Was ist die Lyme Disease?

Was ist die Lyme Disease? Die Lyme-Borreliose ist eine Infektionskrankheit, die durch Zecken übertragen wird. Erreger sind Bakterien der Art Borrelia burgdorferi (Borrelien). Typisches Erkennungszeichen ist die sogenannte Wanderröte: Um den Zeckenstich bildet sich eine Rötung, die sich nach außen ausweitet und innen abblassen kann. Was bedeutet die Bezeichnung Lyme-Borreliose? Die Bezeichnung Lyme-Borreliose setzt sich […]

Was ist das wenn der Oberschenkel brennt?

Was ist das wenn der Oberschenkel brennt? Schmerzen am äußeren Oberschenkel und in der Leistengegend werden meist oft rasch als muskuläres Problem abgetan. Hält der meist brennende oder kribbelnde Schmerz jedoch an, kann es ein Zeichen dafür sein, dass das Nervenengpass-Syndrom Meralgia paresthetica vorliegt. Was tun bei Muskelfaserriss im Oberschenkel? Behandlung: Akute Maßnahmen sind Pausieren, […]

Was gehoert alles zu Yoga?

Was gehört alles zu Yoga? Jahrhundert beschreibt Yoga als einen Pfad, der aus acht Stationen besteht: Yama: Verhaltensregeln und moralische Disziplin. Niyama: Selbstdisziplin. Asanas: körperliche Übungen. Pranayama: Atemtechniken. Pratyahara: Rückzug in den eigenen Geist. Dharma: Konzentration, Einhaltung von Regeln für das Miteinander. Wie gut ist Yoga? Manche Übungen dehnen oder verrenken den Körper enorm – […]

Was sind Lymphomerkrankungen?

Was sind Lymphomerkrankungen? Unter dem Begriff „Lymphom“ lassen sich verschiedene bösartige (maligne) und gutartige (benigne) Tumorerkrankungen zusammenfassen. Diese betreffen das sogenannte lymphatische System, zu dem unter anderem die Lymphknoten gehören. Was genau ist ein Lymphom und wie gefährlich ist es? Was sind die Symptome von Lymphknoten? Kopfschmerzen und Schmerzen in den Knochen, vor allem im […]

Wie lange durfen Maedchen bei den Jungs spielen?

Wie lange dürfen Mädchen bei den Jungs spielen? Bis zur B-Jugend können Mädchen und Jungen zusammen Fußball spielen. Dann sind die Spieler 15 und 16 Jahre alt. Der Jungen-Fußball ist etwas härter und die Mädchen lernen sich durchzusetzen. Viele Vereine haben auch Mädchenmannschaften. Wie alt ist man in der G-Jugend? Zwingend ohne Torhüter wird bei […]

Was ist BESD?

Was ist BESD? Die Beurteilung von Schmerz bei Demenz (BESD) ist eine aus dem Amerikanischen übersetzte Beobachtungsskala, die auf dem Instrument „Pain Assessment in Advanced Dementia” (PAINAD) basiert. Die Beurteilung erfasst fünf Kategorien: Atmung, negative Lautäußerungen, Gesichtsausdruck, Körpersprache und Trost. Welche Beobachtungskategorien verwendet die BESD Skala? Die BESD-Skala zur Beurteilung des Schmerzes bei Demenz ist […]

Wie oft machen Aerzte Fehler?

Wie oft machen Ärzte Fehler? Die Krankenkasse AOK nimmt an, dass in deutschen Krankenhäusern jährlich insgesamt rund 200.000 Behandlungsfehler passieren. Ist ein OP Fehler ein Unfall? Eine Frau, der durch Komplikationen bei einer Operation nach Verletzung ihrer Arterie später ein Bein amputiert werden musste, erhält kein Geld aus ihrer privaten Unfallversicherung. Der Operationsfehler sei zwar […]

Wie merke ich ob Lachs schlecht ist?

Wie merke ich ob Lachs schlecht ist? Schlecht gewordenen Lachs erkennt man am besten an einem starken, unangenehmen Geruch nach Fisch und Ammoniak und an einer weißen Schicht auf dem Fisch. Eine weiche Konsistenz kann ebenfalls ein Zeichen dafür sein, dass Lachs nicht mehr gut ist. Wie lange kann man Lachs ungekühlt lagern? Wie oben […]

Was kann man zu Lebzeiten Spenden?

Was kann man zu Lebzeiten Spenden? Man kann folgende Organe spenden: Herz, Lunge, Leber, Nieren, Bauchspeicheldrüse und Darm. Man kann folgende Gewebe spenden: Horn- und Lederhaut der Augen, Herzklappen, Haut, Blutgefäße, Knochen-, Knorpel- und Weichteilgewebe sowie Gewebe, die aus Bauchspeicheldrüse oder Leber gewonnen werden. Kann ich meine Milz Spenden? Laut dem deutschen Transplantationsgesetz (TPG) ist […]

Wie viel Tonsipret am Tag?

Wie viel Tonsipret am Tag? Wie sind Tonsipret Tabletten einzunehmen? Bei akuten Zuständen Heranwachsende ab 12 Jahren und Erwachsene: Alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 12-mal täglich, je 1 Tablette Kinder von 6-11 Jahren Erhalten nicht mehr als zwei Drittel der Erwachsenendosis Wie oft darf man Tonsipret einnehmen? („Besondere Vorsicht bei der Einnahme von TONSIPRET […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben