Wie lange hält der Akku vom iPhone 12 Pro Max? Das iPhone 12 Pro Max erreichte im COMPUTER BILD-Handy-Akku-Test die längste Akku-Laufzeit der iPhone-12-Serie. Mit 11 Stunden und 25 Minuten hält das Max fast drei Stunden länger durch als der Vorgänger 11 Pro Max. Wann sollte iPhone Akku getauscht werden? Möchten Sie die volle Ausdauer, […]
Wie wechselt man zwischen zwei SIM Karten?
Wie wechselt man zwischen zwei SIM Karten? SIM-Karte ein- und ausschalten Wechselt in die Einstellungen eures Smartphones und wählt den Punkt „SIM-Karten“. Neben den beiden SIM-Karten seht ihr einen Regler . Ist dieser grün, ist die SIM-Karte aktiviert. Der Regler wird grau. Ein erneutes Antippen aktiviert die SIM-Karte wieder. Wie kann ich meine Prepaid Karte […]
Wie kopiere ich ein Bild in eine E-Mail?
Wie kopiere ich ein Bild in eine E-Mail? Am einfachsten klappt das mit der Copy und Paste Methode. Rufen Sie dazu das Bild im Explorer auf. Machen Sie einen Rechtsklick darauf und wählen die Option „kopieren“. Gehen Sie nun in der E-Mail an die Stelle, wo Sie das Bild einfügen möchten. Was sind eingebettete Bilder? […]
Wie zaehle ich Zellen in Excel?
Wie zähle ich Zellen in Excel? Zellen zählen – mit Formel Klickt in die Zelle, welche die Anzahl der gezählten Zellen anzeigen soll. Wenn ihr alle Zellen mit Werten (egal ob Text oder Zahl) zählen wollt, tippt ihr ein =ANZAHL2(B2:E5) Wenn ihr nur die Zellen zählen wollt, die Zahlen haben, nutzt ihr stattdessen die Formel […]
Wie schreibt man einen argumentativen Text?
Wie schreibt man einen argumentativen Text? Jedes gute Argument besteht aus 4 Teilen: Überschrift, These, Begründung und Beispiel. In Argumenten sollte man eine sachliche, treffende Sprache nutzen. Wie schreibt man eine begründete Stellungnahme? Hauptteil. Im Hauptteil der begründeten Stellungnahme nennst du deine Argumente. Achte dabei darauf, dass du sie vom schwachen zum starken Argument hin […]
Was ist die Wirkungsweise eines Mikroskops?
Was ist die Wirkungsweise eines Mikroskops? Die Wirkungsweise eines Mikroskops kann man aus dem Strahlenverlauf erkennen: Mit dem Objektiv, das dem Gegenstand zugewandt ist, wird ein vergrößertes, umgekehrtes, seitenvertauschtes und reelles (wirkliches) Zwischenbild des Gegenstands erzeugt. Wie entsteht eine Vergrößerung beim Mikroskop? Vergrößerung beim Mikroskop. Durch die Vergrößerung des Bilds des Gegenstands in zwei Stufen […]
Welche Achsen gibt es Auto?
Welche Achsen gibt es Auto? Über die Achsen werden alle Kräfte und Momente zwischen Rad und Fahrzeugaufbau übertragen. Es werden Einzelradaufhängung, Starrachsen und Verbundachsen unterschieden. Bei der Verbundlenkerachse handelt es sich im weitesten Sinne um eine Variante der Starrachse. Wie funktioniert eine Auto Achse? Das Funktionsprinzip der Hinterachse. Wenn ein Auto um eine Achse gedreht […]
Wie berechnet man den Kolbenhub?
Wie berechnet man den Kolbenhub? Zur Berechnung brauchen Sie die Formel π x (d/2)² x s x z. Die Kürzel stehen für: π = 3,1416 (Kreiszahl), d = Zylinderdurchmesser (Bohrungsdurchmesser), s = Kolbenhub, z = Zylinderanzahl. Woher weiß ich wie viel Liter Mein Auto hat? Je mehr Hubraum vorhanden ist, desto größer ist die Leistung […]
Was ist Schweiss und wie entsteht er?
Was ist Schweiß und wie entsteht er? Schweiß entsteht immer dann, wenn der Körper Kühlung benötigt und sich vor Überhitzung schützen muss. Durch das Schwitzen entsteht sogenannte Verdunstungswärme, die dem Körper eine angenehme Kühlung verschafft. Was produzieren die Schweißdrüsen? Ihr Drüsenkörper liegt in der Lederhaut (Dermis) und produziert ein Sekret, das an Poren der Oberhaut […]
Was wird alles aus Zucker hergestellt?
Was wird alles aus Zucker hergestellt? Zucker hat als nachwachsender Rohstoff (NawaRo) eine große Bedeutung. Er wird vor allem als Disaccharid Saccharose aus Zuckerrohr oder Zuckerrüben gewonnen. In chemischen Verfahren werden Zucker als Rohstoff zur Herstellung von Tensiden, Polyolen und anderen Produkten eingesetzt. Was benötigt die Pflanze zur Herstellung von Zucker? Als Zuckerpflanzen werden Pflanzen […]