Was ist eine Partition einer Menge?

Was ist eine Partition einer Menge? In der Mengenlehre ist eine Partition (auch Zerlegung oder Klasseneinteilung) einer Menge M eine Menge P, deren Elemente nichtleere Teilmengen von M sind, sodass jedes Element von M in genau einem Element von P enthalten ist. Wie viele Partitionen hat eine Menge? Jede einelementige Menge {x} hat genau eine […]

Fur wen ist UK geeignet?

Für wen ist UK geeignet? UK hilft Menschen, die aufgrund von angeborenen oder erworbenen Erkrankungen und/oder Behinderungen kaum oder gar nicht sprechen können. UK-Nutzer sind Kinder, Jugendliche oder Erwachsene, die sich ohne alternative und ergänzende Kommunikationsformen nicht ausreichend mitteilen können (Wilken 2018). Wie funktioniert ein Talker? Sprachausgabegeräte mit dynamischen Oberflächen, oft auch als Talker bezeichnet, […]

Was ist der Sinn einer Sicherung?

Was ist der Sinn einer Sicherung? Sicherungen dienen dem Schutz von Kabeln, Leitungen und Geräten und schützen vor Überlastung und Kurzschluss. Ab einer bestimmten Stromstärke wird, durch eine Sicherung, der Stromkreis und somit der Stromfluss unterbrochen. Der Wert der Stromstärke ist auf der Sicherung vermerkt. Was ist eine stromsicherung? Die elektronische Sicherung ist eine Schutzvorrichtung, […]

Wie gross sind die Daten auf einer Festplatte?

Wie groß sind die Daten auf einer Festplatte? Die Daten auf Festplatten (und auch Disketten) werden in kleine Abschnitte – sogenannte Datenblöcke oder Sektoren – unterteilt, die eine konstante Größe haben (meist 512 Bytes oder ein Vielfaches, etwa 4.096 Bytes). Dazu werden die Seiten aller Scheiben einer Festplatte durchnummeriert. Wie viele Seiten hat eine Festplatte […]

Was ist der Cache bei einem Prozessor?

Was ist der Cache bei einem Prozessor? Cache bezeichnet einen Speicher, der häufig im Arbeitsspeicher nachgefragte Daten und Befehle zwischenspeichert und schneller zur Verfügung stellt. Was ist Cache? Das Wort Cachen lässt sich als Kurzform von „Geocachen“ ableiten. Geocachen ist ein weltweites Spiel, bei dem es grundsätzlich darum geht, Dinge zu verstecken und zu suchen. […]

Was ist eine aus kontrollschaltung?

Was ist eine aus kontrollschaltung? Ein Kontrollschalter ist ein beleuchteter Schalter mit integrierter Glimmlampe bzw. LED-Lampe. Kontrollschalter werden häufig außen am Badezimmer oder an Toiletten angebracht, um anzuzeigen, ob der Raum besetzt oder frei ist. Was ist ein Schalter im Stromkreis? Einen elektrischen Schalter kennt jeder aus dem Alltag: Mit diesem kann man zum Beispiel […]

Was bringt die CPU?

Was bringt die CPU? Der Prozessor gilt als „Herzstück“ von Computer, Tablet oder Smartphone. Er führt Berechnungen durch, arbeitet Befehle ab und steuert die anderen Komponenten. Statt Prozessor wird häufig auch die Abkürzung „CPU“ verwendet. Diese steht für „Central Processing Unit“ oder zu Deutsch: zentrale Verarbeitungseinheit. Was für verarbeitungsgeräte gibt es? Dazu gehören beispielsweise Maus, […]

Woher weiss man ob es eine bedingte Wahrscheinlichkeit ist?

Woher weiß man ob es eine bedingte Wahrscheinlichkeit ist? Die (bedingte) Wahrscheinlichkeit von A unter der Bedingung B gibt an, wie wahrscheinlich A ist, falls sicher ist, dass B schon eingetreten ist. Was versteht man unter bedingter Wahrscheinlichkeit? Wahrscheinlichkeiten von Ereignissen können sich verändern, wenn bereits andere Ereignisse eingetreten sind. Um diesen Einfluss zu untersuchen, […]

Warum heisst Ginger Beer Bier?

Warum heißt Ginger Beer Bier? Übersetzt würde Ginger Beer zwar Ingwer Bier heißen, aber es ähnelt dem in Großbritannien üblichen Ginger Ale, enthält aber mehr Ingwer und ist deshalb im Geschmack intensiver. Ist Ginger Beer immer alkoholfrei? ; engl. für Ingwerbier) ist ein kohlensäurehaltiges, meist alkoholfreies scharf-süßes Erfrischungsgetränk mit kräftigem Ingwergeschmack. Der Softdrink Ginger Beer […]

Wie kann man eine knopfbatterie testen?

Wie kann man eine knopfbatterie testen? Mit dem Knopfzellentester von ANSMANN haben Sie jederzeit die Kapazität Ihrer Knopfzelle im Blick. Mit dem Gerät können Sie sowohl Alkaline- als auch Lithium-Zellen testen. Somit erkennen Sie ganz genau, wann Knopfzellen noch genutzt werden können oder wann sie entsorgt werden müssen. Wie legt man Knopfbatterien ein? Normalerweise ist […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben