Warum verlangt der Staat für Arbeitnehmer eine Pflichtversicherung? Pflichtversicherungen für Arbeitnehmer Die Sozialversicherung umfasst fünf Versicherungen, die vom Gesetz vorgeschrieben sind. Sie sollen die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer vor den Folgen von Krankheit und Alter, aber auch vor Einkommensverlusten bei Arbeitslosigkeit schützen. Warum ist unser Sozialversicherungssystem eine Pflichtversicherung? Alle Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen müssen monatlich einen Betrag, […]
Warum habe ich mich getrennt?
Warum habe ich mich getrennt? Getrennt habe ich mich, weil mich einige Charakterzüge an ihm gestört haben und ich gemerkt habe, dass ich mich immer mehr daran störe und er diese warscheinlich nie ändern kann. Es gab doch einige Unterschiede zwischen uns. Mir haben auch gute Gespräche gefehlt, es war alles nur noch so oberflächlich. […]
Hat man Garantie auf Zahnkronen?
Hat man Garantie auf Zahnkronen? Auf Brücken und Kronen (Zahnersatz) gibt es eine sogenannte Gewährleistungspflicht, die vom Gesetzgeber geregelt ist. Sollten innerhalb von 2 Jahren Probleme mit einer neuen Brücke oder Krone auftreten, hat der behandelnde Zahnarzt die Pflicht diese kostenlos nachzubessern. Wie kann ich meinen Zahnarzt wechseln? Ein Wechsel mitten in einer laufenden Behandlung […]
Wann bereut ein Mann die Trennung?
Wann bereut ein Mann die Trennung? Männer bereuen eine Trennung später als Frauen. Darum kann es passieren, dass dein Ex eine Weile benötigt, bis er sich eingesteht, dass es ein Fehler war, dich gehen zu lassen. Sobald er das realisiert und es wirklich als Fehler empfindet, wird ihm das ebenso zu schaffen machen wie dir, […]
Was ist „Danke“ und „schon“ zusammengeschrieben?
Was ist „Danke“ und „schön“ zusammengeschrieben? Die Kombination von „danke „ und „schön “ wird zusammengeschrieben, wenn man die Verbindung substantiviert gebraucht. Sie wird in Kontexten gebraucht, in denen man eine höfliche Geste beabsichtigt und ein „Dankeschön“ als Ausdruck der Dankbarkeit gemeint ist. Was kann man mit einem Dankschreiben tun? Mit einem Dankschreiben können Sie […]
Was versteht man unter Strafvereitelung?
Was versteht man unter Strafvereitelung? Strafvereitelung ist nach deutschem Strafrecht die absichtliche oder wissentliche Vereitelung der Bestrafung des Täters oder eines Teilnehmers einer Straftat. Geschütztes Rechtsgut ist demgemäß nach herrschender Ansicht die Strafrechtspflege in ihrer Aufgabe, Strafen zu verhängen und zu vollstrecken. Wer kann nach deutschem Recht bestraft werden? Nach dem strafrechtlichen Schuldprinzip kann für […]
Was sagen wenn man sich trennen will?
Was sagen wenn man sich trennen will? Lassen Sie sich nicht hinreißen, ihm den Schmerz über die Trennung ersparen zu wollen, indem Sie sagen: Ich liebe dich immer noch – aber ich brauche Zeit für mich. Nie habe ich jemanden wie dich geliebt. Dies erleichtert Ihrem Partner den Weg, die Trennung akzeptieren zu lernen. Wie […]
Wie wird eine Scheinehe uberpruft?
Wie wird eine Scheinehe überprüft? Die folgenden Indikatoren sprechen gemäß einer Entscheidung des Europäischen Rates (04.12.1997, AZ.: 97/C 382/01) für das Bestehen einer Scheinehe: Ehegatten sprechen nicht dieselbe Sprache und können sich nicht verständigen. Es bestand bereits bei einem Partner eine Scheinehe. Wie kann ich eine Scheinehe anzeigen? Verdacht auf Scheinehe: Melden möglich Ansonsten ist […]
Was sind organisatorische hygienische Schutzmassnahmen die ich personlich umsetzen muss?
Was sind organisatorische hygienische Schutzmaßnahmen die ich persönlich umsetzen muss? Beschäftigte in Hygiene und Infektionsschutz unterweisen. Persönliche Schutzausrüstung (Schutzhandschuhe, Atemschutz, Schutzkleidung etc.) bei Tätigkeiten, die eine hygienische Händereinigung erfordern, keinen Schmuck tragen. Hände desinfizieren. Was bedeutet O und P beim Stop Prinzip? „STOP-Prinzip“ im Umgang mit „Nano“ Die Abkürzung STOP steht für Substitution, Technische Maßnahmen, […]
Warum fragt man nach einer Gehaltserhohung?
Warum fragt man nach einer Gehaltserhöhung? ArbeitnehmerInnen nie nach einer Gehaltserhöhung fragt – und weitere 19% nur dann, wenn sie Höchstleistungen erbracht oder etwas Herausragendes geleistet haben. Dabei kann man das Thema auch ganz entspannt angehen – wenn man ein paar wichtige Regeln befolgt und das Gespräch gut vorbereitet, sagt Gehaltsexperte Conrad Pramböck. Was sind […]