Was ist eine strafrechtliche Tauschung im Falle des Betrugs?

Was ist eine strafrechtliche Täuschung im Falle des Betrugs? Eine strafrechtliche Täuschung über Tatsachen im Falle des Betrugs liegt aber erst dann vor, wenn der blinde Passagier auf die Frage des Schaffners, ob jemand ohne Fahrschein anwesend sei, nicht reagiert. Welche Strafe erwartet der Betrüger? Dem Betrüger erwartet keine Strafe, da es sich hier weder […]

Wie lange dauert es bis man vors Familiengericht geht?

Wie lange dauert es bis man vors Familiengericht geht? Dieses Verfahren nimmt zumeist drei bis vier Monate in Anspruch, kann in Einzelfällen aber auch länger dauern. Wer trägt die Kosten einer Verhandlung vor dem Familiengericht? Dies bedeutet, die Gerichtskosten werden zwischen den Eheleuten geteilt, die Anwaltskosten hat jede Partei selbst zu tragen. Demgegenüber muss bei […]

Was kostet ein Schengen-Visum?

Was kostet ein Schengen-Visum? Bei der Antragstellung für ein Schengen-Visum fällt eine nicht erstattungsfähige, obligatorische Visumsgebühr an, die jeder Antragsteller entrichten muss. Die Kosten für ein Schengen-Visum sind abhängig von der Art des Visums, dem Alter des Antragstellers und anderen Faktoren, die untenstehend aufgeführt werden. Wie lange hat ein Schengen-Visum Gültigkeit? Wenn Sie ein Schengen-Visum […]

Welche Papiere braucht man zum Heiraten in Pakistan?

Welche Papiere braucht man zum Heiraten in Pakistan? Ausländer brauchen ein sogenanntes „Ehefähigkeitszeugnis“ ihres Heimatstaates. Deshalb ist ein frühzeitiger Termin im Standesamt empfehlenswert, um sich über die notwendigen Unterlagen und Dokumente und deren Beschaffung persönlich informieren zu lassen. Welche Dokumente benötigt man zum Heiraten? Unterlagen für’s Standesamt: Was braucht man zum heiraten? Reisepass oder Personalausweis. […]

Was bedeutet gesetzliches Erbrecht?

Was bedeutet gesetzliches Erbrecht? Die gesetzliche Erbfolge gilt, wenn es kein Testament gibt, ein Testament ungültig ist oder per Testament die gesetzliche Erbfolge bestimmt wurde. Verwandte des Erblassers ab dem zweiten Grade erben in der Regel als Erbengemeinschaft. Der Erbanteil am Nachlass ist nach Verwandtschaftsgrad geregelt. Was ist der Unterschied zwischen Erbteil und Pflichtteil? Bekommt […]

Wie kann ich eine Kundigung kundigen?

Wie kann ich eine Kündigung kündigen? 1 Machen Sie klar, wer Sie sind und welchen Vertrag Sie kündigen möchten. 2 Sie müssen bei einer Kündigung im Streitfall beweisen können, dass sie zugegangen ist. 3 Speichern Sie die Nachricht auf jeden Fall in Ihrem Postausgang oder drucken Sie sie aus (inklusive der Zieladresse und des Zeitpunkts, […]

Was sind die Nichtigkeitsgrunde in Bezug auf Willenserklarungen?

Was sind die Nichtigkeitsgründe in Bezug auf Willenserklärungen? E. Nichtigkeitsgründe in Bezug auf Willenserklärungen Liegt ein Wirksamkeitshindernis vor, ist die Willenserklärung nichtig. Es handelt sich um den stärksten Eingriff in die Privatautonomie. Mit einer nichtigen Willenserklärung kann weder ein einseitiges Rechtsgeschäft zustande kommen noch ein Vertrag geschlossen werden. Wie ist der Umfang der gesetzlichen Erbteile […]

Auf was fallt Spekulationssteuer an?

Auf was fällt Spekulationssteuer an? Wann fällt die Spekulationssteuer bei einer Immobilie an? Grundsätzlich fällt Spekulationssteuer beim Verkauf von Grundstücken, Häusern und Wohnungen an, wenn das Objekt innerhalb der Zehnjahresfrist wiederverkauft wird und dabei Spekulationsgewinn abwirft – also wenn der Verkaufspreis über dem Kaufpreis liegt. Wie hoch ist die sogenannte Spekulationssteuer? Es gibt keinen festen […]

Kann ein Brief ein Testament sein?

Kann ein Brief ein Testament sein? Ein Testament kann auch in einem Brief oder in einer Vollmacht enthalten sein. Kann man mit Generalvollmacht Testament ändern? Vertretung nicht möglich. Ein Testament kann nur höchstpersönlich errichtet werden (§ 2064 BGB). Jegliche Vertretung ist ausgeschlossen. Selbst ein Bevollmächtigter – auch nicht, wenn er eine General- oder Vorsorgevollmacht hat […]

Wer kann die Ubungsleiterpauschale in Anspruch nehmen?

Wer kann die Übungsleiterpauschale in Anspruch nehmen? Die Übungsleiterpauschale kann auch von Rentnern, Studenten, Hausfrauen und Arbeitslosen in Anspruch genommen werden. Allerdings gilt die Pauschale nicht für die Ausbildung von Tieren. Man muss also nicht unbedingt als Trainer in einem Sportverein tätig sein, um die Übungsleiterpauschale in Anspruch nehmen zu können. Wann wird die Übungsleiterpauschale […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben