Warum ist zu viel Eisen im Blut besonders wichtig? Zu viel Eisen im Blut macht sich ebenfalls durch Müdigkeit und Konzentrationsschwäche bemerkbar. Zudem kann es zu einer Bronzefärbung der Haut und zu Gelenkbeschwerden kommen. Bei manchen Erkrankungen, die auch den Eisenstoffwechsel stören, wird der Eisengehalt zur Verlaufskontrolle bestimmt. Wie viel Eisen gibt es im menschlichen […]
Ist die Gelbe Anakonda giftig?
Ist die Gelbe Anakonda giftig? Die Gelbe Anaconda ist bekanntlich nicht giftig. Aber ein Biss kann zu erheblichen Verletzungen führen, auch durch dadurch ausgelöste Infektionen. Aufgrund der übermäßigen Kraft dieser muskulösen Tiere könnten durch Exemplare mit einer Länge über 3 m unter Umständen gefährliche Situationen entstehen. Wie alt wird eine gelbe Anakonda? Eunectes notaeus Verwandtschaft […]
Who was Robert Boyle and what did he do?
Who was Robert Boyle and what did he do? The youngest son of Richard Boyle, the ‘Great Earl’ of Cork, he was to become a follower of the ‘new experimental philosophy’ and the greatest advocate of experimental science. Boyle was one of the most important thinkers of the age known as the scientific revolution, ranking […]
Wie entsteht Phosphatmangel?
Wie entsteht Phosphatmangel? Phosphatmangel – im Fachjargon Hypophosphatämie – ist ein Absinken des Phosphatspiegels im Blut unter 0,8 mmol pro Liter. Ursachen sind meist Alkoholismus, künstliche Ernährung oder die Einnahme von Mitteln zur Neutralisierung der Magensäure. Was ist hypophosphatämie? Eine Hypophosphatämie ist eine Serum-Phosphat -Konzentration < 2,5 mg/dl (0,81 mmol/l). Ursachen hierfür sind Alkoholismus, Verbrennungen, […]
Was bringt ein Shiny Pokemon?
Was bringt ein Shiny Pokemon? Schillernde Pokémon (von Fans auch als Shiny-Pokémon oder kurz Shinys bezeichnet) existieren seit der zweiten Generation und sind im Grunde normale Pokémon, welche aber durch eine andere, besondere Farbe auffallen. Außerdem glitzern Schillernde Pokémon einen kurzen Moment lang, wenn sie aus ihrem Pokéball kommen. Wie bekomme ich am besten Shiny […]
Wie viele Kampfflugzeuge gab es wahrend des Zweiten Weltkrieges?
Wie viele Kampfflugzeuge gab es während des Zweiten Weltkrieges? Während des Zweiten Weltkrieges wurden von den kriegsführenden Staaten erhebliche Mengen an Kampfflugzeugen produziert. Während die Produktion der USA im Jahr 1941 bei rund 1.400 Kampfflugzeugen lag, wurde diese bis 1944 auf rund 74.100 Kampfflugzeuge gesteigert. Wie viele Kampfflugzeuge produzierte die USA im Zweiten Weltkrieg? Produzierte […]
Was wachst in Ecuador?
Was wächst in Ecuador? Hier wachsen vor allem Gräser und kleine Sträucher wie die Espeletia-Arten und andere Rosettenpflanzen. Typisch sind auch die Puya-Pflanzen. Aus ihren Rosetten wächst in der Mitte ein hoher Blütenstand – aber erst nach vielen Jahren. In Ecuador findet man viele endemische Arten, zum Beispiel Puya angelensis. Welche gefährlichen Tiere gibt es […]
Kann beim Blasen Krankheiten ubertragen werden?
Kann beim Blasen Krankheiten übertragen werden? Vor Hepatitis A schützt eine wirksame Impfung. Hepatitis B wird am häufigsten bei sexuellen Kontakten übertragen, da es sich in allen Körperflüssigkeiten befinden kann. Ungeschützter Vaginal- und Analverkehr aber auch Oralverkehr oder sogar Küssen sind mögliche Übertragungswege. Wo kann ein man sich auf Geschlechtskrankheiten testen lassen? Tests können zum […]
Warum vermischt sich Salz und Susswasser nicht?
Warum vermischt sich Salz und Süßwasser nicht? In Flüssen verweilt das Wasser nur sehr kurz. Daher werden dort nur vergleichsweise wenige Salzionen gelöst. Außerdem verdunstet das Wasser nicht so stark wie in den Meeren. In Flusswasser kann sich das Salz daher nicht in ähnlicher Weise konzentrieren wie im Meerwasser. Warum mischen sich Salz und Süßwasser? […]
Was ist die anziehende Wirkung von Magneten auf Eisen?
Was ist die anziehende Wirkung von Magneten auf Eisen? Wohl am bekanntesten ist die anziehende Wirkung von Magneten auf Eisen. Stoffe, die ebenso wie Eisen von Magneten angezogen werden und dabei selbst magnetisiert werden, bezeichnet man nach dem lateinischen Namen von Eisen („ferrum“) als „ferromagnetisch“ oder umgangssprachlich kurz als „magnetisch“. Welche Magnete werden von Magneten […]