Wie werde ich Amtsanwalt? Ernennung zum Amtsanwalt: Muss ein Studium absolviert werden? Amtsanwälte können in der Regel Rechtspfleger werden. Hierbei handelt es sich um Justizbeamte, welche zum Zwecke der Berufsausübung eines Amtsanwaltes eines bestimmte Zusatzausbildung nebst entsprechender Prüfung absolvieren müssen. Wann kann man Amtsanwalt werden? Persönlichkeit und Leistungen für das Amt der Amtsanwältin / des […]
Ist die Impedanz frequenzabhaengig?
Ist die Impedanz frequenzabhängig? Die Impedanz ist, im Gegensatz zum reinen ohmschen Widerstand, abhängig von der Frequenz der anliegenden Spannung. der Impedanz ist also in Bezug auf verschiedene Frequenzwerte nicht konstant, selbst wenn diese zeitgleich anliegen. Was ist scheinwiderstand? Der Scheinwiderstand Z ist der Gesamtwiderstand den eine Induktivität oder Kapazität an einer Wechselgröße (Wechselspannung / […]
Was ist mit Springtide gemeint?
Was ist mit Springtide gemeint? Als Springtide, teilweise fachlich ungenau Springflut, wird eine Tide mit besonders großem Tidenhub bezeichnet. Ihr Hoch- und Niedrigwasser fallen infolge einer besonderen Sonne-Erde-Mond-Konstellation stärker aus als im Mittel. Was bedeutet 1 Tide? Als Gezeiten bezeichnet man das Zusammenspiel von Ebbe und Flut. Ebbe ist das Fallen des Wassers von einem […]
Wer hat das Stockholm Syndrom?
Wer hat das Stockholm Syndrom? Der Begriff des Stockholm-Syndroms, das kein Syndrom im eigentlichen Sinne darstellt, ist auf die Geiselnahme am Norrmalmstorg vom 23. bis 28. August 1973 in Schweden zurückzuführen. Dabei zeigte sich, dass die Geiseln eine größere Angst vor der Polizei als vor ihren Geiselnehmern entwickelten. Hat Natascha Kampusch das Stockholm Syndrom? Weil […]
Wann kommt der Sandmann im TV?
Wann kommt der Sandmann im TV? täglich | 18:54/18:52 Uhr im MDR-Fernsehen Die Gute-Nacht-Geschichten im Juni. Wie oft ist das Sandmännchen ausgefallen? Das Sandmännchen entsteht unter Federführung des RBB und läuft im Sender Kika täglich um 18.50 Uhr. Rund 22.000 Ausgaben gab es bisher, nur selten ist die Gutenacht-Sendung ausgefallen – eine der wenigen Ausnahmen […]
Wie schreibt man einen Paragraph in Englisch?
Wie schreibt man einen Paragraph in Englisch? Allgemein beinhaltet ein „Paragraph“ also eine Idee, wo der Inhalt wiedergegeben wird und die Aussage erläutert. Der Aufbau: Wir haben 3 Stationen: Wir fangen mit dem „Topic Sentence“ and und gehen dann weiter zum „Body“ und zum Schluss schreiben wir unsere „Conclusion“ beziehungsweise „Closing Sentence“. Was ist ein […]
Wie lange darf man Monatslinsen am Tag tragen?
Wie lange darf man Monatslinsen am Tag tragen? Die tägliche Tragedauer fällt dabei unterschiedlich aus und ist abhängig vom Kontaktlinsen-Material und der Kontaktlinsenverträglichkeit der Augen, kann aber durchaus bei bis zu 12 Stunden liegen. Was passiert wenn man Monatslinsen länger als einen Monat trägt? Kontaktlinsen sollte man nur so lange tragen, wie es vom Hersteller […]
Wie funktioniert die Winkelsymmetrale?
Wie funktioniert die Winkelsymmetrale? Die Winkelsymmetrale eines Winkels halbiert den Winkel. Jeder Punkt der Winkelsymmetrale hat von den beiden Winkelschenkeln denselben Normalabstand! Wie berechnet man die Winkelsymmetrale? Um die Winkelsymmetrale zu berechnen, benötigt man zuerst die Richtungsvektoren der Ausgangsgeraden g und h. Der Richtungsvektor der Winkelsymmetrale wird durch Vektoraddition zweier gleich langer Richtungsvektoren von g […]
Was wird als Betteln bezeichnet?
Was wird als Betteln bezeichnet? Unter Betteln wird im Allgemeinen das Sammeln von Almosen ohne Gegenleis- tung bzw. das Bitten um eine Gabe bei anderen Menschen verstanden. Warum Betteln Bettler? Menschen aus Südosteuropa betteln, weil sie keine Arbeit in ihrer Heimat finden. Sie sind auf das Betteln als Einkommen für ihre Familien angewiesen. Die bittere […]
Was ist die schlimmste Todsuende?
Was ist die schlimmste Todsünde? Hochmut gilt als schlimmste Todsünde, weil sich durch ihn alle anderen Sünden verstärken. Er zeigt sich in Form von Eitelkeit, Stolz, Abgehobenheit und Selbstüberschätzung auf körperlicher und geistiger Ebene. Wo kommen die 7 Todsünden her? Am weitesten verbreitet sind jedoch die Zuordnungen des Peter Binsfeld aus dem 16. Jahrhundert. Er […]