Wie kann man Erbe aufteilen?

Wie kann man Erbe aufteilen? Das Erbe wird auf jeder Ebene zu gleichen Teilen aufgeteilt. Es erbt immer die höchste Ordnung. Beispiel: Die Eltern des Erblassers erben zu gleichen Teilen. Sind diese bereits verstorben, wird das Erbe zu gleichen Teilen auf die Geschwister übertragen. Wie ist die Erbschaftssteuer bei Geschwistern? Ehepartner werden, je nach Wert […]

Welche Nordseeinseln ist die Schonste?

Welche Nordseeinseln ist die Schönste? Zu den schönsten Inseln für einen Urlaub an der Nordsee gehören Sylt, Pellworm, Spiekeroog, Föhr oder Amrum. Welche Insel ist größer Amrum oder Föhr? Föhr liegt östlich von Amrum, näher an der Küste und ist die zweitgrößte nordfriesische Insel. Der Fährhafen ist in Wyk im Inselosten, wo viele Urlauber gleich […]

Was macht man als amtsinspektor?

Was macht man als amtsinspektor? Amtsinspektoren nehmen Aufgaben in der Funktion als Bürosachbearbeiter oder einfachere Aufgaben als Sachbearbeiter wahr und können Beamten des gehobenen Dienstes unterstellt sein. Was verdient eine Regierungshauptsekretärin? Gehalt nach der Ausbildung Du hast die Möglichkeit, im Laufe deiner Karriere in der Beamtenlaufbahn weiter aufzusteigen. So könntest du beispielsweise zum Regierungsobersekretär (A […]

Warum ist eine Beschwerde wichtig?

Warum ist eine Beschwerde wichtig? Daher muss eine Beschwerde nicht gleich bedeuten, dass ein Kunde mit dem Gedanken spielt, zu einem Mitbewerber zu wechseln. Es ist aber höchste Zeit, mal wieder die eigenen Qualitäten zu betonen. Denn der Kunde ist unzufrieden mit der aktuellen Leistung des Unternehmens, gibt mit seiner Beschwerde aber die Möglichkeit nachzubessern. […]

Wer muss den Mindestlohn nicht zahlen?

Wer muss den Mindestlohn nicht zahlen? Wer erhält keinen gesetzlichen Mindestlohn? Unter anderem sind Auszubildende, Pflichtpraktikanten, Freiberufler, Selbstständige, Langzeitarbeitslose, Jugendliche unter 18 Jahren ohne abgeschlossene Ausbildung und Mitarbeiter, die ehrenamtlich tätig sind, vom gesetzlichen Mindestlohn ausgeschlossen. Welche Branchen verdienen Mindestlohn? Aktuelle Branchenmindestlöhne im Überblick: Mindestlohn ABFALLWIRTSCHAFT. Mindestlohn AUS- UND WEITERBILDUNG. Mindestlohn BAUHAUPTGEWERBE. Mindestlohn DACHDECKERHANDWERK. Mindestlohn […]

Was bedeutet Vertrag ruht?

Was bedeutet Vertrag ruht? Der beendete Vertrag kann nicht wieder belebt werden. Bei einem ruhenden Vertrag ruhen die vertraglichen Rechte und Pflichten. Nach Ablauf der Ruhephase leben die vertraglichen Rechte und Pflichten wieder auf. Was passiert mit dem Arbeitsverhältnis bei Erwerbsminderungsrente? Durch die Erwerbsminderung endet das Arbeitsverhältnis des Arbeitnehmers nicht automatisch. Auch bei festgestellter Erwerbsminderung […]

Kann eine Haftstrafe verlangert werden?

Kann eine Haftstrafe verlängert werden? Nein. Eine rechtskräftig verhängte Freiheitsstrafe kann nicht umgewandelt werden. Ist es möglich, eine Geldstrafe im Gefängnis abzusitzen? Was ist die maximale Bewährungszeit? Die Dauer der Bewährung ist von der verhängten Freiheitsstrafe zu unterscheiden! Nach Paragraph 56a Absatz 1 StGB kann das zuständige Gericht eine Bewährungszeit festlegen. Die Bewährungsstrafe umfängt dabei […]

Was passiert bei Verlust der Pensionsanspruche?

Was passiert bei Verlust der Pensionsansprüche? Ein Beamter, der ohne Versorgungsansprüche aus dem Dienstverhältnis ausscheidet, wird für die Dauer des Beamtenverhältnisses in der gesetzlichen Rentenversicherung – nicht aber in der zusätzlichen Alters- und Hinterbliebenenversorgung der Arbeitnehmer des öffentlichen Dienstes – nachversichert. Kann man als Beamter gekündigt werden? Grundsätzlich können alle Beschäftigten des öffentlichen Dienstes, also […]

Wie lange Warten beim Zahnarzt?

Wie lange Warten beim Zahnarzt? Patienten sollten bei einem fest vereinbarten Termin grundsätzlich nicht länger als 30 Minuten warten müssen. Bei Schmerzen sollte es stets möglich sein, zeitnah einen Termin zu erhalten. Kann man zur Zeit zum Zahnarzt? Die Antwort lautet: ja! Patienten sind in der Zahnarztpraxis auch in Corona-Zeiten sicher. Bereits vor Ausbruch der […]

Wann Sonderkundigungsrecht Krankenkasse?

Wann Sonderkündigungsrecht Krankenkasse? Wenn die Krankenkasse den Zusatzbeitrag erhöht, haben Sie ein Sonderkündigungsrecht bis zum Ende des Monats, in dem der neue Zusatzbeitrag gilt. Sie können bei einer Erhöhung des Zusatzbeitrages auch dann Ihr Sonderkündigungsrecht nutzen, wenn Sie noch keine 12 Monate bei ihrer Krankenkasse versichert sind. Wann ist man pflichtversichert? Versicherungspflichtig sind grundsätzlich alle […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben