Welche Entgeltgruppe nach dualem Studium?

Welche Entgeltgruppe nach dualem Studium? Als Berufsanfänger wirst du also höchstwahrscheinlich der Entgeltgruppe 9, Stufe 1 zugeordnet – was bedeutet, dass dein Einstiegsgehalt nach dem Dualen Studium Management in öffentlichen Unternehmen und Einrichtungen um dieägt. Was verdient man nach einem dualen BWL Studium? Als Einstiegsgehalt nach dem dualen Studium Handel solltest du nicht weniger als […]

Ist es schwer Architektur zu studieren?

Ist es schwer Architektur zu studieren? Das Architekturstudium ist relativ teuer, da Utensilien zum Modellbau gekauft werden müssen. Spezialpappe, Spezialmesser und Spezialkleber sind leider spezial teuer. In welchen Fächern muss ich gut sein um Architekt zu werden? Für ein Architekturstudium sind gute Noten und ein Interesse an MINT-Fächern wie Mathe und Physik Grundvoraussetzung. Gehören doch […]

Was kann ich mit einem Archäologiestudium machen?

Was kann ich mit einem Archäologiestudium machen? Du bleibst also an der Universität und unterrichtest die nachfolgende Generation. Parallel dazu wirst du aber auch forschen und wissenschaftliche Arbeiten schreiben. Viele Archäologie Stellen gibt es zudem in Museen und Archiven. Ausstellungen organisieren und Fachliteratur beschaffen gehört hier zu deinen Aufgaben. Wie werden Funde behandelt? Die Funde […]

Was für einen Schnitt braucht man um Arzt zu werden?

Was für einen Schnitt braucht man um Arzt zu werden? Wer Arzt oder Ärztin werden will, muss sich allerdings auf ein mindestens 6-jähriges, anspruchsvolles Studium einstellen. Es wird rigoros gesiebt. Schon bei der Zulassung und mittels Numerus Clausus (NC). Ein Abitur mit der Note 1,0 ist bei vielen Universitäten eine Voraussetzung. Wie viel muss man […]

Was macht ein Kostümdesigner?

Was macht ein Kostümdesigner? Die entworfenen Kostüme müssen sich in das gesamte Bühnenbild einfügen. Aber Kostümbildner wählen und kaufen auch passende Stoffe und Accessoire, leiten den Kostümfundus oder reparieren beschädigte Kostüme. Selbst organisatorische Aufgaben wie Kostenplanung, -kalkulation und -abrechnung gehören zu ihren Aufgaben. Was gibt es für Berufe im Theater? Theaterberufe Autor/in. Beleuchter/in. Bühnenbildner/in. Bühnenhandwerker/in. […]

Was muss man für Controlling studieren?

Was muss man für Controlling studieren? Dazu benötigst du weit gefächertes Fachwissen, welches du dir auch im Controlling Studium aneignen kannst. Hier eignet sich übrigens auch ein BWL Studium mit Schwerpunkt Controlling sehr gut. Auch die Studiengänge Business Administration, Business Management oder General Management bieten den Schwerpunkt Controlling. Was kann man mit Controlling machen? Voraussetzungen […]

Was brauche ich um Physik zu studieren?

Was brauche ich um Physik zu studieren? Für ein Bachelor Studium in Physik benötigst Du einen Schulabschluss mit Hochschulreife. An Universitäten ist das Abitur oder die Fachgebundene Hochschulreife Voraussetzung, an Fachhochschulen die Fachhochschulreife. Außerdem halten die Hochschulen auch Plätze für beruflich Qualifizierte ohne Abitur bereit. Welche Berufe kann man als Physiker ausüben? Physiker sind in […]

Was sind die Voraussetzungen für ein Medizinstudium?

Was sind die Voraussetzungen für ein Medizinstudium? Zu den Voraussetzungen, um in Deutschland Medizin studieren zu können, gehört zunächst eine Hochschulzugangsberechtigung. Diese erlangt man durch Hochschulreife, die im Rahmen der schulischen Vorbildung oder beruflichen Qualifikation erlangt wird. Im Regelfall erreicht man die Hochschulreife durch das Abitur. In welchen Fächern muss man gut sein um Arzt […]

Ist BWL wirklich so schwer?

Ist BWL wirklich so schwer? Generell ist das BWL Studium meiner Meinung nach im Mittelfeld anzusiedeln. Je nach Affinität kann es daher schwerer oder leichter sein. Wichtige Voraussetzung ist aber eine gewisse Leidenschaft für unternehmerisches Denken und Handeln sowie Spaß im Umgang mit Zahlen. Was macht man mit BWL? Die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre befasst sich mit […]

Was für einen Abschluss braucht man um studieren zu können?

Was für einen Abschluss braucht man um studieren zu können? Die allgemeine Hochschulreife bzw. das Abitur, berechtigt dich zum Studium an jeder Universität oder Fachhochschule in Deutschland. Mit deinem Abschluss über einen Fernkurs am Institut für Lehrsysteme stehen dir studientechnisch alle Türen offen. Kann man auch mit einem Realschulabschluss studieren? Kann man mit einem Realschulabschluss […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben