Was zahlt die KNAPPSCHAFT? Von der Förderung gesunder Ernährung und Vorsorgeuntersuchungen für Kinder über Vorsorge gegen Hautkrebs, kostenlose Reiseschutzimpfungen, Zuschuss zu osteopathischen Behandlungen bis hin zu Leistungen für junge Familien und vielem mehr. Was ist die KNAPPSCHAFT-Bahn-See? Die Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (KBS) ist ein starker Verbund: von der Rentenversicherung über die Kranken- und Pflegeversicherung, ein […]
Was braucht man fuer den Zoll?
Was braucht man für den Zoll? Voraussetzungen für eine Ausbildung beim Zoll Realschulabschluss oder mindestens einen Hauptschulabschluss und eine abgeschlossene, mindestens zweijährige Ausbildung (mittlerer Dienst) bzw. Deutsche Staatsangehörigkeit oder Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaats der EU. Wie viel verdient man beim Zoll am Flughafen? In A10 liegt dein Gehalt als Beamter im gehobenen Zolldienst zum Beispiel […]
Was ist eine Fusion in der Wirtschaft?
Was ist eine Fusion in der Wirtschaft? Zusammenschluss von bislang eigenständigen Unternehmen zu einem wirtschaftlich und rechtlich einheitlichen Unternehmen. In Deutschland unterliegen Fusionen von Unternehmen den Bestimmungen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (Kartellgesetz) und damit der Fusionskontrolle durch das Bundeskartellamt. Welche Fusionen gibt es? Es gibt folgenden Arten der Fusion: Upstream-Merger, Downstream-Merger und Sidestep-Merger. Eine Fusion […]
Wann sind trainingspausen sinnvoll?
Wann sind trainingspausen sinnvoll? Experten empfehlen daher, etwa alle drei Monate eine geplante, mindestens einwöchige Trainingspause einzulegen. In dieser mehrtägigen Trainingspause können sämtliche Muskelgruppen regenerieren. Der Kraftsportler kann zudem neue Energie und Motivation schöpfen. Wie schnell wieder fit nach Trainingspause? Rund zwei Wochen ohne Trainingsreize kann der Körper verkraften und du kannst nur minimal unter […]
Was tun wenn ich den Verdacht habe depressiv zu sein?
Was tun wenn ich den Verdacht habe depressiv zu sein? Wer unsicher ist, kann sich zum Beispiel an eine Lebensberatungsstelle wenden. Der Gang zum Arzt ist nach einigen Wochen im Stimmungstief notwendig. Er kann feststellen, ob die Depression vielleicht eine körperliche Ursache hat. Wenn die Diagnose feststeht, nützt fast jedem Betroffenen eine Psychotherapie. Wann sollte […]
Wann ist eine guenstigerpruefung Kap sinnvoll?
Wann ist eine günstigerprüfung Kap sinnvoll? Wann lohnt sich die Günstigerprüfung? Die Günstigerprüfung lohnt sich immer dann, wenn die Summe der Steuern aus Abgeltungssteuer auf die Kapitaleinkünfte sowie Lohn- bzw. Einkommensteuer auf die sonstigen Einkünfte höher ist als die Lohn- und Einkommensteuer auf alle Einkünfte – also inklusive der Kapitaleinkünfte. Wann Überprüfung des Steuereinbehalts für […]
Welche Tiere leben in der Felswueste?
Welche Tiere leben in der Felswüste? Auch wenn die Vegetation wüstengemäss sehr karg ist, überleben doch oft einige niedrige, verholzte Gestrüppe. Der höhere Strukturreichtum gegenüber der Sandwüste ermöglicht auch mehr Vogelarten ein Auskommen, typische Arten der Kieswüste sind z. B. Rennvogel, Saharaohrenlerche, Einödlerche und Kronenflughuhn. Wie viele Tiere gibt es in der Wüste? Aber auch […]
Wie viel Leerstand in Berlin?
Wie viel Leerstand in Berlin? Der Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen nennt in seinem aktuellsten Marktbericht eine Leerstandsquote von 1,6 Prozent. Wie lange darf eine Wohnung leer stehen? Vermieter und Wohnungsbaugesellschaften werden in diesem Rahmen dazu verpflichtet, jede Wohnung zu melden, die länger als drei Monate leer steht. Dadurch werden sie stärker in die Pflicht genommen und […]
Was war vor dem Heliozentrisches Weltbild?
Was war vor dem Heliozentrisches Weltbild? Das geozentrische Weltbild entspricht dem unmittelbaren Augenschein und wurde schon im klassischen Altertum in Griechenland, insbesondere bei Aristoteles (384–322 v. Chr.), detailliert ausgearbeitet. Es war dann in Europa für etwa 1800 Jahre die vorherrschende Auffassung. Wie sieht das Heliozentrisches Weltbild aus? Heliozentrisches Weltbild einfach erklärt Im heliozentrischen Weltbild wird […]
Wo ist die Binnenalster?
Wo ist die Binnenalster? Die Binnenalster liegt in der Hamburger Stadtmitte und bildet den südlichen Teil des Alstersees, welcher im Jahre 1235 durch Anstauung des Flusses mit Hilfe eines Damms zum Betreiben einer Kornmühle entstand. Wie weit um die aussenalster? 7,4 Kilometern Die Laufstrecke um die Alster hat eine Länge von 7,4 Kilometern. Beginnend beim […]