Wann ist ein Abfall gefährlich? Der Abfall ist ökotoxisch, somit gefährlich, wenn in der Summe die Schwelle von 0,25 % oder 2.500 mg/kg erreicht oder überschritten wird. Liegen Hinweise auf die mögliche Anwesenheit weiterer einstufungsrelevanter Stoffe im Abfall vor, sind auch diese bei der Einstufung zu berücksichtigen. Was fällt unter Sonderabfall? Bürgerinnen und Bürger können […]
Wann erkennt man Talent Fussball?
Wann erkennt man Talent Fußball? Ab wie viel Jahren man ein Fussballtalent erkennen kann, ist also schwer zu definieren. Bei einigen siehst Du es mit 7 Jahren und bei anderen mit 19 Jahren. Den größten Sprung und die Fähigkeit zum lernen sieht man, meiner Meinung nach, zwischen 13 und 16 Jahren alten Fussballtalenten. Woher weiss […]
Wie schmeckt Bardolino?
Wie schmeckt Bardolino? Der Rotwein Bardolino kommt aus dem gleichnamigen malerischen Ort Bardolino im Südosten des Gardasees. Die Bardolino-Rotweine sollten jung getrunken werden, da es sich um einen sehr leichten Rotwein handelt, der ein wenig süffig schmeckt. Was für ein Wein ist Bardolino? Ein Bardolino wird mit einem bis zu 95%tigen Anteil aus Corvina-Trauben erzeugt, […]
Wie viele Menschen haben kein Bankkonto?
Wie viele Menschen haben kein Bankkonto? So wird dort beispielsweise darauf hingewiesen, dass 1,7 Milliarden Menschen kein Bankkonto haben. Aus deutscher Perspektive ist das nur schwer vorstellbar. Laut Angaben der World Bank verfügen hierzulande 99 Prozent der Erwachsenen über ein Bankkonto. Wie viele Bankkonten gibt es weltweit? Die Gesamtzahl der Girokonten bei den monetären Finanzinstituten […]
Was sehe ich am Himmel App?
Was sehe ich am Himmel App? Mit der kostenlosen Skyview App ( Android | iOS) nutzt du einfach deine Handykamera, um Objekte am Himmel zu identifizieren. Die Sternbilder-App bestimmt automatisch deinen Standort und zeigt dir die wichtigsten Himmelskörper sofort als grafische Darstellung an. Wie funktioniert die App Sternatlas? Die App kennt alle Sternbilder, einzelne Sterne […]
Was versteht man unter einer Keimbahntherapie?
Was versteht man unter einer Keimbahntherapie? Als Keimbahntherapie wird der intentionale Gentransfer in Keimbahnzellen (Eizellen oder Spermien) bezeichnet. Er zielt darauf ab, Erkrankungen, die auf einem Gendefekt beruhen, bei den Nachkommen des Trägers des Gendefekts zu verhindern. Welche Arten von Gentherapie gibt es? Derzeit beschränken sich gentherapeutische Ansätze in der Praxis auf zwei verschiedene Zelltypen: […]
Was kann eine Anakonda fressen?
Was kann eine Anakonda fressen? Riesenschlangen ab zwei Meter Länge sind in der Lage, einen Leoparden oder ein Krokodil zu verschlingen. „Von großen Anakondas weiß man, dass sie schon ein junges Rind am Stück verschluckt haben.“ Die relativ schmale Schlange ist in der Lage, Unter- und Oberkiefer auszuhängen. Was frisst eine Wasserschlange? Seeschlangen sind wie […]
Was ist ein Methionin?
Was ist ein Methionin? Methionin ist eine schwefelhaltige α-Aminosäure, in der natürlich vorkommenden L-Form (abgekürzt Met oder M) eine essentielle proteinogene Aminosäure. Wann sind Proteine polar oder unpolar? An der Außenseite von wasserlöslichen Proteinen (z.B. dem im Blutplasma gelösten Albumin) befinden sich hauptsächlich Aminosäuren mit polare Seitenketten. Bei Membranproteinen muss dagegen die Oberfläche an den […]
Was heisst Jury auf Deutsch?
Was heißt Jury auf Deutsch? die Jury Pl.: die Jurys – besonders bei Quizsendungen, Wettbewerben etc. die Schöffen Pl. die Geschworenen Pl. Was macht ein Jury? Eine Jury [ˈʒyːri] oder Preisgericht ist ein Gremium, dessen Aufgabe es ist, unter den Bewerbern für einen Preis oder Auszeichnung den oder die Preiswürdigsten herauszufinden. Die Mitglieder des Gremiums […]
Wie schnell kann ein Fisch schwimmen?
Wie schnell kann ein Fisch schwimmen? Mondfisch: 3,2 km/h Weißer Hai: 56 km/h Fische/Geschwindigkeit Wie schnell ist ein Barrakuda? Die schnellsten Fische der Welt Fisch Familie Tempo Roter Thun Makrelen und Thunfische 60-70 km/h Blauhai Requiemhaie 70 km/h Nordpazifischer Blauflossenthunfisch Makrelen und Thunfische 50 km/h Barrakuda Sphyraenidae 40-45 km/h Wie schnell ist ein Blue Marlin? 110 km/h […]