Was ist McAfee Mobile Security Aktivierung? Gerade für das Android-Betriebssystem ist viel Malware im Umlauf. Mit „McAfee Mobile Security“ erhaltet ihr einen effizienten Schutz vor Schadsoftware. Zudem sichert die App eure Privatsphäre und bietet einige Funktionen zur Systemoptimierung. Wie installiert man McAfee? Rufen Sie den Google Play Store auf. Suchen Sie nach McAfee Mobile Security. […]
Welche Converter sind gut?
Welche Converter sind gut? Die 10 besten kostenlosen YouTube-Konverter – YouTube-Videos herunterladen und konvertieren MiniTool uTube Downloader. aTube Catcher. Any Video Converter. 4K Downloader. Online Video Converter. YTD Video Downloader. YTMP3. Y2Mate. Was ist Switch Audio Converter? Der „Switch Audio Converter“ wandelt einzelne Audiodateien oder den Inhalt ganzer Musikordner in ein anderes Format um. Der […]
Was gibt es alles fur Computerviren?
Was gibt es alles für Computerviren? Arten von Computerviren Kategorie 1 – der Bootsektor-Virus. Der sogenannte Bootsektor-Virus ist der älteste unter allen Computerviren. Kategorie 2 – der Trojaner. Kategorie 3 – Scriptviren. Kategorie 4 – Programmviren. Kategorie 5 – Makrovirus. Kategorie 6 – Computerwürmer. Wie ist der Aufbau von Computerviren aufgebaut? Es ist schwer zu […]
Kann man einen Podcast alleine machen?
Kann man einen Podcast alleine machen? Keiner schreibt dir etwas vor und du musst dich an keinerlei Absprachen oder Zeitvorstellungen halten. Du kannst podcasten, wann und wo du willst. Wenn dir also am Wochenende mal etwas geniales einfällt, was dringend vertont gehört, kannst du einfach loslegen. Was muss man bei Podcast beachten? 5 Regeln die […]
Fur was steht SAP FI?
Für was steht SAP FI? Das SAP-Modul Financials (kurz FI) bildet sämtliche Vorgänge der Finanzbuchhaltung ab. Wie bereits eingangs erwähnt wurde, gehören dazu die Debitoren-, Kreditoren- und Anlagenbuchhaltung, die in Haupt- und Nebenbüchern dargestellt werden. Was heißt SAP Programm? Bei dem SAP Programm handelt es sich um ein integriertes betriebswirtschaftliches Standardsoftwareprodukt für große, aber auch […]
Was ist die CIA Triade?
Was ist die CIA Triade? Was sind die Schutzziele in der Informationssicherheit? Informationssicherheit basiert auf drei grundlegenden Prinzipien: Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit. Diese Prinzipien werden auch als CIA-Triade (Confidentiality, Integrity und Availability) bezeichnet. Welche Schutzziele gibt es? Die drei primären Schutzziele der Informationssicherheit sind Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Informationen. Im Folgenden werden zunächst die […]
Kann man Powerpoints ausdrucken?
Kann man Powerpoints ausdrucken? Drucken von Folien Wählen Sie im Menü Datei die Option Drucken aus. Wählen Sie unten im Dialogfeld Details anzeigen aus. Wählen Sie im Feld Layout die Option Folien aus. Legen Sie die anderen gewünschten Druckoptionen fest, und wählen Sie Drucken aus. Welche Größe für Präsentation? Die klassische Folie ist 33,867 cm […]
Woher kommt die MAC Adresse?
Woher kommt die MAC Adresse? Unter Microsoft Windows erhalten Sie Ihre Mac-Adresse am einfachsten, in dem Sie die Kommandozeile oder Powershell öffnen und geben dort den Befehl: ipconfig /all ein. Bei der nun angezeigten „Physikalische Adresse“ handelt es sich um die MAC-Adresse Ihres Netzwerkgeräts. Haben Switche eine MAC Adresse? Switches haben in der Regel eine […]
Was ist ein LC Kabel?
Was ist ein LC Kabel? EINFÜHRUNG: Lichtwellenleiter-Steckverbinder sind in jedem optischen Netzwerk unerlässlich, da der Hauptzweck dieser Steckverbinder darin besteht, eine präzise, genaue und stabile Verbindung am Ende der Faser zu erreichen. Was ist ein Lichtwellenleiterkabel? Lichtwellenleiter (LWL), oder Lichtleitkabel (LLK) sind aus Lichtleitern bestehende und teilweise mit Steckverbindern konfektionierte Kabel und Leitungen zur Übertragung […]
Wie viele Protokolle gibt es?
Wie viele Protokolle gibt es? Es existieren in der IP-Welt über 500 unterschiedliche Protokolle für die verschiedenen Aufgaben und Anwendungen. Welche Protokollarten kennen Sie? Protokollarten: Kennen Sie Verlaufsprotokoll, Ergebnisprotokoll und Co.? Typ 1: Das Vollprotokoll. Diese Art des Protokollierens wird auch als Wortprotokoll bezeichnet. Typ 2: Das Gedächtnisprotokoll. Typ 3: Das Verlaufsprotokoll. Typ 4: Das […]