Was ist die wichtigste Energiequelle auf der Erde?

Was ist die wichtigste Energiequelle auf der Erde? Da ist die wichtigste Energiequelle, das Sonnenlicht (>> mehr ). Schwankungen in der Umlaufbahn der Erde um die Sonne, ein leichtes Taumeln der Erdachse, Zyklen der Sonne: Sie alle können die Voraussetzungen für das Leben auf der Erde schwerwiegend ändern (>> Klimageschichte ). Wie kann die Erde […]

Was sind Momente in der Physik?

Was sind Momente in der Physik? Das Moment beschreibt in der Technischen Mechanik die Auswirkung einer an einem Punkt angreifenden vektoriellen Größe (gebundener Vektor, z. Dazu zählt unter anderem das Impulsmoment (Weg mal Impuls) oder das Moment einer Kraft (Weg mal Kraft) sowie das Moment eines Kräftepaares (ebenfalls Weg mal Kraft). Was ist ein Moment? […]

Wie gross ist die spezifische Schmelzwaerme von Eis?

Wie groß ist die spezifische Schmelzwärme von Eis? Stelle eine Energiebilanz auf, die es gestattet die Schmelzwärme ES des Eisstückes zu berechnen. Der Literaturwert für die spezifische Schmelzenergie von Eis ist 335Jg. Man braucht also 335J, um 1g Eis von 0∘C in 1g Wasser von 0∘C umzuwandeln. Wie viel Energie braucht man um 5 kg […]

Welche heizverfahren werden bei Backofen eingesetzt?

Welche heizverfahren werden bei Backofen eingesetzt? Heizmethoden. Werden Decke und Boden des Innenraums durch Heizspiralen beheizt, so spricht man von Ober- und Unterhitze. Bei fast allen Backöfen sind Decke und Boden getrennt voneinander schaltbar, dementsprechend heißt es Oberhitze oder Unterhitze. Was verbraucht mehr Strom Ofen oder Herdplatte? In einem Zweipersonenhaushalt beträgt der Stromverbrauch für Kochen […]

Welche Funktion hat Lager?

Welche Funktion hat Lager? Lager haben die Aufgabe, relativ zueinander bewegte Teile möglichst reibungsarm, verschleißfrei und genau zu führen. Zusätzlich müssen Lager gewährleisten, dass bei Relativbewegungen Kräfte zwischen den Reibungspartner übertragen werden können. Warum braucht man ein loslager? Wälzlager, besonders Kugellager, können nur begrenzt Kräfte in axialer Richtung aufnehmen. Dehnt sich infolge unterschiedlicher Wärmeausdehnung, z. […]

Ist die Anzahl der Protonen und Elektronen immer gleich?

Ist die Anzahl der Protonen und Elektronen immer gleich? Im „Normalfall“ hat ein Atom genauso viele Protonen wie Elektronen, es ist elektrisch neutral. Alle Atome, die gleich viele Protonen im Kern haben, bilden ein chemisches Element. So verfügen beispielsweise alle Wasserstoffatome über genau ein Proton. Welches Atom besitzt 20 Elektronen? Calcium-Atom Das Calcium-Atom Im ungeladenen […]

Was ist eine CFL Gluhbirne?

Was ist eine CFL Glühbirne? Wie aus der Bezeichnung Energiesparlampe, Compact Fluorescent Lamp (CFL), hervorgeht, zeichnen sich diese Lampen durch einen geringen Energiebedarf, einen hohen Wirkungsgrad, einer Lichtausbeute von ca. 70 lm/W und eine Mindestlebensdauer von über 10.000 Stunden aus. Wie viel Watt sollte eine LED Deckenleuchte haben? 730 / 100 = 7,3 Watt Das […]

Was sagen Ohm uber Lautsprecher aus?

Was sagen Ohm über Lautsprecher aus? Die Nenn-Impedanz eines Lautsprechers beträgt typischerweise 4 oder 8 Ohm. Bei 8 Ohm Impedanz (R) muss ein Verstärker eine Spannung (U) von 8Volt erzeugen, damit ein Strom (I) von einem Amper fließt (U=R*I), was einer Leistung (P) von 8 Watt entspricht (P=U*I). Was ist lauter 4 oder 8 Ohm? […]

Ist eine Strahlentherapie gefaehrlich?

Ist eine Strahlentherapie gefährlich? Die hoch dosierte Strahlung schädigt das Erbmaterial der ihr ausgesetzten Zellen – sowohl von gesunden als auch von Krebszellen. Im Gegensatz zu gesunden Zellen können Krebszellen solche Schäden kaum reparieren: Sie sterben ab. Wie lange dauert es bis Bestrahlung wirkt? Die meisten Nebenwirkungen sollten innerhalb von 4 Wochen abgeklungen sein. Natürlich […]

Wie kann man einem Schwingkreis Energie zufuhren?

Wie kann man einem Schwingkreis Energie zuführen? Die Basis des Transistors ist mit dem Schwingkreis induktiv gekoppelt. Fließt in der Spule des Schwingkreises ein Strom, so wird auch im Basisstromkreis des Transistors ein Strom induziert. Mit diesem Basisstrom fließt ein Kollektorstrom, der dem Schwingkreis Energie zuführt. Wie funktioniert ein elektrischer Schwingkreis? Im Schwingkreis fließt dabei […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben