Ist Natriumchlorid eine Redoxreaktion?

Ist Natriumchlorid eine Redoxreaktion? Bei der Bildung von Natriumchlorid (NaCl) hatten wir gesehen, dass das Natrium-Atom ein Außenelektron abgibt, während das Chlor-Atom ein Elektron aufnimmt: Eine solche Elektronenübertragungs-Reaktion wird auch als Redoxreaktion bezeichnet. Daher kann man sagen, dass das Natrium bei der Reaktion mit Chlor oxidiert wird. Kann Magnesiumoxid mit Kupfer reagieren? Deutung: Bei der […]

Was passiert wenn man einen Trafo uberlastet?

Was passiert wenn man einen Trafo überlastet? Ein Trafo mit Überlastungsschutz würde daher diese Überlastung am Anfang erkennen und richtigerweise abschalten. Die Folge ist, dass Sie die LED Strahler dann nicht betreiben können. Zum anderen muss die Blindleistung berücksichtigt werden. Wann ist ein Transformator überlastet? Zulässige Überlastung Ohne die zulässige Übertemperatur zu überschreiten, kann ein […]

Wann durfen deutsche Staatsangehorige nach Brasilien visafrei einreisen?

Wann dürfen deutsche Staatsangehörige nach Brasilien visafrei einreisen? Seit Inkrafttreten des Abkommens zwischen der EU und Brasilien am 1. Oktober 2012 dürfen deutsche Staatsangehörige für touristische oder geschäftliche Zwecke nach Brasilien visafrei ein- oder durch Brasilien durchreisen und sich höchstens 90 Tage während eines Sechs-Monats-Zeitraums dort aufhalten. Wie streng sind die brasilianischen Strafvorschriften? Brasilien verfügt […]

Was ist ein Tertiarabschluss?

Was ist ein Tertiärabschluss? Auf der höchsten Ebene, der Tertiärstufe, unterscheidet man zwischen Tertiär A, Universitäten und Fachhochschulen, sowie Tertiär B, Höhere Berufsbildung. Gut jede dritte Person verfügt in der Schweiz über einen Tertiärabschluss, Tendenz steigend. Was sind tertiäre Bildungseinrichtung? Hierzu zählen in Deutschland Abschlüsse an (Fach-) Hochschulen, Verwaltungsfachhochschulen, Berufs- und Fachakademien, Fachschulen und Schulen […]

Welche Masse entspricht einer Masseneinheit 1.000 u?

Welche Masse entspricht einer Masseneinheit 1.000 u? Ein $u$ entspricht der Masse von $0,000 000 000 000 000 000 000 001 66054g$ $=$ $1,66054*10^{-24}g$. Jedes Proton oder Neutron ist jeweils $1u$ schwer. Demnach ergibt die Summe der Neutronen und Protonen, die sich im Kern eines Atoms befinden, die Masse des Atoms, die in $u$ angegeben […]

Was macht ein Anlagenverantwortlicher?

Was macht ein Anlagenverantwortlicher? Der Anlagenverantwortliche hat die möglichen Auswirkungen der Arbeiten auf die elektrische Anlage oder die Teile davon, die in seiner Verantwortung stehen, sowie die Auswirkungen der elektrischen Anlage auf die Arbeitsstelle und die arbeitenden Personen zu beurteilen. Welche Aufgaben nimmt der Arbeitsverantwortliche wahr? Für die Durchführung von Arbeiten an oder in der […]

Wie viel Susses darf man Essen?

Wie viel Süsses darf man Essen? „Laut der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) ist eine Portion Süßes beziehungsweise ein Extra pro Tag in Ordnung. Das kann eine Handvoll Gummibärchen, ein Riegel Schokolade oder mal eine Portion Chips oder Pommes sein. Wenn es mal zwei oder drei Extras pro Tag sind, ist das auch kein Weltuntergang“, […]

Wann bluht das Wald-Veilchen?

Wann blüht das Wald-Veilchen? Die Blütezeit erstreckt sich vorwiegend von März bis Mai. Gelegentlich kann man blühende Exemplare aber auch noch im Spätsommer finden. Wie sieht ein Waldveilchen aus? Das Waldveilchen ist ein willkommener Frühblüher von filigran anmutiger Erscheinung. Von März bis Juni präsentieren sich die symmetrischen Blüten in zartem blaurot. Das unterste der fünf, […]

Welche Korper haben Strecken als Kanten?

Welche Körper haben Strecken als Kanten? Tetraeder, Oktaeder, Hexaeder, Ikosaeder und Pentagondodekaeder sind fünf regelmäßige Polyeder oder platonische Körper. Strecken des Körpers, in denen zwei Seitenflächen zusammenstoßen, nennt man Kanten. Zu den krummflächigen Körpern, die keine Kanten besitzen, gehören die Kugel und das Ellipsoid. Wie viel Kanten hat der Zylinder? Und wieviel Kanten hat ein […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben