Was ist eine Haustüre? Eine Haustür ist eine Tür, die den Innenraum eines Wohngebäudes mit dem Außenraum verbindet. Was ist bei einer Haustür wichtig? Schon der Weg zum Haus muss gut erkennbar, blendfrei ausgeleuchtet und stolperfrei begehbar sein. Die Haustür sollte einfach zugänglich und bedienbar sein – aber nur für Bewohner und erwünschte Besucher. Durch […]
Was bedeutet Uagadugu?
Was bedeutet Uagadugu? Ouagadougou [wagaˈduːgu] (auch: Wagadugu [ ˌvagaˈduːgu]) ist die Hauptstadt von Burkina Faso in Westafrika. In Ouaga, wie es umgangssprachlich oft genannt wird, residiert der Mogho Naba, der machtlose Kaiser der Mossi. Die Metropole ist bekannt als Veranstaltungsort des panafrikanischen Filmfestivals FESPACO. Was bedeutet der Name Burkina Faso? Burkina Faso – die zwei […]
Kann ich mein eigenes Kind enterben?
Kann ich mein eigenes Kind enterben? Jeder Erblasser hat nach deutschem Erbrecht grundsätzlich die Befugnis, über seinen Nachlass frei zu verfügen. Er kann selbst bestimmen, wer in welcher Höhe Teile vom Nachlass erhalten soll. Es ist also ohne Einschränkung möglich, auch die eigenen Kinder zu enterben. Wie kann man ein Kind vom Erbe ausschließen? Dass […]
Was ist mit Berufsfeld gemeint?
Was ist mit Berufsfeld gemeint? zusammenfassende Bezeichnung für eine Gruppe inhaltlich oder funktional verwandter (Ausbildungs-)Berufe. Die Berufsfeldschneidung erfolgte unter stark pragmatischen Gesichtspunkten im Zusammenhang mit der Einführung des Berufsgrundbildungsjahres. Wie werden Berufsfelder noch genannt? Schon auf die amtliche Statistik des 19. Jahrhunderts geht zurück, Berufe nach der Branche (dem Wirtschaftszweig) zu gliedern. Darauf gehen heutige […]
Wer darf durch die Rettungsgasse fahren?
Wer darf durch die Rettungsgasse fahren? In der Rettungsgasse dürfen nur die Einsatzfahrzeuge, also Polizei, Hilfsfahrzeuge, Rettungsdienst, Feuerwehr, Krankenwagen, oder Arzt- und Abschleppfahrzeuge fahren. Wann darf ich die Rettungsgasse benutzen? Aus diesem Grund ist es in Deutschland Pflicht, dass alle Kfz-Fahrer eine Rettungsgasse bilden, sobald auf einer Autobahn oder autobahnähnlichen Straße der Verkehr ins Stocken […]
Was lebt am tiefsten Punkt der Erde?
Was lebt am tiefsten Punkt der Erde? Selbst die tiefsten Seegräben sind bewohnt. Hier leben vor allem Muscheln, Borstenwürmer und Seegurken, die sich von organischen Partikeln aus dem Meeresschlamm ernähren. Seegurken machen in 4000 Metern Tiefe etwa die Hälfte der Masse aller Organismen aus, in 8500 Metern sogar 90 Prozent. Wie tief ist die tiefste […]
Was kann man mit Algen alles machen?
Was kann man mit Algen alles machen? 5 verblüffende Einsatzmöglichkeiten für Algen Algen produzieren Öl für Biokraftstoff. Denso will mit Algen Biokraftstoff herstellen. Aus Algen lässt sich Straßenasphalt herstellen. Algen filtern Schadstoffe der Landwirtschaft. Algen eignen sich als Nahrungsmittel für Astronauten. Auf Algen kann Ski gefahren werden. Was wird aus Seetang? Seetang wird für die […]
Wie viele Runden gibt es im Basketball?
Wie viele Runden gibt es im Basketball? 5.3.2 Ein Spiel besteht aus zwei Hälften zu jeweils fünf Runden. Jeder Spieler muss im Verlauf einer Spielhälfte auf jeder der fünf Positionen gespielt haben. 5.3.3 Jeder der fünf Spieler der ersten Mannschaft versucht, den Ball zu fangen und ihn dann dem in der Reihenfolge nächsten Spieler exakt […]
Wann gab es das erste Fensterglas?
Wann gab es das erste Fensterglas? Um das Jahr 1.000 n. Chr. wurden in Europa die ersten Fenster aus Glas hergestellt. Warum gilt Floatglas als das beste Flachglas? Floatglas ist ein sogenanntes Flachglas, welches in einem Floatglasverfahren hergestellt wird. Dazu wird das geschmolzene Glas auf ein Bad aus flüssigem Zinn aufgebracht. Da das Glas leichter […]
Sind Sozialversicherungsnummer und Rentenversicherungsnummer gleich?
Sind Sozialversicherungsnummer und Rentenversicherungsnummer gleich? Bezeichnungen. Häufig werden die Bezeichnungen „Versicherungsnummer“ oder „SV-Nummer“ als Synonyme sowie die Abkürzungen „SVNR“, „VSNR“ oder „VNR“ für die Sozialversicherungsnummer verwendet. Wo sehe ich meine Rentenversicherungsnummer? Sie finden die Rentenversicherungsnummer im Sozialversicherungsausweis. Die RVNR besteht aus elf Ziffern und einem Buchstaben. Sie enthält unter anderem das Geburtsdatum des oder der […]