Wie steigt der Einkommensteuersatz bei 9.000 Euro an? Bis zu einem Einkommen von 9.000 Euro fällt in 2018 grudsätzlich keine Steuer an, so dass der Einkommensteuersatz für diesen Bereich 0% beträgt. Von 9.000 Euro bis 54.951 Euro steigt der Steuersatz von 14% auf 42% an. Wie steigt der Einkommensteuersatz bei Einkommensteuer an? Bei der Einkommensteuer […]
Wie entscheidet sich die Aktionare uber die Dividende?
Wie entscheidet sich die Aktionäre über die Dividende? Die Aktionäre entscheiden sich, wie viel Geld auszuzahlen und wie viel im Unternehmen als Reserven zurückzubehalten ist. Beschliesst die Generalversammlung die Ausschüttung der Dividende, hat der Verwaltungsrat eine Dividendenbescheinigung an die Aktionäre auszustellen. Was gehört zu den Beschlüssen zur Dividende? Zu den Beschlüssen gehört auch die Dividendenhöhe, […]
Was sind Zinsen bei einem Konto?
Was sind Zinsen bei einem Konto? Anders als beim Sollzins geht es bei den Habenzinsen um die Belohnung für einen Kontoinhaber, wenn dieser über einen gewissen Zeitraum gut Geld angespart hat. Die Belohnung für das Ansparen von Geld auf dem Girokonto ist dann die Auszahlung der Zinsen von der Bank auf das Konto. Wie kann […]
In welche Richtung bewegen sich Ladungen?
In welche Richtung bewegen sich Ladungen? Geladene Teilchen im elektrischen Querfeld Geladene Teilchen, die in einem elektrischen Feld ruhen, werden in Richtung der Feldlinien beschleunigt. Geladenen Teilchen, die sich senkrecht zu den Feldlinien eines elektrischen Feldes bewegen, werden in Richtung der Feldlinien beschleunigt. Was ist ein längsfeld? Geladene Teilchen, die sich parallel zu den Feldlinien […]
Welche Voraussetzungen musst du fur das Geschichte Studium mitbringen?
Welche Voraussetzungen musst du für das Geschichte Studium mitbringen? Folgende Voraussetzungen musst du für das Geschichte Studium mitbringen: Geschichte zu studieren heißt vor allem Zusammenhänge zu verstehen und zu analysieren. Was ist die Geschichte auswendig zu lernen? Geschichte auswendig zu lernen ist die Vorstufe dazu und wurde in der Schule abgehakt. Im Studium geht es […]
Was sind Grundprinzipien der Verfassung der Bundesrepublik Deutschland?
Was sind Grundprinzipien der Verfassung der Bundesrepublik Deutschland? Grundprinzipien der Verfassung der Bundesrepublik Deutschland sind: Unantastbarkeit der Menschenwürde als Fundamentalnorm des Grundgesetzes, Republik als Staatsform für Bund und Länder, Was sind die Grundprinzipien der Verfassung in Österreich? Die Grundprinzipien der Verfassung bilden die Grundlage und den Rahmen für Politik, Verwaltung und Recht in Österreich. Daher […]
Wie geht die Translation?
Wie geht die Translation? Die Translation ist das „Übersetzen“ der Basenfolge der mRNA in die Aminosäuresequenz eines Proteins. Die Translation findet an Ribosomen, die zu zwei Dritteln aus RNA bestehen, statt. Das Enzym Synthetase bindet die Aminosäure an die tRNA, die vom entsprechenden Codon der mRNA codiert wird. In welche Richtung werden Polypeptide synthetisiert? Die […]
Was ist eine Zeugenaussage?
Was ist eine Zeugenaussage? Als Zeuge sollen Sie zu einem tatsächlichen Geschehen aussagen, das Sie selbst erlebt oder von dem Sie durch andere erfahren haben. Schildern Sie dem Gericht genau, was Sie noch wissen. Wenn Sie etwas nicht mehr genau wissen, sagen Sie dies bitte. Die Aussage eines Zeugen muss wahrheitsgemäß erfolgen. Wie schreibt man […]
Wo wutete der Tornado?
Wo wütete der Tornado? Es sind Bilder, wie man sie sonst eher aus Nordamerika kennt: Ein schweres Unwetter hat in Tschechien eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Mindestens drei Menschen starben, mehr als 200 wurden verletzt. Wann war der letze Tornado? 23. Juni 2004, Micheln in Sachsen-Anhalt (F3) Etwa um 18.45 Uhr berührte der Rüssel den […]
Was ist das Matrixpotential?
Was ist das Matrixpotential? Matrixpotential, das Potential des Bodenwassers unter dem Einfluß der Matrixkräfte. Es entspricht dem Betrag an Arbeit, der verrichtet werden muß, um dem Boden unter den Gasdruck- und Temperaturbedingungen in einer bestimmten Höhe eine Mengeneinheit Bodenlösung zu entziehen. Wie verhält sich die saugspannung? Saugspannung. Nach dem Gesetz von Hagen-Poiseuille nimmt ein laminarer […]