Wo ist bei den Fischen der Gasaustausch? Die Fische entnehmen den Sauerstoff nicht aus der Luft wie wir Menschen, sondern filtern ihn aus dem Wasser. Anstelle einer Lunge haben die Fische Kiemen, sich an beiden Seiten hinter dem Kopf befinden. Die Kiemendeckel sind bewegliche Hautlappen, die der Fisch öffnen und schließen kann. Wo befinden sich […]
Was sind die hochsten Erhebungen in Sudafrika?
Was sind die höchsten Erhebungen in Südafrika? Man nennt diese aus vielen einzelnen Gebirgen bestehende Kette ein Randschwellengebirge oder Great Escarpment. Das Escarpment erreicht im Osten Südafrikas – im Bereich der Drakensberge von KwaZulu-Natal sowie in Lesotho – Höhen von fast 3500 Metern. Im Süden und im Westen liegen die höchsten Erhebungen bei 2000 Metern. […]
Was braucht man alles fur eine GmbH?
Was braucht man alles für eine GmbH? GmbH Gründung: Voraussetzungen Eine oder mehrere juristische oder natürliche Personen als Gründer. Mindesteinlagen von insgesamt 12.500 Euro. Stammkapital von mindestens 25.000 Euro. Notarielle Beurkundung des Gesellschaftsvertrages. Eintragung in das Handelsregister. Welche Ausbildung braucht man als Unternehmer? Um Ihrem Unternehmen zu einem erfolgreichen Start zu verhelfen werden Sie jedoch […]
Was sind schlechte Lebensmittel?
Was sind schlechte Lebensmittel? Schwarze Liste: die ungesündesten Lebensmittel Frittiertes. Von Kartoffelchips bis Pommes frites – einmal in der Fritteuse gelandet, verwandeln sich Lebensmittel zu einem gesundheitlichen Albtraum. Fruchtsäfte. Industriell verarbeitetes Fleisch. Fertiggebäck. Margarine. Diät-Limos. Weißbrot. Knuspermüsli und Müsliriegel. Was darf ich essen was nicht? Ernährung: 6 Lebensmittel, die ein Experte niemals essen würde Vorgeschnittenes […]
Was ist eine Gelenkfunktionsstorung?
Was ist eine Gelenkfunktionsstörung? Liegt eine Gelenkfunktionsstörung z. B. in Form einer Blockierung vor, setzt der Körper Schutzmechanismen ein, um das betroffene Gelenk zu schonen. Neben dem gewollten Effekt treten jedoch auch unerwünschte Begleitreaktionen auf. Was ist eine Gelenkblockade? Bei einer Wirbelblockade (Wirbelblockierung, Wirbelgelenkblockade) ist ein Wirbelgelenk vorübergehend (reversibel) in seiner Beweglichkeit eingeschränkt. Das kann […]
Warum Magnesium und Magnesiumsulfat in der Geburtshilfe?
Warum Magnesium und Magnesiumsulfat in der Geburtshilfe? Deshalb finden sich Magnesium und Magnesiumsulfat auch in vielen Nahrungsergänzungsprodukten für Leistungssportler. In der Geburtshilfe wird Magnesiumsulfat wirkungsvoll bei Krampfbeschwerden während der Schwangerschaft eingesetzt, um das Risiko von Früh- und Fehlgeburten zu mindern. Wie viel Magnesiumsulfat gibt es zu der trocknenden Flüssigkeit? Dazu gibt man zu der zu […]
Wo leben Kakteen?
Wo leben Kakteen? Natürlicherweise kommen Kakteen nur auf dem amerikanischen Kontinent vor. Das Hauptverbreitungsgebiet sind die trockenen Gegenden Mexikos und Argentiniens. Doch auch in Steppen, Halbwüsten und Wüsten sowie in tropischen Regenwäldern sind Kaktuspflanzen zu Hause. Wo kommt der Kaktus her? Während der Kaktus aus Amerika kommt und heutzutage vor allem von Kanada bis Argentinien […]
Was ist kein Zitat?
Was ist kein Zitat? Grundsätzlich gilt: jeder Gedanke, der nicht vom Autor der Hausarbeit selbst sondern von einem anderen stammt, muss kenntlich gemacht werden. Dabei ist es unerheblich, ob man einen fremden Autoren direkt (wörtliches Zitat) oder indirekt (sinngemäßes Zitat) zitiert. Welche Aussagen müssen nicht belegt werden? Allgemein anerkannte Annahmen müssen nicht zitiert werden. Beispiel: […]
Welche Musik hat Mozart gemacht?
Welche Musik hat Mozart gemacht? Jänner 1756 in Salzburg, Erzstift Salzburg, Heiliges Römisches Reich; † 5. Dezember 1791 in Wien, Erzherzogtum Österreich, HRR), war ein Salzburger Musiker und Komponist der Wiener Klassik. Sein umfangreiches Werk genießt weltweite Popularität und gehört zum Bedeutendsten im Repertoire klassischer Musik. Welche drei Dinge konnte Mozart gut? Was Mozart als […]
Wer gewann den Krieg 1870 71?
Wer gewann den Krieg 1870 71? Prinz Friedrich Karl von Preußen Armee unter Prinz Friedrich Karl von Preußen (1828-1885) am 16. August 1870 bei Vionville der Sieg in der ersten großen Entscheidungsschlacht des Kriegs. Zwei Tage später erfolgte bei Gravelotte die größte Schlacht des gesamten Kriegs. Was führte zum Deutsch-Französischen Krieg? Auslöser des Krieges war […]