Warum kann man nicht mehr auf Alkohol verzichten?

Warum kann man nicht mehr auf Alkohol verzichten? Das Trinken wird zu einer Notwendigkeit. Man will und kann nicht mehr auf Alkohol verzichten. Einige Wochen ohne Trinken auszukommen ist nicht mehr möglich. Die Menge des konsumierten Alkohols steigert sich stetig. Dies kann sich auch über einige Jahre hinziehen – man wird trinkfest, benötigt immer mehr […]

Welche Schwane gibt es?

Welche Schwäne gibt es? Systematik Trauerschwan, Cygnus atratus. Schwarzhalsschwan, Cygnus melanocoryphus. Höckerschwan, Cygnus olor. Trompeterschwan, Cygnus buccinator. Pfeifschwan, Cygnus columbianus. Zwergschwan, Cygnus bewickii. Singschwan, Cygnus cygnus. † Neuseelandschwan, Cygnus sumnerensis † Ist ein Schwan ein Säugetier? Der Höckerschwan (Cygnus olor) ist eine Vogelart, die innerhalb der Entenvögel (Anatidae) zur Gattung der Schwäne (Cygnus) und zur […]

Who was Hector Garcia and what did he do?

Who was Hector Garcia and what did he do? Dr. Hector Garcia was a physician, military veteran and advocate for the rights of Mexican Americans. Who Was Hector Garcia? Hector Garcia moved from Mexico to the United States with his family when he was a toddler. Who is Héctor García’s daughter? Author Cecilia García Akers […]

Wo wird in Deutschland Kurbis angebaut?

Wo wird in Deutschland Kürbis angebaut? Kürbisse haben dabei in immer mehr Haushalten einen festen Platz auf dem Speiseplan. Die Anbau- und Absatzzahlen wachsen hierzulande konstant. Angebaut wird er in der Nähe von Frankfurt und Mannheim, in Nordrhein-Westfalen und Norddeutschland. Wo kommen die Kürbisse her? Kürbisse gab es schon vor ungefähr 10.000 Jahren in Südamerika. […]

Wie werden Papierrollen hergestellt?

Wie werden Papierrollen hergestellt? Heutzutage wird Papier hergestellt, indem Faserstoffe und Wasser als Grundsubstanz miteinander versetzt werden. So kann das Wasser abtropfen. Nachdem das Wasser abgetropft ist, bildet sich im Sieb eine Masse, die Vorstufe des Papiers. Das sogenannte Papierflies wird mit einer Walze gepresst. Wie groß ist eine Papiermaschine? Heute sind große Papiermaschinen 100 […]

Was waren die Ereignisse 1942?

Was waren die Ereignisse 1942? Chronik 1942. Ereignisse 1942 Das Jahr, das immer noch keine Aussicht auf Frieden bot, begann mit der Berliner „Wannseekonferenz“. Einziges Thema der Konferenz war die „Endlösung der Judenfrage“ und die Organisation des Holocausts. Was geschah 1942 in Berlin? Das geschah 1942 Chronik. Das Jahr, das immer noch keine Aussicht auf […]

Wie hoch darf der Nitratwert im Wasser sein?

Wie hoch darf der Nitratwert im Wasser sein? Nach europäischem Recht darf ein Liter Trinkwasser maximal 50 Milligramm Nitrat enthalten. Diesen Wert hat die deutsche Trinkwasserverordnung als Grenzwert übernommen. Von der Stickstoffverbindung selbst geht zunächst keine große Gefahr aus. Im Körper kann Nitrat jedoch von Bakterien zu Nitrit umgewandelt werden. Wo ist die Trinkwasserqualität gut? […]

Wie heissen die Organellen in denen die Photosynthese stattfindet?

Wie heißen die Organellen in denen die Photosynthese stattfindet? Chloroplasten sind der eigentliche Ort der Fotosynthese. Chloroplasten sind Zellorganellen mit einer Doppelmembran. Im Innenraum findet sich eine stark oberflächenvergrößerte, sehr spezifische und nur wenig permeable Membran: die Thylakoidmembran. Wo kommen Leukoplasten vor? In unterirdischen Organen und in Früchten und Samen von Pflanzen befinden sich die […]

Was passiert bei einem Wolbspiegel?

Was passiert bei einem Wölbspiegel? Bei einem Wölbspiegel wird parallel einfallendes Licht in die unterschiedlichsten Richtungen reflektiert (Bild 4). Wie ein solcher Wölbspiegel wirkt, kann man z. B. beobachten, wenn man sich in einer Weihnachtsbaumkugel betrachtet: Es entsteht ein „verzerrtes“ Bild. Wie entsteht das Bild am ebenen Spiegel? Bildentstehung am ebenen Spiegel Trifft Licht von […]

Wie Vielfalt entsteht?

Wie Vielfalt entsteht? Dies geschieht, wenn sich die einzelnen Populationen einer Art räumlich immer weiter voneinander entfernen (Trennungsprozesse). Sie werden verschiedenen Umweltbedingungen ausgesetzt, und im Zuge der natürlichen Selektion bilden sich bei den einzelnen Populationen unterschiedliche, neue genetische Merkmale. Wo liegt das Erbgut von Bakterien? Bakterien sind wie die Archaeen Prokaryoten, das bedeutet, ihre DNA […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben