet. Zahlreiche Orte und Städte der Region Elsass gehören zum Schönsten, was Frankreich zu bieten hat, Inbegriff des „Art de Vivre“ gepaart mit elsässischer Fachwerkromantik. Was ist typisch für Straßburg? Wofür ist Straßburg bekannt? Ein Spaziergang durch […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben