Was ist der Brandrodungswanderfeldbau? Zur Gewinnung von Ackerflächen in tropischen Wäldern werden traditionell kleinere Flächen abgebrannt. Die Düngung durch die Asche bewirkt anfangs hohe Fruchtbarkeit, die aber auf Grund der schnellen Auslaugung und Abtragung des Bodens im tropischen Regenwald schnell zurückgeht. Was versteht man unter dem Begriff Brandrodungsfeldbau? Die Brandrodung (englisch slash-and-burn) ist eine seit […]
Was kann passieren wenn Kupplung kaputt ist?
Was kann passieren wenn Kupplung kaputt ist? Ist die Kupplung defekt defekt, kann die Verbindung zwischen Getriebe und Motor nicht mehr getrennt beziehungsweise nicht mehr hergestellt werden. Zwar ist es zumeist noch möglich, mit erhöhtem Kraftaufwand die Gänge zu wechseln, jedoch können dabei größere Schäden am Fahrzeug entstehen. Wann merkt man dass die Kupplung kaputt […]
Wer zahlt bei der Weihnachtsfeier?
Wer zahlt bei der Weihnachtsfeier? Bei Weihnachtsfeiern fallen in den meisten Fällen Kosten an. Diese Kosten können Arbeitgeber in der Regel als Betriebsausgaben steuerlich absetzen. Dabei müssen sie sich aber an einige Regeln halten: Der Arbeitgeber muss alle Mitarbeiter zur Weihnachtsfeier einladen. Warum Betriebsfeiern? Ein Betriebsfest, auch Betriebsfeier oder Unternehmensfeier, wird häufig als Jahreshöhepunkt – […]
Fuer was ist der Auspuff?
Für was ist der Auspuff? Die Abgasanlage hat die Aufgabe, die aus den Zylindern des Motors strömenden Abgase zu reinigen, den durch die ausströmenden Abgase erzeugten Schall zu dämpfen und die Abgase an geeigneter Stelle ins Freie zu leiten. Was passiert wenn der Auspuff undicht ist? Wenn der Auspuff Ihres Autos undicht ist, wirkt sich […]
Was sagt die Mimik aus?
Was sagt die Mimik aus? Die Mimik ist ein wesentlicher Teil der Körpersprache. Durch deinen Gesichtsausdruck vermittelst du nonverbale Inhalte, die das Gesagte unterstützen oder auch im Kontrast zu deinen Worten stehen können. Mit einer authentischen Mimik werden deine Redebeiträge interessanter und überzeugender. Was die Körpersprache über uns verrät? Körpersprache ist die Sprache – nonverbale […]
Warum ist Melone ein Gemuese?
Warum ist Melone ein Gemüse? Als Gemüse wird dagegen alles definiert, was nach der Ernte mit seinen restlichen Pflanzenteilen abstirbt, oder wie Spargel eine maximale Kulturdauer von zwei Jahren aufweist. Bei der Melone als Gemüse sterben alle Pflanzenteile ab, bis in der nächsten Saison neue Pflanzen aus den Samen wachsen. Sind Gurke und Melone verwandt? […]
Wann entstand die Kinderrechtskonvention?
Wann entstand die Kinderrechtskonvention? 1992 Die UN-Kinderrechtskonvention wurde 1992 von Deutschland ratifiziert. Das erste und das zweite Zusatzprotokoll gelten hierzulande seit 2002, das dritte Zusatzprotokoll seit 2012. Wie ist die Kinderrechtskonvention entstanden? September 1924 wurde die Charta von der Generalversammlung des Völkerbundes verabschiedet und als Genfer Erklärung bekannt. Die Erklärung enthielt grundlegende Rechte der Kinder […]
Was entsteht oft bei einer Ionenbindung?
Was entsteht oft bei einer Ionenbindung? Die Bindung entsteht durch die elektrostatische Anziehung entgegengesetzt geladener Teilchen. Die Ionen sind regelmäßig in einem Ionengitter angeordnet und sie bilden häufig Kristalle. Ihr Aufbau ist abhängig von der Ladung und den Größenverhältnissen der Ionen. Ionenbindungen haben hohe Schmelz- und Siedepunkte. Welche Hauptgruppen gehen eine Ionenbindung ein? Ionenbindung Entstehung […]
Wo in Australien gibt es die meisten Deutschen?
Wo in Australien gibt es die meisten Deutschen? Die Bundesstaaten mit der größten Zahl von Einwanderern aus Deutschland waren Neusüdwales (33160) und Viktoria (31216), gefolgt von Queensland (17730) und Südaustralien (14172). Man hat Ende der 80er Jahre errechnet, dass über 1,3 Mio. Australier wenigstens einen deutschen Vorfahren haben. Wie groß ist Australien im Gegensatz zu […]
Was versteht man unter notfallverhuetung?
Was versteht man unter notfallverhütung? Unter einer Notfallverhütung versteht man Verhütungsmassnahmen, welche erst nach sogenannt ungeschütztem Geschlechtsverkehr eingesetzt werden und das Risiko einer Schwangerschaft reduzieren. Die Notfallverhütung wird häufig «Pille danach» genannt. Wann bringt die Pille danach was? Präparate mit Levonorgestrel sind wirksam, wenn sie bis etwa zwei Tage vor dem Eisprung eingenommen werden, das […]