Was ist die Wirtschaftlichkeit des Unternehmens? Die Wirtschaftlichkeit steht für das Verhältnis des Unternehmenserfolgs zu den eingesetzten Kosten. Steigen die Unternehmenserträge und sinken die Kosten, erhöht sich die Wirtschaftlichkeit. Nehmen die unternehmerischen Aufwendungen überhand, sinkt die Wirtschaftlichkeit des Unternehmens. Was sind die Anforderungen an einen Wirtschaftsindikator? Es gibt diverse Anforderungen an einen qualitativ hochwertigen Wirtschaftsindikator […]
Welche Bestandteile hat eine E-Mail?
Welche Bestandteile hat eine E-Mail? Aufbau einer E-Mail. E-Mails sind intern in zwei Teile geteilt: Den Header mit Kopfzeilen und den Body (Textkörper) mit dem eigentlichen Inhalt der Nachricht. Zusätzlich werden innerhalb des Bodys noch weitere Untergliederungen definiert. Was ist eine funktionale E-Mail Adresse? Für einen funktionalen E-Mail-Account wird ein Besitzer eingetragen und der Account […]
Was muss ein Arbeitgeber fur seine Arbeitnehmer zahlen?
Was muss ein Arbeitgeber für seine Arbeitnehmer zahlen? Ein Arbeitgeber muss für seine Arbeitnehmer mehr zahlen als das Bruttogehalt, das er den Mitarbeitern monatlich überweist. Bei der Planung der Löhne sollten Sie die Nebenkosten für die Arbeitnehmer nicht außer Acht lassen. Wie müssen Arbeitgeber die gesetzlichen Abgaben begleichen? Ein Arbeitgeber muss außerdem natürlich jeden Monat […]
Wie kann der Fonds aufgelost werden?
Wie kann der Fonds aufgelöst werden? Am Ende der Laufzeit wird der Fonds aufgelöst, indem der bzw. die Investitionsgegenstände veräußert werden, der Verkaufserlös an die Gesellschafter ausgeschüttet und anschließend die Gesellschaft aufgelöst wird. In den Anlagebedingungen kann die Möglichkeit einer Verlängerung der Grundlaufzeit um maximal 50 % der Grundlaufzeit vorgesehen werden. Welche Formen der Außenfinanzierung […]
Was versteht man unter Lebensmittelsicherheit?
Was versteht man unter Lebensmittelsicherheit? Lebensmittelsicherheit umschreibt all jene überwachenden Prozesse, die sich der sicheren Zubereitung, Handhabung und Lagerung von Lebensmitteln widmen. Das Ziel: Die Hygiene in der Lebensmittelproduktion wahren und somit lebensmittelbedingte Erkrankungen und Verletzungen auf Seiten des Endverbrauchers verhindern. Warum Lebensmittelsicherheit? Lebensmittelsicherheit ist oberstes Gebot, das gilt auch für die Toleranz gegenüber Rückständen […]
Ist Bleiverglasung giftig?
Ist Bleiverglasung giftig? Nachdem das zugeschnittene Glas eingesetzt wurde, sollte es gelötet werden, um dem Fenster Stabilität zu gewähren. Doch sicherheitshalber sollte ein Experte an dieser Stelle kontaktiert werden, da Blei hochgiftig ist, sich leicht verbiegt und beim Restaurieren des Bleiglasfensters vieles nicht sachgemäß verlaufen kann. Was ist in Glas drin? Meistens das Kalk-Natron-Silikatglas, das […]
Wie viel verdient ein stellvertretender Schulleiter?
Wie viel verdient ein stellvertretender Schulleiter? 66.375 € Häufig gestellte Fragen zu Gehältern als Stellvertretender Schulleiter. Im nationalen Durchschnitt beträgt das Jahresgehalt als Stellvertretender Schulleiter in Deutschland 66.375 €. Wie viel verdient ein Grundschuldirektor? In Nordrhein-Westfalen zum Beispiel verdient der Chef einer kleinen Grundschule in Vollzeit ein A12-Gehalt von bis zu 4025 Euro im Monat. […]
Wie kann es zu einer Lernbehinderung kommen?
Wie kann es zu einer Lernbehinderung kommen? Einen nicht zu unterschätzenden Anteil an der Entstehung einer Lernbehinderung haben aber auch Einflüsse aus der unmittelbaren Umgebung des Kindes. Zu wenig Anregung durch das soziale Umfeld oder zu wenig emotionale und soziale Zuwendung können in erheblichem Maße zum Entstehen einer Lernbehinderung beitragen. Wie viele Menschen haben eine […]
Wie berechnet man LIFO?
Wie berechnet man LIFO? Bei der periodischen Rechnung des Lifo-Verfahrens werden sämtliche Abgänge einer Periode mit den Preisen der innerhalb dieser Periode zuletzt beschafften Güter bewertet. Rechentechnisch identisch ist die einfachere Vorgehensweise, den Endbestand mit den Preisen der ältesten Güter zu bewerten. Wann FIFO Verfahren? Das First in first out Verfahren, kurz FIFO Verfahren oder […]
Was wandert im Wasserkreislauf Physik?
Was wandert im Wasserkreislauf Physik? Entscheidend für den Kreislauf von Wasser zwischen den einzelnen Reservoiren sind die physikalischen Prozesse Verdunstung (Evaporation, Transpiration, Sublimation), Niederschlag (Regen, Schnee, Hagel, Graupel, Tau, Reif, Nebel) und Transport von Dampf, Flüssigwasser und Eis (Gletscherfließen) innerhalb einzelner … Was versteht man unter dem Begriff Grundwasser? Grundwasser ist Wasser unterhalb der Erdoberfläche, […]