Was ist ein Religionswissenschaftler? Die Religionswissenschaft ist eine Geisteswissenschaft oder auch Kulturwissenschaft, die Religion empirisch, historisch und systematisch erforscht. Neue Ansätze sind beispielsweise die sogenannte „Angewandte“ (Wolfgang Gantke) beziehungsweise „Praktische Religionswissenschaft“ (Udo Tworuschka). Was versteht man unter Theologie? Theologie (griechisch θεολογία theología, von altgriechisch θεός theós ‚Gott‘ und λόγος lógos ‚Wort, Rede, Lehre‘) bedeutet „die […]
Wie trinkt man Jack Daniels Apple?
Wie trinkt man Jack Daniels Apple? 4 cl Jack Daniel’s Tennessee Apple auf Eis geben, mit Tonic Water auffüllen, mit Apfelscheiben garnieren und genießen. 4 cl Jack Daniel’s Tennessee Apple und 1 cl Zitronensaft auf Eis geben, mit Soda auffüllen und mit einem Zitronenachtel garnieren. Wie trinkt man Jack Daniels Honey? Trinken & Mixen von […]
Ist es zu spät mit 30 zu studieren?
Ist es zu spät mit 30 zu studieren? Studieren in Deutschland ist aber für 20-Jährige ausgelegt. Studieren mit über dreißig bedeutet, dass viele Finanzierungsmöglichkeiten wegfallen. Mit dem 30. Lebensjahr erlischt zum Beispiel in den meisten Fällen der Anspruch auf BAföG. Wie alt sollte man beim Berufseinstieg sein? Denn das Durchschnittsalter für den Berufseinstieg von Akademikern […]
Warum ich Kommunikationsdesign studieren will?
Warum ich Kommunikationsdesign studieren will? Das Kommunikationsdesign Studium ist das Richtige für Dich, wenn Du kreativ bist, gut zeichnen kannst und einen Blick für Ästhetik und das Visuelle hast. In Bereichen wie der Typografie sind zudem Genauigkeit und Detailverliebtheit wichtig. Weiterhin solltest Du selbstständig arbeiten und Ideen entwickeln können. Warum Innenarchitektur studieren? Ein Studium der […]
Wie viel verdient man mit sozialer Arbeit?
Wie viel verdient man mit sozialer Arbeit? Gehalt von Sozialarbeitern nach Bildungsabschluss Verdient ein Nicht-Akademiker im Bereich Soziale Arbeit durchschnittlich 3.450 Euro im Monat, kommt ein Sozialarbeiter mit Diplom oder Masterabschluss im Schnitt auf 3.850 Euro im Monat. Bei sozialpädagogischen Fachkräften ist die Spanne noch beträchtlicher. Wie lange dauert ein Duales Studium Soziale Arbeit? 3,5 […]
Was ist der Unterschied zwischen einem Architekten und einem Ingenieur?
Was ist der Unterschied zwischen einem Architekten und einem Ingenieur? Während Architekten bevorzugt ein eigenes Büro gründen, orientieren sich Ingenieure im Bauwesen eher in Richtung einer höheren Angestelltenposition, z.B. Projekt- oder Abteilungsleitung in mittleren und größeren Unternehmen. Finanziell hat tendenziell das Bauingenieurwesen die Nase vorn.Shahrivar 29, 1395 AP Wie kann man vom Bauzeichner zum Architekt […]
Warum Kommunikation studieren?
Warum Kommunikation studieren? Kommunikation studierenwww.studieren-kommunikation.dewww.studieren-kommunikation.de Was sind und sollen Medien und Kommunikationswissenschaften? Das Studium im Bereich Medien und Kommunikation beschäftigt sich mit den Wirkungsweisen und Einflüssen der Medien auf die Gesellschaft sowie mit den Aspekten der menschlichen Kommunikation. Nach dem Studium im Bereich Medien und Kommunikation stehen Dir verschiedene Berufswege offen. Was kann man mit […]
Wie läuft ein Architekturstudium ab?
Wie läuft ein Architekturstudium ab? Je nach Hochschule schließt du dein Architekturstudium mit einem Bachelor of Science, Bachelor of Engineering oder Bachelor of Arts ab. In der Regel dauert das Bachelorstudium sechs bis acht Semester. Danach solltest du ein Masterstudium anschließen, das häufig nochmal vier Semester dauert. Wie finde ich den für mich richtigen Architekten? […]
Was ist die Merkmalsausprägung?
Was ist die Merkmalsausprägung? Merkmale können verschiedene Werte annehmen, die Merkmalsausprägungen genannt werden. Bei Befragungen sind die Merkmalsausprägungen die Antwortmöglichkeiten, die der Befragte angeben kann. Was ist ein Merkmal in der Statistik? Unter Merkmalen versteht man die Eigenschaften des Merkmalsträgers, für die man sich bei statistischen Untersuchungen interessiert. Die Ergebnisse, die durch das Merkmal beim […]
Wann melden sich die Unis?
Wann melden sich die Unis? Bewerbungsfrist: meist Ende Mai bis 15. Juli. Der Zulassungsbescheid wird im August/September verschickt. Der Ablehnungsbescheid wird im September/Oktober verschickt. Wann werden die NC bekannt gegeben? Ein NC für das laufende Semester kann immer erst dann bekanntgegeben werden, wenn alle Studienplätze vergeben sind. Die Zahlen, die du auf den Seiten der […]