Was gibt es im Gehirn?

Was gibt es im Gehirn? Das Gehirn steuert zentrale überlebensnotwendige Funktionen, wie den Kreislauf, die Atmung oder das Schlafverhalten, sowie auch sehr spezielle und komplexe Abläufe und Reflexe. Es produziert Hormone und ist als „Geist“ in Lern- und Denkabläufe involviert. Was heißt Enzephalogramm? EEG-Elektroden zur Ableitung von Hirnströmen. Eine sichere Routineuntersuchung dafür ist das Elektro-Enzephalogramm […]

Welche Primaerenergietraeger werden zur Energieerzeugung eingesetzt?

Welche Primärenergieträger werden zur Energieerzeugung eingesetzt? Primärenergieträger sind alle Energiequellen, die zur Erzeugung von Endenergie in Form von Wärme oder Strom genutzt werden können. Zu den Primärenergieträgern gehören zum einen fossile Brennstoffe wie Braunkohle, Steinkohle, Erdgas und Erdöl. Alternative Primärenergieträger sind Wind-, Wasser- oder Sonnenkraft. Was versteht man unter Primärenergiebedarf? Der Primärenergiebedarf (QP) beschreibt die […]

Was ist der beste elektrische Isolator?

Was ist der beste elektrische Isolator? Gute Isolatoren sind insbesondere Keramik, Glas, Gummi, viele Kunststoffe und Luft unter normalen Bedingungen. Diese Stoffe nutzt man deshalb auch zur Isolierung von elektrischen Leitern, Schaltern oder Steckdosen. Auch destilliertes Wasser ist ein guter Isolator. Was ist elektrische Isolierung? Ein Isolator ist ein Bauteil der Elektrotechnik und der Energietechnik, […]

Was macht zaehlen wenn?

Was macht zählen wenn? Verwenden Sie ZÄHLENWENN, eine der statistischen Funktionen, um die Anzahl der Zellen zu zählen, die ein Kriterium erfüllen; beispielsweise, um zu ermitteln, wie oft eine bestimmte Stadt in einer Kundenliste vorkommt. Wann wird Zählenwenns angewendet? Mit der Funktion ZÄHLENWENNS kannst du die Anzahl der Zellen herausfinden, die ein oder mehrere Kriterien […]

Wo werden Naeherungssensoren verwendet?

Wo werden Näherungssensoren verwendet? Näherungsschalter werden beispielsweise bei technischen Prozessen zur Positionserkennung von Werkstücken und Werkzeugen sowie als Auslöser von Sicherheitsmaßnahmen eingesetzt. Welche Näherungsschalter sprechen auch auf nicht Metalle an? Auch kapazitive Näherungsschalter sind sehr robust und vielseitig einsetzbar, vor allem deshalb, weil sie sich für die Detektion sowohl metallischer als auch nichtmetallischer Objekte eignen. […]

Ist ein Stabmagnet an allen Stellen magnetisch?

Ist ein Stabmagnet an allen Stellen magnetisch? Als Stabmagnet bezeichnet man im Allgemeinen Magnete mit zylindrischer oder quaderförmiger Form, die genau einen magnetischen Nord- und Südpol besitzen. Der Stabmagnet hat die stärkste Anziehungskraft an den Polen und nur geringe Feldstärken an der Stabmitte. Ein U-Magnet ist prinzipiell nur ein gebogener Stabmagnet. Wo ist die magnetische […]

Was entsteht an der Kathode?

Was entsteht an der Kathode? Bei der Elektrolyse einer wässrigen Kochsalzlösung bildet sich an der Kathode normalerweise Wasserstoff und nicht Natrium. Normalerweise entsteht bei der Elektrolyse von wässriger NaCl an der Anode daher Sauerstoff und nicht Chlor. Warum ist die Anode negativ geladen? Das liegt daran, dass die Anode als Elektronenakzeptor fungiert und die Elektronen […]

Wann wird ein Shunt eingesetzt?

Wann wird ein Shunt eingesetzt? Wann wird ein Shunt angelegt? Für die Blutwäsche (Dialyse) muss dreimal pro Woche eine Kanüle in den Shunt gestochen werden, um das Blut zur Reinigung aus dem Körper zu pumpen. Ein so häufiges Anstechen (Punktieren) verträgt eine normale Vene nicht, sie würde sich entzünden und verkleben. Was ist der Unterschied […]

Wie entsteht der elektrische Widerstand und wie haengt er mit der Temperatur des Leiters zusammen?

Wie entsteht der elektrische Widerstand und wie hängt er mit der Temperatur des Leiters zusammen? ist proportional zu der Länge eines Leiters: Je länger die Leitung, umso mehr hindert sie den Stromfluss. ist umgekehrt proportional zu dem Querschnitt eines Leiters: Je größer der Querschnitt der Leitung, umso weniger hindert sie den Stromfluss. Was passiert wenn […]

Wo werden Trenntrafos eingesetzt?

Wo werden Trenntrafos eingesetzt? Das Einsatzgebiet für die Schutzmaßnahme: Schutztrennung erstreckt sich über eine Vielzahl von Anwendungsbereichen. Unter anderem kommen die HEOL Trenntrafos nach VDE 0100-717:2010 im Fahrzeugbau vor. Dies betrifft insbesondere die Abteilungen Feuerwehr, Katastrophenschutz, Verkaufsanhänger und Ausschankanhänger. Wie funktioniert ein trenntrafo? Bei einem Trenntransformator handelt es sich um ein statisches Gerät, das mit […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben