Was ist eine Ich-Botschaft einfach erklärt? Ich-Botschaft ist eine in kommunikationspsychologischen Theorien oft verwendete Bezeichnung. Dabei handelt es sich um eine persönliche Äußerung im Sinne einer „Selbstoffenbarung“, welche die eigene Meinung zu Sachverhalten und die Gefühle, aber auch die Sichtweise der Art der Beziehung des Sprechers bzw. Wann sollte man ich Botschaften verwenden? Ich-Botschaften: Wann […]
Was sind die Stadien der Demenz-Erkrankung?
Was sind die Stadien der Demenz-Erkrankung? Stadien der Demenz-Erkrankung 1 Leichte Demenz. Die leichte Demenz äußert sich lediglich durch vermehrte Vergesslichkeit und zeitliche Orientierungsprobleme. 2 Mittelschwere Demenz. Betroffene haben stärkere Defizite im Erinnerungsvermögen, in der Rechen- und Erkennungsfähigkeit, in der Kommunikation und beim Lernen. 3 Schwere Demenz. Was ist die Ursache der Demenzkrankheit? Mediziner vermuten, […]
Was darf man mit einer Vollmacht?
Was darf man mit einer Vollmacht? Mit einer Vollmacht kann eine Person eine andere damit beauftragen, sie in bestimmten Bereichen zu vertreten oder Aufgaben zu übernehmen. Derjenige, der die Vollmacht erteilt, ist Vollmachtgeber. Derjenige, dem sie erteilt wird, wird Vollmachtnehmer bzw. Bevollmächtigter genannt. Was ist der Unterschied zwischen Vollmacht und Betreuung? Mit einer Betreuungsverfügung können […]
Was gehort zu privaten Verausserungsgeschaften?
Was gehört zu privaten Veräußerungsgeschäften? Private Veräußerungsgeschäfte sind z.B. der Verkauf von nicht selbstgenutzten Grundstücken und Immobilien innerhalb der Spekulationsfrist von 10 Jahren oder der Verkauf von Vermögensgegenständen (z.B. Gold, Schmuckstücke, Gemälde, Bitcoins etc.) innerhalb der Spekulationsfrist von einem Jahr. Was sind sonstige private Wirtschaftsgüter? Zu den sonstigen Wirtschaftsgütern zählen Wertgegenstände wie Goldbarren, Goldmünzen, Devisen […]
Was passiert mit VL bei Kundigung Bausparvertrag?
Was passiert mit VL bei Kündigung Bausparvertrag? Nach dem Ablauf von 7 Jahren Sperrfrist kann der VL geförderte Sparvertrag ohne Verlust der Arbeitnehmersparzulage gekündigt werden. Die VL, die der Arbeitgeber bereits in einen Sparvertrag eingezahlt hat, bleibt bei Kündigung in Ihrem Besitz! Sie erhalten den gesamten Betrag und müssen keine VL zurückzahlen. Kann ich meinen […]
Was wirft eine physiopraxis ab?
Was wirft eine physiopraxis ab? Rund 30 Prozent der Praxen setzen unter 100.000 Euro um, 27 Prozent der Praxen verdienen mehr als 250.000 Euro und 15 Prozent der Praxen beschäftigen zehn und mehr Mitarbeiter. Rund sieben bis acht Milliarden Euro im Jahr werden für Physiotherapie ausgegeben. Was bekommt ein Physiotherapeut pro Rezept? Etwas besser zahlen […]
Kann jeder eine Fuhrungskraft sein?
Kann jeder eine Führungskraft sein? Doch als Führungskraft habt ihr viel Verantwortung und müsst einige Angestellte leiten, die unter euch stehen. Dennoch ist nicht jeder Charakter als Führungskraft geeignet. Denn die Anforderungen und Aufgabenfelder steigen in einer solchen Position – und der Druck kann durch die hohe Verantwortung erheblich wachsen. Welche Pflichten haben Führungskräfte im […]
Was sind die Grunde fur Stress?
Was sind die Gründe für Stress? Egal ob familiäre, finanzielle, persönliche Bereiche: Sie alle können Stress verursachen oder befeuern. Welche Krankheit entsteht durch Stress? Durch das erhöhte Cortisol kann es mit der Zeit zu Sodbrennen, Durchfall, Verstopfung, Entzündungen und sogar Magengeschwüren kommen. Anhaltender Stress kann zu chronischer Erschöpfung, dem sogenannten Burn-out-Syndrom, führen. Die Erkrankung steht […]
Was macht man bei einer Inventur im Einzelhandel?
Was macht man bei einer Inventur im Einzelhandel? Die Inventur im Einzelhandel ist eine Bestandsaufnahme des Vermögens und der Schulden innerhalb eines Unternehmens. Da sie Teil der ordnungsgemäßen Buchhaltung ist, besteht für alle bilanzierenden Unternehmen die Pflicht zur Inventur. Was macht man in einer Inventur? Bei der Inventur werden nicht nur sämtliche vorhandenen Bestände an […]
Ist die Kundigungsfrist nicht eingehalten?
Ist die Kündigungsfrist nicht eingehalten? Wenn Sie die Kündigungsfrist nicht einhalten. Grundsätzlich beendet auch eine frist- oder terminwidrige Kündigung das Arbeitsverhältnis zum angegebenen Termin. Verletzt jedoch der Arbeitnehmer Frist oder Termin, hat dies negative Folgen. Zum Beispiel Schadenersatzpflicht, Verlust der Sonderzahlungen (abhängig vom Kollektivvertrag), usw. Was ist die gesetzliche Kündigungsfrist für einen Arbeitnehmer? Die gesetzliche […]