Wie kommunizieren Computer miteinander? Der Binärcode ist die Sprache der Computer. Im Inneren eines Computers gibt es winzige Schalter, die zwischen 0 auf 1 umschalten können. So einen Schalter nennt man „Bit“. Der Unterschied zwischen 1 und 0 ist, dass eine elektrische Spannung entweder vorhanden ist oder nicht. Wie kommt mein Computer ins Internet? Wie […]
Was bedeutet der MTU-wert?
Was bedeutet der MTU-wert? Die Maximum Transmission Unit (MTU) ist die maximale Paket- beziehungsweise Frame-Größe, die über ein Frame- beziehungsweise paketbasiertes Netzwerk wie zum Beispiel das Internet versendet werden kann. Die meisten Computerbetriebssysteme haben einen MTU-Wert als Voreinstellung, der für die meisten Anwender passt. Wie hoch sollte MTU sein? Der optimale Wert einer MTU liegt […]
Wie viele Bits werden zur Darstellung eines Wortes mit funf Buchstaben in ascii-Code benoetigt?
Wie viele Bits werden zur Darstellung eines Wortes mit fünf Buchstaben in ascii-Code benötigt? Der ASCII-Code (Abkürzung für American Standard Code for Information Interchange) wurde vom American National Standards Institute (ANSI) festgelegt. Er sieht (in der ursprünglichen Version) 7 Bits zur Kodierung vor – es lassen sich also 27 = 128 Zeichen darstellen. Wie viel […]
Was ist von einem Verbrechen die Rede?
Was ist von einem Verbrechen die Rede? Von einem Verbrechen ist der Definition zufolge dann die Rede, wenn eine Straftat in ihrem Mindestmaß mit einer Freiheitsstrafe von einem Jahr oder aber höher geahndet wird. Hierin liegt der Unterschied zwischen einem Verbrechen und einem Vergehen. Was ist die Definition von „Verbrechen“? Definition von „Verbrechen“. Gemäß Absatz […]
Warum ist eine Lieferantenbewertung wichtig?
Warum ist eine Lieferantenbewertung wichtig? Bedeutung und Ziele der Lieferantenbewertung Sie verfolgt das Ziel, Lieferanten objektiv vergleichbar zu machen und die Lieferantenauswahl damit zu optimieren. Daneben dient die fortlaufende Bewertung auch der Überwachung der Lieferantenqualität. Unter welchen Aspekten bewerten Sie Lieferanten? Wichtige Kriterien zur Auswahl der geeigneten Lieferanten sind: Qualität der gelieferten Produkte, Dienstleistungen und […]
Welche Aufgabe hat ein Gleichrichter?
Welche Aufgabe hat ein Gleichrichter? Ein Gleichrichter ist ein Gerät, das Gleichstrom aus Wechselstrom oder Drehstrom gewinnt bzw. deren Umwandlung dient. Damit Gleichrichter funktionieren, werden meist Halbleiterdioden verwendet. Die Dioden lassen elektrischen Strom in einer Richtung durch, sperren ihn allerdings in der anderen Richtung ab. Wie wird aus Wechselspannung Gleichspannung? Gleichrichter wandeln Wechselspannung in Gleichspannung […]
Warum verwendet man eine Cache Hierarchie?
Warum verwendet man eine Cache Hierarchie? Exklusive Cache-Hierarchien erzeugen deutlich mehr Datenverkehr zwischen den Caches. Dafür können so viele Cache-Lines bereitgehalten werden wie die Summe von L1-, L2- und L3-Cache-Größe, während beim inklusiven Cache nur die L3-Cache-Größe maßgebend ist. Was heißt Daten im Cache werden für alle Apps gelöscht? Auf einem Android-Gerät den Cache einer […]
Was brauche ich um ein Podcast zu machen?
Was brauche ich um ein Podcast zu machen? Zum Podcasting braucht es an Equipment nicht viel. Neben deinem Laptop brauchst du eine Aufnahmesoftware und ein Mikrofon. Die meisten Podcaster greifen zu Audacity, das kostenlos zum Download verfügbar ist. Damit ist die Aufnahme und das Schneiden deiner Folgen auch als Einsteiger total einfach. Welche Software für […]
Wie hoch ist der normale Luftdruck in bar?
Wie hoch ist der normale Luftdruck in bar? 1 bar Der mittlere Luftdruck der Atmosphäre (der „atmosphärische Druck“) auf Meereshöhe beträgt standardmäßig 101.325 Pa = 101,325 kPa = 1013,25 hPa ≈ 1 bar. Wie viel bar bei 20 Zoll? Dort werden vorne 2,5 und hinten 2,7 empfohlen – und das bei voller Beladung. Wenn ich […]
Was ist Detektionsreichweite?
Was ist Detektionsreichweite? Die Detektionsreichweite beschreibt den Abstand, den ein Objekt maximal entfernt sein darf, um noch als Wärmequelle erkannt zu werden. Wie funktioniert ein Wärmebild? Eine Wärmebildkamera erkennt und misst die Infrarotenergie von Gegenständen. Mithilfe einer mathematischen Berechnung erstellt der Prozessor der Kamera anhand der Signale der einzelnen Pixel eine farbige Darstellung von der […]