Wann beginnt der Schwangerschaftsmonat? Schwangerschaftsmonat (25. bis 28. SSW): Im 7. Schwangerschaftsmonat bilden sich die Sinnesorgane des Babys aus. Jetzt brauchst du als werdende Mutter mehr Erholung, gleichzeitig wird dein Baby jetzt so richtig aktiv. Das ist ein spannender Moment für die werdenden Eltern, die sich langsam auf Babys Ankunft vorbereiten. Wann sieht man den […]
Welche Therapie erfolgt bei einem Nierenversagen?
Welche Therapie erfolgt bei einem Nierenversagen? Bei einem Nierenversagen kann die Nierenfunktion durch die sogenannte Dialyse ersetzt werden. Grundsätzlich unterscheidet man zwei Arten: die Hämodialyse, im Volksmund auch „Blutwäsche“ genannt, und die Peritoneal- oder Bauchfelldialyse. Die Dialyse-Technik wurde in den letzten Jahrzehnten permanent verfeinert. Was ist die Hauptursache für Nierenversagen? Neben erblich bedingten Nierenerkrankungen gibt […]
Was muss ein 5 jaehriges Kind malen koennen?
Was muss ein 5 jähriges Kind malen können? Entwicklung auf einen Blick: Stadien der Kinderzeichnungen Alter Was Kinder malen ab ca. 3 Jahren Kopffüßler Stift in Schreibhaltung anfassen, vertikale Linien & Kreise ab ca. 4 Jahren Vorschemaphase zunehmend mehr Details in Bildern, Himmel und Erde als vertikale Bezugspunkte, Rechtecke ab ca. 5 Jahren Werkreife Was […]
Woher kommen Entzundungswerte im Blut?
Woher kommen Entzündungswerte im Blut? Für eine erhöhte Blutsenkung gibt es jedoch sehr unterschiedliche Ursachen. Neben chronischen und akuten Entzündungen, Tumoren, Autoimmunerkrankungen und Rheuma können hohe Werte bei Blutarmut (Anämie), Leukämie, während der Schwangerschaft, vor der Menstruation oder durch Einnahme der Antibabypille auftreten. Welche Blutwerte sind bei einer Infektion erhöht? Bei den meisten bakteriellen Infektionen […]
Wie wird die renale Wasserausscheidung reguliert?
Wie wird die renale Wasserausscheidung reguliert? Der vordere Hypothalamus ist auch zuständig für die Regulation der renalen Wasserabgabe. Auch hier ist die Osmolarität des Blutplasmas die entscheidende Regelgröße. Steigt hier die Osmolarität an, wird vermehrt Adiuretin (ADH) gebildet/freigesetzt, welches die Wasserausscheidung durch die Nieren vermindert. Wie wird die Nierendurchblutung reguliert? Die Niere ist damit das […]
Bin ich allergisch gegen meinen Hund?
Bin ich allergisch gegen meinen Hund? Klassische Symptome sind: gerötete, brennende und juckende Augen; Beschwerden können zur Bindehautentzündung führen. Anschwellen der Nasenschleimhäute und eine gesteigerte Sekretproduktion sowie starkes Niesen. Anschwellen des Halses und ein damit einhergehender Hustenreiz sowie Schluckbeschwerden. Was gibt es gegen Hundeallergie? Daher sollten Tierhaarallergiker entsprechende Medikamente gegen allergischen Schnupfen möglichst griffbereit haben. […]
Was versteht man unter dem Begriff Sterilisation?
Was versteht man unter dem Begriff Sterilisation? Desinfektion Reduzierung der Anzahl krankmachender Keime, so dass von dem Gegenstand keine Infektionsgefahr mehr ausgeht. Sterilisation Steril heißt frei von vermehrungsfähigen Keimen: Bakterien, Pilze, Sporen, Viren, auch Prionen müssen inaktiviert sein. Was wird bei einer Sterilisation gemacht? Bei einer Sterilisation werden beide Eileiter verschlossen oder durchtrennt. Dadurch können […]
Sind Zwillinge kleiner als Einlinge?
Sind Zwillinge kleiner als Einlinge? Zwillinge können grundsätzlich auf normalem Weg geboren werden, wenn sich keine Komplikationen ergeben. Drillinge oder mehr werden in der Regel per Kaiserschnitt entbunden. Da Zwillinge und andere Mehrlinge meist früher zur Welt kommen als Einlinge, sind sie oft kleiner und haben ein niedrigeres Geburtsgewicht. Wie oft entwickelt sich ein Zwilling […]
Wie Gendert man jedem jeder?
Wie Gendert man jedem jeder? Du kannst ,jeder‘ z. B. mit einer Doppelnennung gendern. Wir empfehlen die Verwendung einer geschlechtsneutralen Alternative. Ist jeder geschlechtsneutral? So können sowohl „der Mensch“ als auch „die Person“ oder „das Kind“ biologisch männliche und weibliche Personen bezeichnen, ihre Pluralformen sind also auch geschlechtsneutral. Andere Substantive dagegen haben eine maskuline und […]
Wann ist eine Cerclage sinnvoll?
Wann ist eine Cerclage sinnvoll? Das betrifft vor allem Schwangere, die unter einer angeborenen Gewebeschwäche leiden oder bei denen der Muttermund etwa nach einer Operation am Gebärmutterhals nicht mehr intakt ist. Aber auch bei Frauen, die schon häufiger Frühgeburten hatten oder Mehrlinge erwarten, kann die Maßnahme hilfreich sein. Wie sicher ist eine Cerclage? Die fetale […]