Welche E-Mails mussen archiviert werden?

Welche E-Mails müssen archiviert werden? E-Mails müssen nur archiviert werden, wenn es sich dabei um einen Geschäfts- bzw. Handelsbrief handelt oder diese einen steuerlichen Bezug haben. So müssen unter anderem E-Mails mit den Inhalten von Handelsbüchern, Inventaren, Jahresabschlüssen oder auch Buchungsbelegen zwingend archiviert werden. Ist MailStore revisionssicher? MailStore Server wird regelmäßig durch einen unabhängigen IT-Revisor […]

Was passiert mit Haus wenn alle Erben ausschlagen?

Was passiert mit Haus wenn alle Erben ausschlagen? Mit dem Ausschlagen des Erbes sind Sie nicht nur von allen Pflichten diesbezüglich befreit und erhalten weder Schulden noch Vermögen. Eine weitere Folge ist, dass das zu erbende Vermögen beziehungsweise die Immobilie nach der gesetzlichen Erbfolge an den nächsten Erben geht. Wer bewertet eine Immobilie im Erbfall? […]

Was ist unter einem Widerruf zu verstehen?

Was ist unter einem Widerruf zu verstehen? Was ist nach deutschen Recht unter einem Widerruf zu verstehen? Das Widerrufsrecht bei Verbraucherverträgen findest du in den §§ 355 – 361 des Bürgerlichen Gesetzbuchs (im Folgenden BGB). Dieses Gesetz erlaubt es dir, abgeschlossene Verträge ohne Angabe von Gründen wieder aufzuheben – innerhalb einer festgesetzten Frist. Was müssen […]

Kann man einen Kredit vorzeitig kundigen?

Kann man einen Kredit vorzeitig kündigen? Kreditinstitute verlangen meist eine Vorfälligkeitsentschädigung, wenn ein Darlehensnehmer sein Darlehen vorzeitig ablösen will. Wird das Darlehen vorzeitig zurückgezahlt, muss der Darlehensgeber die Gelder anderweitig anlegen. Dies führt zu einem Verlust, für den der Darlehensnehmer aufkommen muss. Wie kommt man aus dem hauskredit raus? Wie kann man aus einem gemeinsamen […]

Hat Angst was mit Vertrauen zu tun?

Hat Angst was mit Vertrauen zu tun? Das Vertrauen wird also stärker, je weniger Angst wir haben. Es ist also ein Minimum an Angst notwendig, um überhaupt Vertrauen zu suchen. Sie ist bei Menschen der Antrieb dafür, sich zu öffnen – solange sie nicht überhandnimmt. Was kann man gegen Vertrauensprobleme machen? Eine einfache Art, Vertrauen […]

Wie verhindert man Erbschaftssteuer?

Wie verhindert man Erbschaftssteuer? Erbschaftssteuer ließen sich umgehen, wenn die künftige Erblasserin die Wohnung zunächst an ihre eigenen Eltern vererbt, die einen Steuerfreibetrag von je 100.000 € geltend machen können. Zusätzlich sollte die Erblasserin testamentarisch bestimmen, dass die Nichte nach dem Tod der Eltern Nacherbin der Immobilie wird. Wie umgeht man die Erbschaftssteuer bei Immobilien? […]

Warum gilt die Elternzeit fur jedes Kind getrennt?

Warum gilt die Elternzeit für jedes Kind getrennt? Bei Mehrlingsgeburten gilt die Elternzeit für jedes Kind getrennt. Das bedeutet, dass für jedes Kind eine Elternzeit von maximal 36 Monaten besteht. Dies ist auch der Fall, wenn die Elternzeit für ein zweites Kind sich mit der Elternzeit für das erste Kind überschneidet. Wie sollte man seine […]

Wie lange gilt eine transmortale Vollmacht?

Wie lange gilt eine transmortale Vollmacht? Grundsätzlich gilt eine Bank- oder eine Vorsorgevollmacht so lange, bis der Vollmachtgeber verstorben ist. Man kann allerdings im Rahmen der Bevollmächtigung anordnen, dass die Vollmacht über den Tod hinaus wirksam sein soll. Eine solche Vollmacht wird als transmortale Vollmacht bezeichnet. Welche Vollmachten gehen über den Tod hinaus? Eine „normale“ […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben