Was ist der Unterschied zwischen Packung und Verpackung? In der Wissenschaft bezeichnet man dagegen als Packung häufig nur die gestaltete Verpackung, d.h. das unter werblichen und technischen Gesichtspunkten verarbeitete Packungsmaterial und als Verpackung lediglich die technisch-funktionelle Umhüllung einer Ware (Verpackungsgestaltung). Was gehört zu einer Verpackung? Die Verpackung bildet eine Einheit aus den Komponenten Packmittel, Packstoff […]
Was versteht man unter der rechte-Hand-Regel?
Was versteht man unter der rechte-Hand-Regel? Rechte-Hand-Regel I Sie wird zur Bestimmung der Richtung des magnetischen Feldes eines stromdurchflossenen Leiters verwendet: Umfasst man den Leiter mit der rechten Hand derart, dass der Daumen in die technische Stromrichtung zeigt, so zeigen die Finger die Richtung des zugehörigen magnetischen Feldes an. Wann gilt die rechte-Hand-Regel? Mit diesen […]
Wie viel kostet ein PC an Strom?
Wie viel kostet ein PC an Strom? Ein PC mit modernem Mehrkern-Prozessor von Intel und mit dedizierter Grafikkarte verbraucht pro Stunde etwa 135 Watt. Bei vier Stunden Betrieb am Tag entspricht dies einem jährlichen Stromverbrauch von rund 200 kWh. Bei einem kWh-Preis von etwa 30 Cent sind das rund 60 Euro. Was ist ein 24 […]
Ist die Stromleitung fur die Ubertragung von Informationen benoetigt?
Ist die Stromleitung für die Übertragung von Informationen benötigt? Wird sie zur Übertragung von Energie benutzt, müssen die Spannung und der Strom möglichst hoch sein. Entsprechend ist eine größere Menge Leitermaterial und Isolierung nötig. Wird die Stromleitung hingegen für den Transport von Informationen benutzt, werden geringe Spannungen und Ströme benötigt und die Frequenz spielt eine […]
Was bedeutet E27 bei Gluhlampen?
Was bedeutet E27 bei Glühlampen? Jede Lampe verfügt über einen Sockel, mit dem man das Leuchtmittel in die Fassung der Lampe schrauben oder stecken kann. Eine E27-Lampe hat also einen Gewindedurchmesser von 27 mm. Die Gewinde sind gemäß DIN 40400 und IEC 60238:1998 genormt. Welche E27 Glühbirnen gibt es? In welchen Formen gibt es Glühbirnen […]
Ist Vakuum Pneumatik?
Ist Vakuum Pneumatik? Pneumatische Vakuum-Erzeugung Zur Vakuum-Erzeugung wird Druckluft durch den Anschluss (A) in die Düse geleitet (B). Die Druckluft wird dabei komprimiert. In der Kammer dahinter kann sich die Luft wieder ausdehnen, was einen Unterdruck erzeugt. Dadurch wird Luft durch den Vakuum-Anschluss (D) in den Ejektor gesaugt. Wie viel Bar ist im Vakuum? In […]
Welchen Stromanschluss braucht ein Elektroherd?
Welchen Stromanschluss braucht ein Elektroherd? Diese werden benötigt wenn das Gerät an einer normalen Steckdose betrieben werden soll. Jedoch sollte ein Elektroherd in der Regel an einem Kraftanschluss mit 3 Phasen (400V) angeschlossen werden (dann die vorhanden Drahtbrücken entfernen). Welchen Anschluss braucht man für Herd? Verfahren Sie wie folgt: L1 (Braun) auf Herd-Klemme L1. L2 […]
Welche HD-Sender sind kostenlos uber Satellit?
Welche HD-Sender sind kostenlos über Satellit? Frei empfangbare HD-Sender in Deutschland 1-2-3.tv HD. Der Shopping-Sender 1-2-3.tv lädt rund um die Uhr zum Einkaufen ein. 3sat HD. Das öffentlich-rechtliche Vollprogramm bietet seine interessanten Recherchen, Dokumentationen und Filme in HD-Qualität. allgäu.tv. Anixe HD. ARD-alpha. Arte HD. Augsburg TV. Bibel TV HD. Welche HD Sender sind kostenpflichtig? HD+ […]
Wie viel Watt verbraucht Foehn?
Wie viel Watt verbraucht Föhn? Ein Föhn wandelt große Mengen elektrischer Energie in Wärme um. Infolgedessen weist er einen hohen Stromverbrauch auf. Die maximale Leistung eines Föhns beträgt 1000 Watt bis 2000 Watt. Wie viel kostet 10 Minuten föhnen? Bei einem durchschnittlichen Preis von 0,25 Euro je kW/h schlagen 60 Minuten Haaretrocknen also mit 25 […]
Welche Frequenz haben Handys?
Welche Frequenz haben Handys? Die Frequenzbereiche werden in den letzten Jahren zunehmend flexibel für die jeweiligen Funkstandards verwendet. Dem GSM-Mobilfunkstandard sind in Deutschland die Frequenzbereiche von 890 bis 915 MHz und von 935 bis 960 MHz (GSM 900) sowie von 1.710 bis 1.785 und von 1.805 bis 1.880 MHz (GSM 1800) zugeordnet. Welche Frequenz nutzt […]