Was ist eine Primärsukzession? Primärsukzession. Bei der Primärsukzession hast du eine komplett unbelebte Landschaft. Hierbei wird ein neuer Lebensraum vollkommen neu besiedelt (Erstbesiedlung). Was versteht man unter Hautflora? Als Hautflora werden alle Mikroorganismen, wie Bakterien und Pilze, zusammengefasst, die als Kommensalen bzw. Mutualen einen natürlichen Bestandteil der Oberfläche von gesunder Haut bilden und diese dicht […]
Wo werden im Alltag Elektromotoren verwendet?
Wo werden im Alltag Elektromotoren verwendet? Ein Elektromotor ist ein elektromechanischer Wandler (elektrische Maschine), der elektrische Leistung in mechanische Leistung umwandelt. Elektromotoren werden zum Antrieb vieler Gerätschaften, Arbeitsmaschinen und Fahrzeuge eingesetzt. Was wird mit einem Elektromotor angetrieben? Viele Maschinen und Fahrzeuge wie E-Autos oder E-Bikes werden von einem Elektromotor angetrieben. Nicht Benzin, Diesel, Erdöl oder […]
Was sind Forderungen und Verbindlichkeiten?
Was sind Forderungen und Verbindlichkeiten? Forderungen und Verbindlichkeiten. Auf der anderen Seite der Bilanz tauchen Forderungen ebenfalls auf, sie heißen dann aber „Verbindlichkeiten“. In diesem Fall muss das Unternehmen noch eine Gegenleistung für eine bereits erbrachte Leistung erbringen, wobei zwischen verschiedenen Kategorien unterschieden wird: Ist die Betrachtung von Forderungen wichtig? Besonders wichtig für die Betrachtung […]
In welchem Zeitraum schlupfen Kuken?
In welchem Zeitraum schlüpfen Küken? Meist schlüpfen Hühnerküken am 20. Tag der Brut. Allerdings können auch bereits am 19. Küken schlüpfen. Wann kommen Küken zur Welt? Hühnerküken schlüpfen in der Regel zwischen dem 19. und dem 23. Tag, wobei die meisten Küken am 21. Tag das Licht der Welt erblicken. Wann fangen Hühner an zu […]
Was ist eine Anderungskundigung?
Was ist eine Änderungskündigung? Die Änderungskündigung ist vom Aufhebungsvertrag zu unterscheiden, denn das Angebot eines neuen Jobs ist erforderlich. Der Arbeitgeber hat in diesem Fall den Betriebsrat zu informieren, der das Recht zum Einspruch hat. In der Theorie haben auch Arbeitnehmer das Recht, eine Änderungskündigung auszusprechen. Wie geht es mit der schlichten Änderung? Im Gegensatz […]
Wann ist das Ol heiss genug Auto?
Wann ist das Öl heiß genug Auto? Motoröl gilt als warm, wenn es die Betriebstemperatur erreicht hat. Die Wassertemperatur liegt dabei bei etwa 90 Grad Celsius. Warum muss der Motor warm sein? Die Hitze dehnt sich vom Brennraum aus über Ventile, Auslass und Zylinderwände auf den kompletten Motor aus. Die Zylinderwände um werden dabei durch […]
In welchen Landern in Europa wird Reis angebaut?
In welchen Ländern in Europa wird Reis angebaut? Reisanbau in Europa Trotzdem genießen viele Verbraucher ihren Reis aus europäischen Anbaugebieten. Der größte Reisproduzent in Europa ist Italien. Besonders bekannt für den Reisanbau ist die Poebene in der norditalienischen Provinz Piemont. Aus dieser Gegend kommt etwa ein Drittel der europäischen Reisproduktion. Wem gehört Uncle Bens Reis? […]
Warum Masern todlich sein konnen?
Warum Masern tödlich sein können? Diese sogenannte Kinderkrankheit wird durch das Masernvirus hervorgerufen und kann in manchen Fällen lebensbedrohlich sein durch schwere Verläufe (Komplikationen) mit Lungen- und Hirnentzündungen. Was ist ein Katarrhalisches Stadium? Katarrhalisches Stadium Aufgrund entzündeter Schleimhäute des oberen Respirationstrakts und der Augenbindehäute kommt es zu klinischen Symptomen wie Katarrh, Rhinitis und Konjunktivitis. In […]
Was ist das wenn der Mittelfinger weh tut?
Was ist das wenn der Mittelfinger weh tut? Karpaltunnelsyndrom. Wird der Nervus medianus im Karpaltunnel eingeengt, kommt es zu typischen Beschwerden im Versorgungsgebiet des Nervs: dumpfe Schmerzen und Parästhesien v. a. an Zeige- und Mittelfinger, gelegentlich auch an Daumen und Ringfinger. Welcher Nerv versorgt Daumen und Zeigefinger? Das Karpaltunnelsyndrom ist ein Nervenengpasssyndrom, bei dem der […]
Ist der Gaspreis immer noch an den Olpreis gekoppelt?
Ist der Gaspreis immer noch an den Ölpreis gekoppelt? Der Öl- und der Gaspreis sind seit den 1960er Jahren aneinander gekoppelt. Die Koppelung von Gas- und Ölpreisen stammt aus den 1960er-Jahren. Gas war damals noch nicht als Energiequelle etabliert. Auch fehlte eine Infrastruktur, um das Gas vom Produzenten zum Verbraucher zu transportieren. Was passiert wenn […]