Was bedeutet Mesolithischen? Eine Mittelsteinzeit, auch Mesolithikum (nach altgriechisch μέσος mésos „mittel, mittlerer“, und λίθος líthos „Stein“) genannt, ist für das nacheiszeitliche Europa zwischen der jüngeren Altsteinzeit (Jungpaläolithikum) und der Jungsteinzeit (Neolithikum) definiert. Wann war das Paläolithikum? Die Altsteinzeit (Paläolithikum) dauerte von ca. 2 Mio. bis ca. 9’000 v. Wie kalt war es in der […]
Was macht man in der Handelskammer?
Was macht man in der Handelskammer? Mit ihrem breiten Beratungsspektrum fungiert die IHK als Dienstleister für die Wirtschaft und setzt sich als Interessenvertretung ihrer Mitglieder ein. Dabei vertritt sie die Interessen von Wirtschaftsunternehmen gegenüber den Kommunen, den Regierungen der Länder und den regionalen staatlichen Stellen. Ist die Handelskammer eine Behörde? In Deutschland sind die Industrie- […]
Wie kann man eine Flugbegleiterin werden?
Wie kann man eine Flugbegleiterin werden? Wie werde ich Flugbegleiterin / Flugbegleiter? mindestens 1,60 m groß sein. mindestens 18 und höchstens 35 Jahre alt sein. einen gültigen Reisepass besitzen. kommunikativ sein. ein gepflegtes Äußeres haben. fließende Englischkenntnisse mitbringen und bestenfalls noch eine weitere Sprache beherrschen. Was macht man als Flugbegleiter? Flugbegleiter/innen versorgen Fluggäste während eines […]
Was ist ein verknupftes Postfach?
Was ist ein verknüpftes Postfach? Verknüpfte Postfächer eignen sich besonders für Unternehmen, welche Exchange in einer Ressourcen-Gesamtstruktur bereitstellen wollen. Benutzer erhalten dabei ihr Konto ganz normal in ihrer lokalen Domäne, das Postfach selbst liegt aber auf einem Exchange-Server einer anderen Domäne bzw. einem anderen Forrest. Wie füge ich bei Outlook ein Postfach hinzu? Wählen Sie […]
Welche unterschiedlichen Reize kann ein Mensch empfinden?
Welche unterschiedlichen Reize kann ein Mensch empfinden? Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Tasten – das sind die klassischen 5 Sinne des Menschen. Sinne dienen unserer Wahrnehmung und arbeiten mit Hilfe der Sinnesorgane. Mit ihnen nehmen wir Eindrücke und Reize aus der Umwelt wahr. Was sind die fünf Sinne? Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Fühlen – […]
Wie funktioniert die Kurzwahl?
Wie funktioniert die Kurzwahl? Kurzwahl auf dem Android-Smartphone einrichten Öffnen Sie die „Telefon“-App. Tippen Sie auf die Menü-Taste bzw. Wählen Sie „Kurzwahl“. Hier können Sie nun den jeweiligen Zahlen einen Kontakt zuordnen. Auf „1“ ist meistens die Mailbox bereits eingefügt. Wählen Sie einen Kontakt aus der Kontaktliste aus. Wo finde ich die Kurzwahl? Tippe in […]
Was bedeutet Prozess einfach erklart?
Was bedeutet Prozess einfach erklärt? Unter Prozess versteht man die Gesamtheit aufeinander einwirkender Vorgänge innerhalb eines Systems. So werden mittels Prozessen Materialien, Energien oder auch Informationen zu neuen Formen transformiert, gespeichert oder aber allererst transportiert. Was verstehen Sie unter Prozessmanagement? Der englische Begriff Business Process Management (BPM) umfasst das Management-Konzept, um Geschäftsabläufe (sog. Prozesse) im […]
Was hat die Sonne mit Energie zu tun?
Was hat die Sonne mit Energie zu tun? Seit über 4,5 Milliarden Jahren versorgt die Sonne die Erde mit Energie: Sie wärmt unseren Planeten und ermöglicht es Pflanzen, das Sonnenlicht über den Prozess der Photosynthese in chemische Energie umzuwandeln. Wie viel Energie liefert die Sonne? Potenzial der Sonnenenergie Als die größte Energiequelle liefert die Sonne […]
Wie konnen statistische Verteilungen charakterisiert werden?
Wie können statistische Verteilungen charakterisiert werden? Die Normalverteilung wird charakterisiert durch zwei wichtige Kenngrößen: den Erwartungswert und die Varianz. Interpretation des Erwartungswertes Der Erwartungswert einer Zufallsvariablen, E(X), beschreibt denjenigen Wert, den man bei sehr häufiger Wiederholung von X im Mittel beobachten wird. Wie finde ich heraus ob Daten normalverteilt sind? Die Normalverteilung ist ein Verteilungsmodell […]
Was sind .NET Anwendungen?
Was sind .NET Anwendungen? .NET [ˈdɔtnɛt], teilweise auch als Microsoft .NET bezeichnet, dient als Sammelbegriff für mehrere von Microsoft herausgegebene Software-Plattformen, die der Entwicklung und Ausführung von Anwendungsprogrammen dienen, Produkte, Frameworks, Programmiersprachen und alles, was mit den genannten in Verbindung steht, etwa … Was ist .NET Programmierung? Programmierung mit C++ und dem . NET Framework […]