Wie ist das Erleben im Mutterleib möglich? Der Psychologe Janus, Präsident der „Internationalen Studiengemeinschaft für pränatale und perinatale Psychologie und Medizin“, ist der Auffassung, dass das Erleben im Mutterleib ausschließlich auf emotionaler Ebene stattfindet. Die Erfahrungen bilden die Basis für den sich später entwickelnden Verstand. Wie wirkt das Geräusch bei Babys im Mutterleib? Bei einem […]
Wieso kann ich meine Blase nicht halten?
Wieso kann ich meine Blase nicht halten? Mögliche Ursachen der Dranginkontinenz sind: Nervenschäden oder -reizungen infolge einer Operation. neurologische Erkrankungen wie Multiple Sklerose, Parkinson, Alzheimer, ein Hirntumor oder Schlaganfall. ständige Reizungen der Blase, zum Beispiel durch Blasensteine oder Harnwegsinfekte (Blasenentzündung) Warum werden Männer inkontinent? Beim Mann ist eine der wichtigsten Ursachen für Inkontinenz eine (meist […]
Welche Salbe hilft gegen Entzundung im Knie?
Welche Salbe hilft gegen Entzündung im Knie? ICHTHOLAN® SPEZIAL Salbe enthält ICHTHYOL® , den Wirkstoff natürlichen Ursprungs mit der tiefen Zugwirkung. Diese sorgt dafür, dass Entzündungen, Schmerzen und Schwellungen gezielt aus dem Gelenk „gezogen“ und die Durchblutung gefördert wird. Welche Medikamente helfen bei knieentzündung? Als Schmerzmittel werden häufig nicht steroidale Antirheumatika (NSAR) wie Acetylsalicylsäure (ASS), […]
Warum bekommt man eine Blutubertragung?
Warum bekommt man eine Blutübertragung? Bluttransfusionen werden immer dann durchgeführt, wenn ein durch Blutverlust entstandener Mangel im Körper behoben werden muss. Erythrozytenkonzentrate werden meistens bei akuten Blutverlusten eingesetzt, um die verloren gegangenen roten Blutkörperchen zu ersetzen. Wie fühlt man sich nach einer Bluttransfusion? Mögliche Beschwerden sind Fieber, Schüttelfrost, Übelkeit oder vorübergehender Blutdruckabfall1. Eine weitere mögliche […]
Was sind die Aufgaben eines Ergotherapeutin?
Was sind die Aufgaben eines Ergotherapeutin? Ergotherapeuten und -therapeutinnen unterstützen und fördern Menschen jeden Alters, die in ihrer alltäglichen Handlungsfähigkeit eingeschränkt sind. Ziel der Ergotherapie ist es, die motorischen, kognitiven, psychischen und sozialen Fähigkeiten der Patienten zu erhalten oder wieder zu erlangen. Ist Ergotherapie ein medizinischer Beruf? Hierbei dienen spezifische Aktivitäten, Umweltanpassung und Beratung dazu, […]
Was haben Haare an pH-wert?
Was haben Haare an pH-wert? Ganz einfach: Auch unsere Kopfhaut hat – wie unsere Haut – generell einen speziellen pH-Wert, der zwischen 4,5 und 5,5 liegt. Diese natürliche Säure der Kopfhaut sorgt für eine gesunde, glatte Haarstruktur und verhindert, dass sich Bakterien und Pilze bilden, die die Kopfhaut reizen können. Welchen pH-Wert sollte ein Shampoo […]
Warum sollten Patienten die Ohren trocken halten?
Warum sollten Patienten die Ohren trocken halten? Ohren trocken halten: Während und in der ersten Zeit nach der Entzündung sollten Patienten besonders darauf achten, das Ohr möglichst trocken zu halten. So ist es ratsam, nicht zu schwimmen oder zu tauchen, bis die Entzündung völlig abgeklungen ist. Kann man kleine Gegenstände in ein Ohr stecken? Kinder […]
Welches ist der Sinn des Lebens?
Welches ist der Sinn des Lebens? Ein echter Sinn im Leben gibt dem Menschen Sicherheit und bildet die Basis für Zufriedenheit und Glück. An einer völlig sinnlosen Welt würde der Mensch verzweifeln. Der eigene Sinn des Lebens dient ihm als innerer Kompass im Sturm der Welt, als Schutzschild, die Höhen und Tiefen des Lebens zu […]
Was ist eine Tendinopathie der Supraspinatussehne?
Was ist eine Tendinopathie der Supraspinatussehne? Die Tendinopathie (lat. tendo „Sehne“ und griech. pathos „Erkrankung“) ist eine nichtentzündliche Sehnenerkrankung, die meist degenerativ oder durch Überlastung bedingt ist. Typische Krankheitsbilder einer Tendinopathie sind die Achillodynie, die Plantarfasziitis, der Golferarm und der Tennisellenbogen. Wie lange dauert eine Tendopathie? Frühe Symptome werden zunächst ignoriert oder bagatellisiert, in späteren […]
Was vom Training hilft bei Schulterschmerzen?
Was vom Training hilft bei Schulterschmerzen? Tipp: Probieren Sie im nächsten Workout einige Oberkörper-Übungen aus und merken Sie sich, bei welchen es schmerzt. Die lassen Sie ab sofort sein und tauschen sie aus. Oft hilft es schon, die Trainingsbank-Neigung oder die Art des Greifens zu verändern, andere Hanteln oder Kabelzüge zu nutzen. Sollte man bei […]