Was war die wichtigste Entwicklung im Imperialismus?

Was war die wichtigste Entwicklung im Imperialismus? Der extrem gesteigerte Nationalismus der imperialistischen Kolonialmächte und die angebliche Notwendigkeit größeren „Lebensraums“ führten zum erbitterten Kampf um die noch „freien“ Territorien. Die Kolonialmächte gerieten in Konkurrenz zueinander. Das Wettrüsten wurde vorangetrieben. Warum kam es in der deutschen Außenpolitik bezüglich der Kolonialpolitik zu einer Wende? Nach der Entlassung […]

Was ist besser Kleinunternehmer oder nicht?

Was ist besser Kleinunternehmer oder nicht? Vorteile. Als Kleinunternehmer wird keine Umsatzsteuer in Rechnung gestellt. Wenn an Privatpersonen verkauft wird, hat dies den Vorteil, dass die Einnahmen 1:1 den Nettoeinnahmen entsprechen. Dies stellt i.d.R. einen Wettbewerbsvorteil gegenüber Mitbewerbern dar, welche Umsatzsteuer ausweisen müssen. Wann lohnt sich Kleinunternehmerregelung zu verzichten? Lohnen kann sie sich, wenn die […]

Was sind die Vorschriften uber die Zusammensetzung von Ausschussen?

Was sind die Vorschriften über die Zusammensetzung von Ausschüssen? Spezialgesetzliche Vorschriften können zwingende Vorgaben über die Zusammensetzung von Ausschüssen enthalten. So regelt § 71 Abs. 1 Nr. 2 SGB VIII, dass der Rat den anerkannten Trägern der freien Jugendhilfe zwei Fünftel der Zahl der stimmberechtigten Mitglieder im Jugendhilfeausschuss einräumen muss. Was versteht sich unter einem […]

Was heisst Anleihe begeben?

Was heißt Anleihe begeben? Man kauft nicht eine bestimmte Stückzahl einer Anleihe, sondern einen bestimmten Teilnominalbetrag und bezahlt ihren Kurs in Prozent. Für den Anleiheschuldner ist die Begebung einer Anleihe eine Alternative zum normalen Bankkredit. Wer darf Anleihen begeben? Private und öffentlich-rechtliche Hypothekenbanken. Landesbanken-Girozentralen. Banken und Sparkassen. Industrie-Unternehmen. Welche Chancen bzw Risiken hat die Investition […]

Welche Faktoren spielen bei der Berufswahl eine Rolle?

Welche Faktoren spielen bei der Berufswahl eine Rolle? Bei der Berufswahl spielen diverse Faktoren eine Rolle. Diese lassen sich in persönliche und soziale Faktoren unterteilen. Persönliche Faktoren sind die persönliche Eignung für einen Beruf, die Neigungen für bestimmte Berufe, die allgemeinen Charaktereigenschaften, die individuellen Verhaltensweisen und Fähigkeiten. Wie beeinflussen Eltern die Berufswahl? Eltern können als […]

Wie lange wird der Zinssatz angelegt?

Wie lange wird der Zinssatz angelegt? Der Monat wird dabei mit 30 Tagen angenommen und das Jahr mit 360 Tagen (12 Monate mit jeweils 30 Tagen). Dies berücksichtigen wir nun bei den Formeln und den Beispielen. Eine Summe von 4200 Euro wird zu einem Zinssatz von 2,1 Prozent für einen Zeitraum von 14 Tagen angelegt. […]

Wann gilt ein Produkt als sicher?

Wann gilt ein Produkt als sicher? Sicherheitsanforderungen an das Produkt und Umsetzung Nach § 3 des ProdSG sind bei der Beurteilung der Sicherheit eines Produkts grundsätzlich vier Aspekte zu beachten: Eigenschaften eines Produkts (Zusammensetzung, Verpackung, Anleitungen für den Zusammenbau, die Installation, die Wartung und die Gebrauchsdauer) Wer gilt als Hersteller eines Produktes? (1) Hersteller im […]

Ist ein Kreditgeber vertrauenswurdig?

Ist ein Kreditgeber vertrauenswürdig? Um einzuschätzen ob ein Kreditgeber vertrauenswürdig ist, investieren wir viel Zeit in die Recherche der Anbieter, die uns zum Beispiel oft von Nutzern unserer Website zugespielt werden. Dabei kann der Weg zu einer endgültigen Einschätzung sehr unterschiedlich verlaufen, es gibt aber einige Kriterien, die wir jedes Mal in Betracht ziehen. Was […]

Welche Bedingungen sind an ein burgerschaftliches Engagement geknupft?

Welche Bedingungen sind an ein bürgerschaftliches Engagement geknüpft? Mindestens ein Effekt des bürgerschaftlichen Engagements muss ein positiver Effekt für Dritte sein, es muss also Gemeinwohlbezug haben. Was zählt alles zu ehrenamtlichen Tätigkeiten? Unter einer ehrenamtlichen Tätigkeit versteht man das Ausüben einer nicht bezahlten Aufgabe, die dem Gemeinwohl der Gesellschaft dient. Eine andere Bezeichnung hierfür ist […]

Was ist der Unterschied zwischen Liquiditat und Cashflow?

Was ist der Unterschied zwischen Liquidität und Cashflow? Ein wichtiger Unterschied gegenüber der ähnlich gearteten Liquidität wird ebenfalls klar: Während die Liquidität sich auf einen bestimmten Zeitpunkt bezieht, ist der Cash Flow eine Stromgrösse, die stets Veränderungen über einen Zeitraum misst. Wer muss eine Kapitalflussrechnung erstellen? Für Konzernabschlüsse ist die Kapitalflussrechnung gemäß § 297 Abs. […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben