Wann habe ich Anspruch auf elternunabhängiges BAfög? Für ein Masterstudium kannst du elternunabhängiges BAföG erhalten, wenn du ein Bachelorstudium (und kein anderes Studium) abgeschlossen hast und danach mindestens drei Jahre erwerbstätig warst. Weitere Voraussetzung ist, dass du das Masterstudium vor deinem 35. Welche Antrag brauche ich für elternunabhängiges BAfög? Formblatt 2 musst Du, genau wie […]
Wie viel geht der NC pro wartesemester runter?
Wie viel geht der NC pro wartesemester runter? Wartesemester verbessern nicht den Numerus Clausus! Es ist daher ein Irrglaube, dass sich pro Wartesemester die Abi-Note um jeweils 0,1 Punkte verbessert! Der Zusammenhang zwischen NC, Abi-Schnitt und Wartesemestern ist viel indirekter: Ein Teil der Studienplätze wird primär nach der Anzahl der Wartesemester vergeben. Wie kann man […]
Kann man mit einem fachabi Lehrer werden?
Kann man mit einem fachabi Lehrer werden? als Bildungsgangleiterin oder Bildungsgangleiter bzw. Schulleiterin oder Schulleiter. Einige Lehrkräfte des Berufskollegs bilden als Fachleiterin oder Fachleiter Nachwuchskräfte für den Lehrerberuf aus. Auch ein Wechsel in die Schulaufsicht, die die Schulen berät und unterstützt, ist möglich. Was kann man mit einem fachabi werden? Studieren mit Fachabi – diese […]
Kann man Jura auch ohne Abi studieren?
Kann man Jura auch ohne Abi studieren? Ein Studium ist auch für Menschen ohne schulische Hochschulzugangsberechtigung möglich – also ohne Abitur, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife (Hochschulkompass). Wie lange dauert es bis man Zahnarzt ist? Das Studium dauert mindestens zehn Semester und ist in einen vorklinischen und einen klinischen Studienabschnitt mit je fünf Semestern aufgeteilt. Wie […]
Ist eine Berufsakademie eine Hochschule?
Ist eine Berufsakademie eine Hochschule? Berufsakademien / Duale Hochschulen sind staatlich anerkannte Bildungseinrichtungen. Berufsakademien / Duale Hochschulen gibt es in Baden-Württemberg, Sachsen, Berlin und Thüringen in staatlicher Trägerschaft; in Hessen, Niedersachsen, Hamburg, Saarland und Schleswig-Holstein werden sie privat finanziert. Ist die DHBW eine Fachhochschule? Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist die erste staatliche duale, d.h. […]
Was braucht man für ein Biologiestudium?
Was braucht man für ein Biologiestudium? Grundvoraussetzung für ein Biologie Studium ist das Abitur. An einigen Fachhochschulen kannst Du Fächer wie Biotechnologie mit Fachhochschulreife belegen. Wenn Du Biologie studieren möchtest, bewirbst Du Dich direkt an Deiner Wunschhochschule für einen Studienplatz. Was kann man mit einem Bachelor in Biologie machen? Der Arbeitsmarkt für Biologen ist schwierig. […]
Warum justizwachtmeister werden?
Warum justizwachtmeister werden? Warum sollte man Justizwachtmeister werden? Justizwachtmeister übernehmen wichtige Aufgaben im Bereich der Justiz. Durch die hohen Sicherheitsstandards, die vorherrschen, ist der Justizwachtdienst ein Beruf mit langfristigen Perspektiven. Was macht ein Dipl Rechtspfleger? Diplom-Rechtspflegerin (FH) “Als Rechtspflegerin sorge ich dafür, dass unser Rechtssystem effektiv durchgesetzt wird. Ich regele Grundbuch-, Nachlass-, Vormundschafts- und Familiensachen […]
Was kann man studieren Wenn man gut in Englisch ist?
Was kann man studieren Wenn man gut in Englisch ist? Nach dem Bachelor Studium in Englisch kannst Du direkt im Bildungs-, Verlags- oder Mediensektor arbeiten. Je nachdem für welche Branche Du Dich entscheidest, unterscheiden sich die Karriereaussichten. Du kannst zum Beispiel als Journalist, Dolmetscher oder Lektor arbeiten oder im außerschulischen Bereich unterrichten. In welchen Berufen […]
Kann man mit einem fachabi Lehramt studieren?
Kann man mit einem fachabi Lehramt studieren? Wer ein Lehramt studieren möchte, unabhängig von der späteren Schulform, der ist auf eine Universität angewiesen. Das heißt auch, dass du mit einem Fachabitur nicht in jedem Bundesland Lehramt studieren kannst. Auch in Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg sind eingeschränkte Lehramtsstudiengänge möglich. Was kann man mit fachabi studieren Hessen? Hessen […]
Wie lange sind 4 Semester?
Wie lange sind 4 Semester? Ein Semester dauert 6 Monate, also ein halbes Jahr. Ein Bachelorstudium mit der Länge von 6 Semestern dauert also 3 Jahre und ein Masterstudium mit 4 Semestern 2 Jahre. Wie geht das mit dem dualen Studium? Der Grundbestandteil eines dualen Studiums ist die Verknüpfung von praktischer Arbeit in einem Unternehmen […]